PresseKat - Keine Sorge, die Welt ist sicher (FOTO)

Keine Sorge, die Welt ist sicher (FOTO)

ID: 1300525

(ots) -
Magazin Reader's Digest berichtet über den weltweiten Rückgang der
Kriminalitätsraten und über die Zahl der bewaffneten Konflikte

Bilder von Bombenangriffen und Terroranschlägen, Frauen und
Kinder, die vor Kriegen fliehen oder Berichte über Amokläufe - es
vergeht kein Tag, an dem die Schlagzeilen nicht von schlimmen
Nachrichten bestimmt werden. Aber wie dramatisch ist die Lage auf der
Welt wirklich? Wie sicher oder unsicher ist unsere Zukunft? Das
Magazin Reader's Digest analysiert in seiner Januar-Ausgabe die
aktuelle weltpolitische Lage. Das zentrale Ergebnis: Zu Panik und
Pessimismus besteht kein Anlass.

Nach Erkenntnissen von Wissenschaftlern leitet das menschliche
Gehirn Wahrscheinlichkeiten daraus ab, wie leicht man sich an etwas
erinnern kann. Angesichts der Fülle an Meldungen über terroristische
Anschläge der jüngsten Vergangenheit lebt man deshalb ständig unter
dem Eindruck, dass gefährliche Zeiten herrschen. Der US-amerikanische
Politikwissenschaftler John Mueller aber hat errechnet, dass mehr
Menschen durch Bienenstiche, Wildunfälle und andere Unglücke als
durch Terroranschläge ums Leben kommen.

Nach aktuellen Statistiken sterben weltweit fünf- bis zehnmal so
viele Menschen durch Morde wie in Kriegen. Dabei geht die Zahl der
Tötungsdelikte fast überall auf der Welt zurück. Von 88 Ländern, aus
denen verlässliche Daten vorliegen, so berichtet das Magazin Reader's
Digest, weisen 67 für die vergangenen 15 Jahre sinkende Zahlen aus:
von 7,1 Tötungsdelikten pro 100.000 Einwohner im Jahr 2003 auf 6,2 im
Jahr 2012. Ein Trend, der auch für Kriminalitätshochburgen wie
Mexiko, Kolumbien oder Südafrika gilt.

Positiv entwickelt sich auch ein anderer Bereich: Demnach nehmen
die Fälle, in denen Frauen missbraucht werden oder Gewalt erfahren,
seit Jahrzehnten ab und betragen heute nur noch ein Viertel der




früheren Höchststände. Dieser Trend ist auch beim Thema Gewalt gegen
Kinder festzustellen. In einer US-amerikanischen Studie berichteten
der Soziologe David Finkelhor und seine Kollegen, dass von "50
untersuchten Trends bei solchen Fällen von 2003 bis 2011 insgesamt 27
klar rückläufig waren und keiner signifikant gestiegen ist." Vor
allem Überfälle, Mobbing und sexuelle Übergriffe hätten abgenommen.

2013 gab es weltweit 33 bewaffnete Konflikte (25 Todesopfer pro
Jahr) auf Staatsebene. Zum Vergleich: Kurz nach Ende des Kalten
Krieges waren es noch 52. Das kann aber nicht darüber hinwegtäuschen,
dass die Zahl der Kriege (mehr als 1000 Opfer pro Jahr) zuletzt
gestiegen ist: von vier im Jahr 2010 auf elf im Jahr 2014. Dazu
gehören die Auseinandersetzungen in Afghanistan, Syrien, im Kongo und
Irak, in Nigeria, Pakistan und im Südsudan. Als Konsequenz daraus ist
auch die Zahl der Todesopfer gestiegen.

Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die Januar-Ausgabe von Reader's Digest
Deutschland ist ab Montag, 21. Dezember, an zentralen Kiosken
erhältlich.

Artikel aus der Januar-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest



Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH,
Öffentlichkeitsarbeit,
Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/6602-521, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail:
presse(at)readersdigest.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Antibabypille: Risikoreiche Präparate 2014 häufig verordnet Sicher ins neue Jahr: So schützen Sie sich vor Silvesterschäden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.12.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1300525
Anzahl Zeichen: 3823

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Sorge, die Welt ist sicher (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland 1601-cover-d.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland 1601-cover-d.jpg