(ots) - Der Startschuss zur Anmeldephase des achten
99FIRE-FILMS-AWARD ist gefallen. Ab sofort kann sich wieder jeder
anmelden, um am weltweit größten Kurzfilmwettbewerb teilzunehmen.
Der 99FIRE-FILMS-AWARD ist mit jährlich rund 7.000 Teilnehmern und
über 2.000 eingereichten Filmen zu einem vorgegebenen Thema der
größte Kurzfilm-Wettbewerb der Welt. Parallel zur Berlinale wird
dieser außergewöhnliche Preis am 18.02.2016 zum achten Mal in einer
exklusiven Preisverleihung in Berlin vergeben. Dem Sieger winkt in
der Kategorie "Bester Film" ein Preisgeld in Höhe von 9.999 EUR.
Mechanik:
Die Teilnahme am 99FIRE-FILMS-AWARD ist einfach: Jeder ab 18 Jahre
kann sich auf www.99fire-films.de anmelden. Die Anmeldephase läuft
bis zum 27. Januar 2016. Am 28. Januar 2016 erhalten alle Teilnehmer,
die sich korrekt angemeldet haben, um 10.00 Uhr das bis dahin geheime
Thema per Mail. Ab sofort läuft die Uhr und alle Teams haben 99
Stunden Zeit, einen 99sekündigen Film zu dem vorgegebenen Thema zu
konzipieren, drehen, schneiden und hochzuladen.
Jury:
Die unabhängige Jury des 99FIRE-FILMS-AWARD unter Vorsitz des
Constantin-Film Geschäftsführers Torsten Koch besteht in jedem Jahr
aus hochkarätigen Fachleuten wie Schauspielern, Regisseuren,
Kameraleuten und Produzenten.
Kategorien:
Der 99FIRE-FILMS-AWARD wird ursprünglich in drei Kategorien
vergeben. Der mit 9.999 Euro dotierte Hauptpreis wird in der
Kategorie "Bester Film" vergeben. Des Weiteren erhalten die Gewinner
der Kategorien "Beste Kamera" und "Beste Idee" jeweils 999 Euro. 2015
wurde die neue Kategorie "International" eingeführt, die die
Teilnahme von außerhalb Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
ermöglicht.
Kooperation:
2016 wird der 99FIRE-FILMS-AWARD mit dem Plattformpartner YouTube
zusammenarbeiten. Durch die Partnerschaft wird es im Laufe des
Wettbewerbs gemeinsame Aktionen oder Workshops geben, die den Top99
angeboten werden können. Die TOP99 der eingereichten Filme werden ab
dem 11.02.2016 veröffentlicht und für das 99stündige Publikumsvoting
bereitgestellt, um den Gewinner des Publikumspreises auszumachen.
Pressekontakt:
Greta Görtz
M: presse(at)99fire-films.de
T: 030/208983443