(ots) -
Viermal im Jahr wird die Redaktion von GEO EPOCHE zukünftig das
Beste aus früheren Heften neu präsentieren: Die Magazinreihe GEO
EPOCHE KOLLEKTION bietet die schönsten Geschichten zum Wiederlesen
und neu entdecken - mit behutsam aktualisierten Texten, in einem
neuen Layout und mit besonders hochwertiger Ausstattung. Jede Ausgabe
behandelt eine wichtige historische Epoche, etwa die Reformation, das
alte Rom oder das Deutsche Kaiserreich.
Die erste Ausgabe widmet sich dem Alltag im Mittelalter und stellt
die Frage: Wie genau lebten die Menschen in dem Jahrtausend zwischen
dem Untergang des Imperium Romanum und dem Beginn der Neuzeit um
1500? Große Bildessays präsentieren Burgen, Kathedralen sowie
geographische Übersichtskarten, in denen sich das abendländische
Weltbild spiegelt. In Porträts werden wichtige Denker jener Epoche
vorgestellt. Historische Reportagen erzählen von Rittern und
Kaufleuten, von Fehden und Bauernaufständen, von Malern und
Baumeistern - sowie vom Buchdruck mit beweglichen Metalllettern,
einer Erfindung, in der sich die Moderne ankündigt.
Chefredakteur Michael Schaper: "Die neue Magazinreihe GEO EPOCHE
KOLLEKTION bietet uns die Möglichkeit, Beiträge zu bestimmten Themen
der Menschheitsgeschichte neu zusammenzustellen, andere Schwerpunkte
zu setzen oder auch auf ein besonderes Jubiläum zu reagieren."
Alexander Schwerin, Gruner + Jahr Publisher WISSEN: "Mit dem
Launch von GEO EPOCHE KOLLEKTION bauen wir unsere Premium-Strategie
im Segment der hochwertigen Geschichtsmagazine weiter aus. Da GEO
EPOCHE KOLLEKTION auf das bereits erfolgreiche Magazin GEO EPOCHE
aufsetzt, gehen wir mit hohen Erwartungen an die erste Ausgabe."
Die erste Ausgabe von GEO EPOCHE KOLLEKTION "Das Mittelalter - Der
Alltag einer bewegten Zeit" umfasst 220 Seiten, ist ab morgen im
Handel erhältlich und kostet 12,50 Euro. Die Druckauflage liegt bei
125.000 Exemplaren.
Pressekontakt:
Verena Steinkamp
GEO Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 72 66
E-Mail steinkamp.verena(at)guj.de
Internet www.geo.de