(ots) - Noch vor ein paar Wochen schien die Zukunft von
Sabia Boulahrouz (37) - zumindest finanziell - abgesichert zu sein.
Doch nun steht die Deutschtürkin vor einem Scherbenhaufen: Ihre
TV-Karriere in Holland ist nach nur zwei Sendungen wieder vorbei,
angekündigte Modeljobs lassen auf sich warten - und das Schlimmste:
Sabias Ex, Profi-Kicker Rafael van der Vaart (32), scheint nach wie
vor Probleme damit zu haben, sich zu dem ungeborenen Kind zu
bekennen. Ein schwerer Schlag für die Dreifachmutter, die ihren
ehemaligen Verlobten nach CLOSER-Informationen regelrecht verfolgt.
Rafael van der Vaart, der seit dem Sommer in Spanien lebt,
verbringt regelmäßig Zeit in der Hansestadt, besucht des Öfteren
seinen Sohn Damian (9) und seine Ex-Frau Sylvie Meis (37). Auf ein
Treffen mit seiner Ex Sabia Boulahrouz scheint er allerdings nicht
sehr erpicht zu sein. Und das, obwohl sie nach eigenen Angaben Ende
Februar ein Kind von ihm erwartet.
Die Deutschtürkin leidet angeblich stark unter dem mangelnden
Kontakt. Sie soll zu immer seltsameren Methoden greifen, um an
Informationen über ihren Ex-Verlobten zu kommen, verrät eine
Vertraute aus Sabias Umfeld CLOSER. "Sabia fragt ständig nach Rafael!
Wo er ist, wann er nach Hamburg kommt und was er macht", so die
Insiderin. "Sie guckt sogar dauernd nach, wann er zuletzt bei dem
Messenger-Programm WhatsApp online war. Sie googelt ihn täglich,
sucht nach Bildern, scannt Twitter, Facebook & Co. Sabia ist
regelrecht besessen von ihrem Ex!"
Wie es jetzt für Sabia weitergeht: "Bis vor Kurzem war ich darauf
eingestellt, dass ich als Hausfrau, Mama und Partnerin alt werde. Ich
war glücklich damit."
Hinweis für Redaktionen:
Der ausführliche Bericht erscheint heute in der aktuellen Ausgabe
von CLOSER (Nr. 52/2015). Auszüge sind bei Nennung der Quelle CLOSER
zur Veröffentlichung frei.
Die Bauer Media Group ist eines der erfolgreichsten Medienhäuser
weltweit. Mehr als 600 Zeitschriften, über 400 digitale Produkte und
100 Radio- und TV-Stationen erreichen Millionen Menschen rund um den
Globus. Darüber hinaus gehören Druckereien, Post-, Vertriebs- und
Vermarktungsdienstleistungen zum Unternehmens-portfolio. Mit ihrer
globalen Positionierung unterstreicht die Bauer Media Group ihre
Leidenschaft für Menschen und Marken. Der Claim "We think popular."
verdeutlicht das Selbstverständnis der Bauer Media Group als Haus
populärer Medien und schafft Inspiration und Motivation für die rund
11.000 Mitarbeiter in 20 Ländern.
Pressekontakt:
Bauer Media Group
Unternehmenskommunikation
Anna Hezel
T +49 40 30 19 10 74
anna.hezel(at)bauermedia.com
http://twitter.com/bauermediagrpoup