PresseKat - Richtfest in Hilden: Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr bekommt neue Ausbildungsstätten

Richtfest in Hilden: Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr bekommt neue Ausbildungsstätten

ID: 1299667

(ots) - "Der Rohbau ist fertig - der Richtkranz kann
gehisst werden! Bald kann hier das Ausbildungsmusikkorps der
Bundeswehr für ,Good vibrations' sorgen." Mit diesen Worten begrüßte
Dr. Armin Lövenich, Leiter des für die Durchführung der Baumaßnahme
zuständigen Bau- und Liegenschaftsbetriebes (BLB NRW) Duisburg die
Gäste des Richtfestes in der Waldkaserne in Hilden.

Mit Fertigstellung der Rohbauten der künftigen Ausbildungsstätten
des Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr feierte der BLB NRW Duisburg
am heutigen Montag in Kaserne mit den Bauleuten und Handwerkern sowie
mit Vertretern der Oberfinanzdirektion NRW, der Bundeswehr und
weiteren Gästen aus Politik und Verwaltung das traditionelle
Richtfest.

Die für den Bundeshochbau zuständige Bauabteilung der OFD NRW und
der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW errichten für die Bundeswehr
einen europaweit einmaligen Gebäudekomplex mit zwei Neubauten für das
Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr.

Auf dem Gelände der Waldkaserne in Hilden entstehen für knapp 18
Millionen Euro zwei Neubauten mit ca. 6400 Quadratmetern Nutzfläche,
die unter anderem 140 Unterkunftsräume, 68 Übungsräume und 34
Unterrichtsräume für die zukünftigen Musikerinnen und Musiker der
Bundeswehr enthalten. Der gesamte Gebäudekomplex ist auf die
besonderen Anforderungen der Militärmusik zugeschnitten. Eine
Besonderheit ist der in der Mitte des Gebäudekomplexes gelegene,
vieleckige Gebäudeteil mit zwei Probesälen nebst Tonstudio. "Schon
die metallische Außenhaut zeigt: Das ist ein modernes Gebäude für ein
modernes Musikkorps", so Finanzpräsident Arnulf Rybicki anlässlich
des Richtfestes.

Voraussichtlich Ende 2016 soll der fertige Neubau an die
Bundeswehr übergeben werden. Derzeit ist das Ausbildungsmusikkorps
noch übergangsweise in der Bergischen Kaserne in




Düsseldorf-Hubbelrath stationiert und soll im Frühjahr 2017 nach
Hilden zurückkehren.

Das Gesamtprojekt der Umstrukturierung der Waldkaserne im Rahmen
der Neuausrichtung der Bundeswehr umfasst eine Vielzahl von weiteren
Neubau-, Sanierungs- und Abbruchmaßnahmen. So wird derzeit ein neues
Wachgebäude realisiert, das den aktuellen Sicherheitsanforderungen
der Bundeswehr gerecht wird. Außerdem werden Anfang des nächsten
Jahres die Bauarbeiten für ein neues Sanitätsversorgungszentrum
beginnen.

Die Bauabteilung der OFD NRW betreut zusammen mit dem Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW die Hochbauaufgaben des Bundes in NRW. Das
gemeinsame Bauvolumen beträgt allein in diesem Jahr über 170
Millionen Euro.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Duisburg
Liane Gerardi
Telefon: +49 203 98711-605
E-Mail: Liane.Gerardi(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KonzeptStudio Grossmann: Die Welt des Bauens, Zuhause im Emsland Frankfurt zählt bei Baukosten weltweit zu den teuersten Städten / Die Mainmetropole rangiert in globalem Baukostenranking auf Rang 8 und ist damit teurer als Paris und Singapur
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.12.2015 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1299667
Anzahl Zeichen: 3077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hilden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Richtfest in Hilden: Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr bekommt neue Ausbildungsstätten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne ...

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert. NRW-Fina ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW