(ots) -
Mit Klebeband an einem Wolkenkratzer festkleben, mit Ureinwohnern
das halluzinogene Wundergetränk Ayahuasca zu sich nehmen und mitten
in der Wüste die lebende Bowlingkugel spielen. Mit dem letzten "Duell
um die Welt" des Jahres brillierten die beiden Weltreisenden Joko und
Klaas am Samstag mit starken 15,2 Prozent bei den 14- bis 49-jährigen
Zuschauern. Hervorragende 21,8 Prozent der jungen Zuschauer in der
ProSieben Relevanz-Zielgruppe (14-39 Jahre) sahen den
Last-Minute-Sieg des neuen Weltmeisters Joko Winterscheidt.
Die spektakulärsten Duelle der Show
Thailand
Klaas muss für Joko für eine Karaoke-Darbietung nach Thailand
reisen? Das konnte nicht alles sein. Schnell wurde ihm die komplette
Aufgabe in Bangkok mitgeteilt: Klebe dich selbst mit Klebeband an
einen Wolkenkratzer - und singe dann Karaoke! Zunächst wurde Klaas
mit einem Seil an der Außenfassade des Hochhauses hinunter gelassen,
dann galt es, sich selbst am Gebäude festzukleben. Moment der
Entscheidung: Hält die Klebevorrichtung sein Körpergewicht aus und
wird er sein einziges Sicherheitsseil selbst durchschneiden?
USA I
Joko wurde von Klaas auf seiner Reise mit einer neuen,
elektrisierenden Trendsportart in den USA konfrontiert: Tazer Ball.
Die Spieler auf dem Feld sind dabei mit Elektroschockern
ausgestattet, mit denen sie die ballführenden Gegenspieler vom Tor
fernhalten dürfen - und das alles völlig regelkonform und vom
Schiedsrichter geduldet. Die Aufgabe für Joko Winterscheidt: Schieße
für deine Tazer-Ball-Mannschaft ein Tor!
USA II
Mitten in der Wüste trafen die beiden Kontrahenten Joko und Klaas
zum direkten Länderduell aufeinander. Doch sie waren nicht alleine
dort. Vor ihnen: Riesige, überdimensionale Bowling-Pins. Um diese
umzuwerfen, mussten sie sich in Zorbing-Bällen als XL-Bowlingkugeln
versuchen. Der Bowlingspieler: Show-Kumpane Evil Jared. Er hat die
menschlichen Kugeln mit zahlreichen Pferdestärken ins Rollen
gebracht.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes
Fernsehpanel D + EU) Quelle: AGF/GfK-Fernsehforschung / TV Scope /
ProSiebenSat.1 TV Deutschland Audience Research Erstellt: 13.12.2015
(vorläufig gewichtet: 12.12.2015)
Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Kevin Körber
Tel. +49 [89] 9507-1187
Kevin.Koerber(at)ProSiebenSat1.com
Bildredaktion
Tabea Werner
Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com