(ots) - 5.000 "kreative Willkommensgeschenke für
Flüchtlingskinder" sind in der vergangenen Woche bereits gepackt
worden, um die große Nachfrage bedienen zu können. Inzwischen erfreut
sich diese "kindgerechte hochwertige Kreativ-Box" großer Beliebtheit
bei den Erstbetreuungsstellen von Passau bis Hamburg. Zudem
erreichten die Peter Ustinov Stiftung mittlerweile über 100
Willkommensbriefe von Kindern und Jugendlichen an Flüchtlingskinder.
Die Vorstandsvorsitzende der Peter Ustinov Stiftung Marie Korbél:
"Wir freuen uns sehr über das positive Feedback von allen Seiten.
Betreuer loben die guten Zeichen- und Bastel-Produkte, die auch ihre
eigene Arbeit mit den Kindern pädagogisch unterstützen. Schulkinder
schicken uns per Post oder Email Willkommensbriefe an
Flüchtlingskinder. Und immer mehr Unternehmen entscheiden sich dafür,
das Kreativ-Paket nicht nur als Weihnachtsaktion sondern langfristig
mit Geld- und Sachspenden zu unterstützen."
Vorstand Andreas Schwarzhaupt hierzu weiter: "Daher sind wir auch
sehr froh über die großherzige Unterstützung von Unternehmen wie dem
Cornelsen Verlag, das ZEIT Leo Kindermagazin, BOESNER oder YAMAHA
Music, Kreativ-Agenturen wie Leo Burnett oder DDB, sowie
Organisationen wie der Deutschen Filmakademie oder dem Bundesverband
Deutscher Schauspieler. Je breiter die Aktion getragen wird, umso
größer ist der Spielraum für die Ustinov Stiftung, Flüchtlingskindern
nachhaltig zu helfen."
Am 07.12.2015 erschien zudem das Buch "Wer ich bin" im Verlagshaus
el Gato. In Zusammenarbeit mit der Peter Ustinov Stiftung entstand
ein (Vor-)Lesebuch, in dem 10 Flüchtlingskinder aus den größten
Herkunftsländern ihre Geschichten von Heimat, Spaß, Spielen,
Freundschaft, Familie und mehr erzählen. Die spannende, anrührende
und unterhaltsame Lektüre erzählt von den Erlebnissen auf der Flucht
und in Deutschland, aber auch von Lieblingsspielen oder heimischen
Lieblingsrezepten.
Herausgeberin Prof. Anabel Ternés: "Meine Co-Autoren und ich haben
mit Flüchtlingskindern gesprochen, mit ihnen gemalt und ihre
Lieblingsrezepte gekocht - denn Kochen und Malen kann ohne Worte
verbinden. Malen hilft außerdem gerade diesen Kindern, ihre
Fluchterfahrungen verarbeiten und Ängste ausdrücken zu können."
Malen, zeichnen oder basteln, um nach traumatischen Erlebnissen
wieder Buntheit, Lebendigkeit und Fröhlichkeit zurück zu bringen -
aus dieser Grundidee hat die Peter Ustinov Stiftung ein praktisches
Kreativ-Paket als Willkommensgeschenk für Flüchtlingskinder
entwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter
www.children-welcome.org oder unter www.ustinov-stiftung.de.
Über die Peter Ustinov Stiftung
1999 gründete Sir Peter Ustinov gemeinsam mit seinem Sohn Igor,
dem heutigen Stiftungsratsvorsitzenden, die Peter Ustinov Stiftung,
um Kindern und Jugendlichen über den Zugang zu Bildung und
Kreativität die Chance auf eine eigenständige und optimistische
Zukunft zu geben - unabhängig von ihrer Herkunft, ihrer Hautfarbe,
ihrer Religionszugehörigkeit oder ihrem sozialen Hintergrund.
Weltweit fördert die Ustinov Stiftung eine Vielzahl von kreativen
Hilfsprojekten. Gleichzeitig, ableitend aus der Stifterfigur, fördert
die Stiftung junge, kreative Talente in den Ustinov-Bereichen Film,
Theater sowie Oper/klassische Musik/Filmmusik auch hierzulande.
Und nun, da die Welt nach Deutschland kommt, reicht die Ustinov
Stiftung Flüchtlingskindern die Hand und heißt diese mit einem
praktischen "Kreativ-Paket" unter dem kommunikativen Leitgedanken
"Der erste wichtige Schritt für eine erfolgreiche Integration"
willkommen.
Pressekontakt:
Für weitere Informationen und Bildmaterial wenden Sie sich bitte an
Herrn Eser Polat, Tel. +49 (0)69 272 21 74 0,
eser.polat(at)ustinov-foundation.org