PresseKat - Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Der Ausbau des Dachbodens

Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Der Ausbau des Dachbodens

ID: 1298545

Wie man den Dachboden als zusätzlichen Wohnraum nutzen kann

(firmenpresse) - Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht auf die Möglichkeit aufmerksam, den Dachboden einer Immobilie auszubauen. „Der Dachboden bietet zusätzlichen Wohnraum, beispielsweise wenn ein Kind hinzukommt oder ein Büroraum entstehen soll“, so Immobilienexperte Thomas Filor. „Allerdings dürfen einige Bauvorschriften und Behördengänge nicht außer Acht gelassen werden.“ So kann es in manchen Fällen sein, dass die örtlichen Behörden zunächst eine Nutzungsänderung genehmigen müssen. Da diese Regelung aber bundesweit verschieden ist, empfiehlt sich immer die zuständige Baubehörde zu kontaktieren. „Teilweise gibt es individuelle Bestimmungen über die jeweiligen Raumverhältnisse, wie beispielweise eine Mindesthöhe aufgrund der Schrägen oder die Menge des Tageslichts“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor. Möglich ist es des Weiteren auch, ein Dach auf ein vorhandenes Flachdach zu bauen – dies muss allerdings in jedem Fall im Vorfeld mit dem zuständigen Bauamt geklärt werden. So kann jede Ortschaft deutschlandweit verschiedenen Gebäudehöhen und Dachformen bestimmen. Für Orte, die diese Faktoren nicht extra bestimmt haben, gilt Paragraf 34 des Baugesetzbuches. Dieses beinhaltet die Klausel, dass sich ein Neubau an den Gebäuden der Umgebung orientieren muss.

Unterdessen weist der Verband Privater Bauherren (VPB) darauf hin, dass es auch unabdinglich ist, die Statik der Immobilie zu prüfen, um die Gewissheit zu haben, dass man tatsächlich ein neues Stockwerk erschaffen kann. „Schließlich ist es auch sehr wichtig zu wissen, wie viel effektiver Wohnraum künftig entstehen wird und ob sich der Aufwand dafür lohnt“, fügt Thomas Filor aus Magdeburg hinzu. „Was ebenfalls geprüft werden muss, ist der Zustand der verschiedenen Leitungen, wie die Elektroleitungen, Heizungs- und Wasserrohr“. Ist der Zustand mangelhaft, müssen diese in jedem Fall erneuert werden, was sehr kostspielig ist. Abschließend weist Thomas Filor auf die Wichtigkeit des Brand-, Blitz- und Schallschutzes hin. „Was viele Menschen bei ihrer Planung vergessen ist, dass es neben einer Treppe zwingend einen zweiten Fluchtweg geben muss.“







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Immobilienexperte Thomas Filor ist seit rund 20 Jahren in der Immobilienwirtschaft tätig. Schwerpunkt sind denkmalgerechte Sanierungen von Wohnimmobilien. Besonderer Wert wird dabei auf die Erhaltung kulturhistorisch bedeutsamer Immobilien gelegt. Dabei werden bevorzugt Objekte in Magdeburg und Leipzig erworben, die kernsaniert werden müssen.



PresseKontakt / Agentur:

Thomas Filor
Lennéstraße 11
39112 Magdeburg
Telefon: 0391 - 53 64 5-400
E-Mail: info(at)eh-filor.de
Internet: http://www.thomas-filor-thomasfilor.blogspot.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Immobilienmakler Insel Rügen Ostsee sehr erfolgreich im Verkauf von Immobilien Bauwerkerhaltung durch Feuchteschutz
Bereitgestellt von Benutzer: FilorEmissionshaus
Datum: 10.12.2015 - 17:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298545
Anzahl Zeichen: 2240

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.12.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Der Ausbau des Dachbodens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Emissionshaus Filor (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Emissionshaus Filor