(ots) -
Knifflige Fragen aus großen Themengebieten - mal anders
präsentiert: "Das Doku-Quiz" startet am Mittelalter-Tag in ZDFinfo.
Am Sonntag, 13. Dezember 2015, 22.20 Uhr, ist Mitraten gefragt - ganz
ohne Moderator oder Studiokandidaten. Ausschnitte aus
ZDF-Dokumentationen, garniert mit Antworten aus Straßenumfragen,
helfen den Zuschauern auf der Suche nach den richtigen Antworten.
Zuvor können sich die Interessierten ausgiebig aufs Thema
vorbereiten: Ab 9.45 Uhr bietet der Digitalkanal 16 Dokumentationen
zum Thema Mittelalter - und nach dem "Doku-Quiz" folgen ab 23.05 Uhr
weitere Dokus über das angeblich "dunkle Zeitalter".
Was ist Wahrheit, was ist Legende, und was wissen wir selbst
eigentlich über das Mittelalter?, Das zeigt "Das Doku-Quiz". Es geht
auf eine Wissens-Reise zu Königen, Rittern und Minnesängern. Aus vier
Antwort-Varianten gilt es, die richtige herauszufinden.
Im Rahmen des Mittelalter-Tages in ZDFinfo sind am Sonntag, 13.
Dezember 2015, 9.45 Uhr, zunächst drei Folgen von "Der Hundertjährige
Krieg" zu sehen, dem sich ab 12.00 Uhr drei Folgen der Reihe
"Mysterien des Mittelalters" anschließen. Zudem ist in
Erstausstrahlung die Reihe "Britanniens Burgen" im
Mittelalter-Programm (14.15 Uhr: "Ruinen der Romantik", 18.45 Uhr:
"Instrumente der Macht", 1.15 Uhr: "Festungen des Bürgerkriegs").
Die zweite Ausgabe des "Doku-Quiz" in ZDFinfo widmet sich an
Silvester, Donnerstag, 31. Dezember 2015, 18.00 Uhr, dem Thema
"Erfindungen".
https://presseportal.zdf.de/pm/das-doku-quiz/
http://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/quiz
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121