(ots) -
Die großen Themen unserer Zeit, gründlich recherchiert,
facettenreich aufbereitet und multimedial präsentiert - all das ist
dpa-Story. Das neue Dossier-Angebot der Deutschen Presse-Agentur geht
Mitte Februar 2016 an den Start. Bezieher des dpa-Basisdienstes
werden dann auf geplant zwei bis vier Story-Dossiers pro Monat mit
Texten, Fotos sowie zum Teil Grafiken und Videos zugreifen können.
Leiterin von dpa-Story wird Petra Kaminsky, die derzeit an der Spitze
der Panoramaredaktion im dpa-Newsroom in Berlin steht.
"In vielen Medien lassen sich zwei Trends beobachten: Kurze
Beiträge sind gefragt, zugleich aber auch sehr umfangreiche
Geschichten mit großer Detailtiefe. dpa-Story erweitert unser Angebot
für diesen Bedarf an langen Stücken noch einmal. dpa-Reporter werden
über den Tag hinaus wichtige Themen ausführlich ausleuchten und
hintergründig erzählen", sagt Chefredakteur Sven Gösmann. "Die
Dossiers sind interessant für alle Medien, die Platz haben für gut
recherchierten und breit angelegten Qualitätsjournalismus. Zugleich
schaffen wir mit dpa-Story ressortübergreifend einen verlässlichen
Ansprechpartner innerhalb der Agentur für die großen Netzwerke
investigativ arbeitender Journalisten in Deutschland. Ich freue mich
sehr, dass mit Petra Kaminsky eine sehr erfahrene, kreative Kollegin
mit großer Expertise in effektivem Themenmanagement diese wichtige
Aufgabe übernehmen wird."
Petra Kaminsky (51) bringt gute Erfahrungen im Aufbau eines neuen
Agenturangebots mit zu dpa-Story: Von 2007 bis 2010 war sie die erste
Leiterin der dpa-Nachrichten für Kinder; für diese Innovation wurde
sie im Jahr 2008 vom europäischen Nachrichtenagenturverbund EANA mit
dem "Award for Excellence in News Agency Quality" ausgezeichnet.
Ihre dpa-Laufbahn begonnen hatte die
Diplom-Politikwissenschaftlerin nach dem dpa-Volontariat zunächst als
Sonderkorrespondentin der dpa-Auslandsdienste (1991 bis 1995) mit
Einsätzen zum Beispiel in Russland, später dann auch in
Großbritannien und den USA. Von 1995 bis 2000 war Petra Kaminsky
unter anderem als freie Journalistin in Rom und in einem
Digitalprojekt der Spiegel-Gruppe tätig. Außerdem studierte sie
Medienmanagement mit MBA-Abschluss an der Hamburg Media School. Nach
der Rückkehr zur dpa und vor ihrer Zeit bei den dpa-Kindernachrichten
war sie unter anderem als stellvertretende Leiterin des damaligen
dpa-Ressorts Vermischtes/Modernes Leben in Hamburg tätig. Seit April
2010 leitet sie die Panoramaredaktion mit den
Berichterstattungsfeldern Vermischtes, Kultur und Medien.
Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in mehr
als 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.de.
Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian(at)dpa.com