PresseKat - Der Deutsche Fernsehpreis 2016: 14 Nominierungen für Mediengruppe RTL

Der Deutsche Fernsehpreis 2016: 14 Nominierungen für Mediengruppe RTL

ID: 1298424

(ots) - Die Mediengruppe RTL geht mit 14 Nominierungen in das
Rennen um den Deutschen Fernsehpreis 2016. Die Verleihung findet am
13. Januar in Düsseldorf statt.

Der von ARD, RTL, SAT.1 und ZDF gestiftete Deutsche Fernsehpreis
wird am Mittwoch, dem 13. Januar 2016, in den Düsseldorfer
Rheinterrassen verliehen. Anders als in den Vorjahren, wird die
Verleihung im Rahmen eines Branchentreffens stattfinden, das nicht im
Fernsehen übertragen wird. Darauf hatten sich die Stifter Frank
Hoffmann (RTL), Tom Buhrow (WDR), Thomas Bellut (ZDF) und Kaspar
Pflüger (SAT.1) am Anfang dieses Jahres verständigt. Die Federführung
für den neu aufgestellten Fernsehpreis liegt im Jahr 2016 bei RTL.

Auch wenn sich die Form des Deutschen Fernsehpreises geändert hat,
die Zielsetzung ist die gleiche geblieben: Die Würdigung der besten
und erfolgreichsten Produktionen und Leistungen des zurückliegenden
Fernsehjahres. Die Mediengruppe RTL ist bei der Verleihung des
Deutschen Fernsehpreises mit insgesamt 14 Nominierungen in 11
Kategorien stark vertreten. Die unabhängige Jury des Deutschen
Fernsehpreises hat in den vergangenen Monaten 800 Programmvorschläge
gesichtet, um 49 Nominierungen in 20 Kategorien auszusprechen. Über
die Preisträger entscheidet das Gremium wie bisher erst am Tag der
Preisverleihung.

Hier alle Nominierungen der Mediengruppe RTL:

RTL

RTL ist in insgesamt neun Kategorien nominiert. Gleich vierfach
wurde die international gefeierte und bereits preisgekrönte RTL-Serie
"Deutschland 83" mit einer Nominierung bedacht. Die packende UFA
Fiction Produktion um einen jungen West-Spion, der im Jahr 1983 in
den Strudel der Geheimdienste gerät, wurde in den Kategorien "Beste
Serie", "Bestes Buch" (Anna Winger), "Beste Kamera" (Philipp
Haberlandt und Frank Küpper) und "Bester Schauspieler" (Jonas Nay)




nominiert. Das Drama "Starfighter - Sie wollten den Himmel erobern",
angesiedelt in den 60er und 70erJahren vor dem Hintergrund eines der
größten Skandale der deutschen Nachkriegsgeschichte wurde in der
Kategorie "Beste Ausstattung" (Peri de Braganca, Kostüm, und Thomas
Franz, Szenenbild) nominiert.

In der Kategorie "Bestes Factual Entertainment" wurde "Das Jenke
Experiment" nominiert und als "Beste Dokumentation/Reportage" geht
der Dokumentarfilm "Sie mussten die Hölle sehen - Auf der Flucht vor
Boko Haram" in das Rennen um die begehrten Trophäen. Die bewegende
Dokumentation aus der Reihe "30 Minuten Deutschland" wurde im Rahmen
des Thementages "Flüchtlinge bei RTL" am 31. August ausgestrahlt.
Dieser Thementag wurde ebenfalls nominiert in der Kategorie "Beste
Information: Berichterstattung zur Flüchtlingskrise". Barbara
Schöneberger darf sich mit ihrer Moderation von "Die 2 - Gottschalk &
Jauch gegen ALLE" Hoffnungen auf eine Auszeichnung in der Kategorie
"Beste Moderation Unterhaltung" machen.

VOX

In insgesamt fünf Kategorien ist VOX für den Deutschen
Fernsehpreis nominiert: Nach viel Lob von Zuschauern und Kritikern
sowie hervorragenden Quoten erhält die erste eigenproduzierte Serie
von VOX, "Club der roten Bänder", nun auch eine Nominierung für den
Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Serie". Über eine
Nominierung in der Kategorie "Beste Musik" freuen kann sich außerdem
Jens Oettrich, Komponist der erfolgreichen Dramedy-Serie. Bei der
Jury des Deutschen Fernsehpreises punkten konnte darüber hinaus "Die
Höhle der Löwen": Die VOX-Gründer-Show mit den fünf Investoren Vural
Öger, Judith Williams, Jochen Schweizer, Frank Thelen und Lencke
Steiner wurde in der Kategorie "Bestes Factual Entertainment"
nominiert. "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" hat den Deutschen
Fernsehpreis bereits 2014 in der Kategorie "Beste Unterhaltung"
gewonnen, nun ist die Musik-Event-Reihe mit Xavier Naidoo erneut für
den Deutschen Fernsehpreis nominiert - in der Kategorie "Beste
Unterhaltung Primetime". In der Kategorie "Beste Dokumentation" wurde
außerdem "Asternweg - Eine Straße ohne Ausweg" von der
Fernsehpreis-Jury mit einer Nominierung bedacht. Für die Sendung hat
VOX die Bewohner des sozialen Brennpunkts Asternweg in Kaiserlautern
in ihrem Alltag begleitet - und damit viel Aufsehen erregt.



Pressekontakt:
Cornelius Strittmatter
Mediengruppe RTL, Kommunikation
Tel.: 0221-456 74222
cornelius.strittmatter(at)mediengruppe-rtl.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  phoenix Themenabend: Der Arabische Frühling - Zwischen Hoffnung und Terror - zum fünften Jahrestag, Donnerstag, 17.Dezember 2015, 20.15 Uhr ZDF zeigt zehnte und letzte Staffel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.12.2015 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1298424
Anzahl Zeichen: 4903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Deutsche Fernsehpreis 2016: 14 Nominierungen für Mediengruppe RTL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe RTL Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe RTL Deutschland