PresseKat - Süße und alte Tradition verschenken

Süße und alte Tradition verschenken

ID: 129816

Dresdner Christstollen als Weihnachtsstollen verschenken

(firmenpresse) - In den Geschäften finden sich die ersten Weihnachtssüßigkeiten und bald wird auch der Christbaumschmuck zu finden sein. Die ersten Wunschzettel werden geschrieben und die alljährliche Suche nach einem passenden Weihnachtsgeschenk wird auch wieder beginnen.
Eine wahrlich süße Verführung, verbunden mit einer sehr alten Tradition, ist der Dresdner Christstollen, unsere Empfehlung als Präsent in der Vorweihnachtszeit oder als traditionelles Weihnachtsgeschenk. Es müssen nicht immer Bücher, Parfum oder Elektrogeräte sein, verwöhnen Sie ihre Liebsten doch einmal mit unserem exzellenten original Dresdner Christstollen.
Die Form und das Aussehen des Stollens sollen an das gewickelte Christkind erinnern, der traditionelle Stollen zählt zu den ältesten Weihnachtsleckereien. Urkundlich erwähnt wurde der Stollen schon im Jahr 1329 das erste Mal, damals als Geschenk für einen Bischof. Damals noch ein Fastengebäck, gehört der Dresdner Christstollen heute auf jede weihnachtliche Kaffeetafel.
www.Stollen-Shop.eu bietet Ihnen nicht nur den original Dresdner Christstollen, wir führen auch den beliebten Mandelstollen oder Mohnstollen. Alle Stollen werden auch aus hochwertigen Zutaten gebacken und entsprechen den traditionellen Stollenrezepten. Am besten schmeckt der Dresdner Christstollen, wenn Sie ihn schon 2- 4 Wochen vor dem ersten Anschneiden gekauft haben. Schneiden Sie den Christstollen von der Mitte aus auf und schieben sie die beiden Hälften danach wieder zusammen. So bleibt der Stollen lange frisch, trocknet nicht aus und Sie können ihn wochenlang genießen. Lagern Sie den Stollen nicht zu warm, am besten entfaltet er seinen Geschmack bei einer Temperatur zwischen 3 und 10 Grad Celsius.
Gerne liefern wir Ihren Dresdner Christstollen auch an eine Wunschadresse, so dass sie ihr süßes Geschenk deutschlandweit verschenken können, ohne weiteren Aufwand selbst ein Paket zu müssen. Genießen Sie ihren Dresdner Christstollen mit einer Tasse Kaffee oder laden Sie ihre Freunde und Verwandten doch einmal zu einer traditionellen Weihnachtstafel ein. Über 500 Jahre Tradition und immer noch unvergleichlich lecker, ob als Weihnachtsgeschenk, Präsent in der Vorweihnachtszeit oder auf der eigenen Kaffeetafel, der Dresdner Christstollen darf hier nicht fehlen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bäckerei & Konditorei Gnauck gibt jedem die Möglichkeit die Stollen bequem und einfach online zu bestellen.

Am 22.10.1968 wurde das Geschäft von Kurt Gnauck eröffnet. Im Jahre 1993 wurde eine weitere Filiale eröffnet. Am 01.01.2001 übernahme der heutige Inhaber Stan Schirmer das Geschäft. Am 26.04.2004 wurde eine dritte Filiale in Weinböhla eröffnet. Derzeit werden 10 Angestellte und 2 Lehrlinge beschäftigt.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Bäckerei & Konditorei Gnauck
Stan Schirmer
Goethestraße 1
01689
Weinböhla
admin(at)stollen-shop.eu
035243-36343
http://www.baeckerei-gnauck-schirmer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Bestattungsdienstleistungen in Berlin und Teltow - Fläming Firmenjubiläum 30 Jahre unabhängiges Reisebüro in einer Hand
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.10.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 129816
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stan Schirmer
Stadt:

Weinböhla


Telefon: 035243-36343

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Süße und alte Tradition verschenken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bäckerei & Konditorei Gnauck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bäckerei & Konditorei Gnauck