PresseKat - Von flexiblen VV-Fonds keine Wunder erwarten

Von flexiblen VV-Fonds keine Wunder erwarten

ID: 1297641

Wenn die Märkte stark schwanken, können flexible VV-Fonds ihre Stärken voll ausspielen. Doch sieht die Praxis anders aus. Eine Analyse von August bis November 2015 zeigt, was sie tatsächlich leisten.

(firmenpresse) - Arnsberg, 9. Dezember 2015 ? Flexible VV-Fonds können turbulente Börsenphasen meistern, ihre Manager sind aber dennoch keine Magier der Märkte. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Analyseportals Asset Standard. In der Zeit zwischen dem 18. August 2015 und dem 18. November 2015 fuhr der Aktienmarkt Achterbahn ? auf einen deutlichen Einbruch folgte eine rasche Erholung. Einigen flexiblen VV-Fonds gelangen in dieser herausfordernden Marktphase deutliche Gewinne. Andere Produkte positionierten sich falsch und scheiterten.

Die Liste der zehn während des Untersuchungszeitraumes erfolgreichsten Produkte zeigt eine große Streuung. Die Renditen des zehntbesten Fonds TREND UNIVERSAL FONDS GLOBAL lag bei 2,7 Prozent, während das beste Produkt HWB Dachfonds VeniVidiVici R ganze 15,69 Prozent einbrachte. Auch bei der Volatilität offenbart sich, dass die besten flexiblen VV-Produkte die Marktphase auf unterschiedliche Weise gemeistert haben. Mit 8,56 Prozent zeigte der Multi Structure - 4D Asset-Oszillator R im Beobachtungszeitraum einen vergleichsweise ruhigen Verlauf. Ganz anders der Finanzmatrix, der mit 24,9 Prozent die höchste Volatilität der zehn erfolgreichsten flexiblen VV-Produkte aufweist. Gemessen an der Rendite folgt auf den Primus HWB Dachfonds VeniVidiVici R der Schwesterfonds HWB PORTFOLIO Plus Fonds R, der im Beobachtungszeitraum ebenfalls eine beachtliche Rendite von 13,58 Prozent einbrachte. Etwas abgeschlagen rangiert auf Platz drei bereits der DWS Multi Opportunities, der 8,57 Prozent schaffte.

Auch die Liste der zehn erfolglosesten flexiblen VV-Fonds offenbart, wie unterschiedlich die Fondsmanager den volatilen Aktienmärkten begegnet sind. Die Volatilitäten lagen zwischen 8,3 und 29,29 Prozent. Etwas homogener als auf Seiten der Gewinner zeigen sich die Renditen der Verlierer. Größter Verlierer war der USM - Signal Fonds A EUR (-14,53%), gefolgt vom green benefit - Nachhaltigkeit Plus P (-12,14%) und dem Kapital Konzept multiflex B (-10,96%). Der zehntschwächste Fonds Carmignac Profil Réactif 100 A EUR gab im Untersuchungszeitraum um 6,87 Prozent nach.





Die Untersuchung zeigt, dass flexible VV-Fonds herausfordernden Märkten zwar gewachsen sind, kurzfristige Schwankungen aber nicht immer in hohe Renditen ummünzen können. Dennoch belegt die Liste der erfolgreichsten flexiblen VV-Fonds im Untersuchungszeitraum, dass stabile Erträge in wechselhaften Börsenphasen auf unterschiedlichen Wegen erreicht werden können. Das Universum der flexiblen VV-Fonds ist umfangreich und bietet zahlreiche Lösungen an. Das Analyseportal Asset Standard bietet Anlegern Zugang zu Performancedaten sämtlicher VV-Fonds am deutschen Markt und bereitet diese nutzerfreundlich auf.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AssetStandard ist das führende Portal für Vermögensverwaltende Produkte in Deutschland. Auf www.assetstandard.com werden alle Daten, Dokumente und Informationen zu diesem wachsenden Marktsegment gebündelt. Einheitliche Standards ermöglichen einzigartige Vergleiche zu den Anlageprodukten. Das Portal beinhaltet umfassende Recherche-, Analyse- und Informationsmöglichkeiten bis hin zum Asset Manager eines einzelnen Produkts. Zielgruppenorientiert kann der Anbietermarkt seine Produkte aktuell und umfassend präsentieren. AssetStandard bietet Beratern und Anlegern einen zentralen Zugang zu Vermögensverwaltenden Produkten auf Basis von Qualität, Transparenz und Information.



Leseranfragen:

Lange Wende 31, 59755 Arnsberg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Uwe Stuhldreier neuer Vorstand der HUK24 Ilja Grendel wird CMO der Agenturgruppe VERTIKOM (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.12.2015 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297641
Anzahl Zeichen: 3050

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Meyer
Stadt:

Arnsberg


Telefon: +49 (0) 89 207041 510

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von flexiblen VV-Fonds keine Wunder erwarten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AssetStandard GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

2015: Gewinner und Verlierer eines intensiven Börsenjahrs ...

Arnsberg, 08.01.2016: Gerade in diesem Jahr schwindelerregender Schwankungen zwischen 9400 und 12400 Punkten konnten viele vermögensverwaltende Produkte ihre Stärken ausspielen. Wer sich als Sieger präsentiert und wer den Platz als Verlierer räum ...

VV-Fonds: Keine Angst vor der Fed ...

Arnsberg, 16. Dezember 2015 ? Die US-Notenbank Fed entscheidet heute über die weitere Geldpolitik. Bereits vor zwei Wochen hatte die EZB die Märkte durcheinander gebracht und einen Kursrutsch ausgelöst. Das Analyseportal Asset Standard hat die Woc ...

Große Leistungsdichte bei defensiven VV-Fonds ...

Arnsberg, 2. Dezember 2015 ? Aktives und diversifiziertes Investieren über mehrere Anlageklassen zahlt sich vor allem während stürmischer Börsenphasen aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse des Anlageportals Asset Standard. Im Zeitraum zwisch ...

Alle Meldungen von AssetStandard GmbH