PresseKat - Hilfe für Flüchtlinge: Verschärfte Situation im Winter / Bei Schnee, Regen und Minustemperaturen

Hilfe für Flüchtlinge: Verschärfte Situation im Winter / Bei Schnee, Regen und Minustemperaturen leisten Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" Winterhilfe (FOTO)

ID: 1297275

(ots) -
Nachttemperaturen um den Gefrierpunkt in Syrien und bis minus zehn
Grad auf dem Balkan: Im Winter steht die weltweite Flüchtlingshilfe
vor besonderen Herausforderungen. Die Hilfsorganisationen im Bündnis
"Aktion Deutschland Hilft" leisten gemeinsame Hilfe auf allen
Stationen der Flucht und weiten ihre Maßnahmen zum Schutz vor Kälte
und Krankheit aus.

In den Herkunftsländern wie Syrien - das Land erlebt bereits den
fünften Winter seit Ausbruch des Bürgerkrieges - und seinen
Nachbarländern sind inzwischen 17,8 Millionen Menschen dringend auf
Humanitäre Hilfe angewiesen. Die Lage der Flüchtlinge spitzt sich
besonders in der kalten Jahreszeit dramatisch zu: Viele verbringen
die Nächte in einfachen Zelten, Rohbauten oder Ruinen, andere sogar
unter freiem Himmel. Islamic Relief errichtet winterfeste Zelte in
den Flüchtlingslagern nahe der syrischen Grenze. CARE verteilt in
vielen Flüchtlingslagern Matratzen und warme Decken, die gegen den
Bodenfrost isolieren. Die Johanniter bringen gefütterte Winterjacken
und Mäntel zu Mädchen und Jungen im Libanon, deren Eltern auf der
Flucht alles verloren haben. Malteser verteilen Medikamente und
kümmern sich um alte und kranke Menschen in den
Flüchtlingsunterkünften in und um Syrien.

Auch an vielen Grenzübergängen auf dem Balkan müssen die Menschen
im Freien ausharren. Habitat for Humanity errichtet daher an
Grenzübergängen Zelte, in denen sich die Flüchtlinge aufwärmen, essen
und trinken können. Es gibt Sanitäranlagen und Wickelräume für Mütter
mit kleinen Kindern. In einem weiteren Zelt können sich kranke und
erschöpfte Menschen medizinisch behandeln lassen. Da viele Kliniken
und Krankenhäuser in den Kriegswirren zerstört wurden, kommen Ärzte
von HelpAge in Kleinbussen den Menschen auf den Flüchtlingsrouten mit
medizinischer Notversorgung zu Hilfe, um Grippewellen und




Erfrierungssymptome zu behandeln.

In vielen behelfsmäßigen Notunterkünften in Serbien und Kroatien
fehlen Heizungen, und die Nächte sind oft sehr kalt. Um sich gegen
die Minustemperaturen im Freien zu schützen, drängen sich die
Menschen nachts an Lagerfeuern zusammen. World Vision verteilt hier
kleine Heizöfen und Brennholz, damit sich die Menschen aufwärmen
können. Help - Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt Flüchtlinge in
Serbien mit Decken, winterfesten Schuhen, Jacken, Mützen und
Handschuhen.

SPENDEN
Stichwort "Hilfe für Flüchtlinge"
Spendenkonto 10 20 30, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
IBAN DE62 3702 0500 0000 1020 30, BIC: BFSWDE33XXX
Spendenhotline: 0900 55 102030 (gebührenfrei aus dem dt. Festnetz,.
Mobilfunk abweichend) oder Online: www.aktion-deutschland-hilft.de
Charity-SMS: SMS mit ADH10 an die 8 11 90 senden (10 Euro zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Aktion Deutschland Hilft
9,83 EUR); alternativ können auch fünf Euro gespendet werden, indem
ADH an die 8 11 90 gesendet wird (in diesem Fall gehen 4,83 an Aktion
Deutschland Hilft)

Kurzprofil Aktion Deutschland Hilft e.V.

"Aktion Deutschland Hilft" ist das 2001 gegründete Bündnis von
deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre
Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die
beteiligten Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der
humanitären Hilfe zusammen, um so die bisherige erfolgreiche Arbeit
weiter zu optimieren. Unter dem gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei
der Bank für Sozialwirtschaft Köln ruft das vom Deutschen
Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) geprüfte und dem Deutschen
Spendenrat angehörige Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im
Katastrophenfall auf. www.aktion-deutschland-hilft.de



Pressekontakt:
Aktion Deutschland Hilft e.V.
Tel.: 0228/ 242 92 - 222
Fax: 0228/ 242 92 - 199
E-Mail: presse(at)aktion-deutschland-hilft.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Online Shop für Glasplatten nach Maß! Coca-Cola Weihnachtstrucks: Daten, Fakten, Einblicke
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2015 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1297275
Anzahl Zeichen: 4284

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfe für Flüchtlinge: Verschärfte Situation im Winter / Bei Schnee, Regen und Minustemperaturen leisten Hilfsorganisationen im Bündnis "Aktion Deutschland Hilft" Winterhilfe (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Aktion Deutschland Hilft e.V csm-menschen-waermen-sich-am-feuer-6205d263ba.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Aktion Deutschland Hilft e.V csm-menschen-waermen-sich-am-feuer-6205d263ba.jpg