(ots) -
Die Flucht nach Europa beherrscht derzeit die Schlagzeilen. An die
Fluchtbewegungen innerhalb Europas vor über 70 Jahren erinnert die
neue Folge der "ZDFinfo"-Reihe "Geschichte treffen". Am Samstag, 12.
Dezember 2015, 19.30 Uhr, ist der Film "Deutschland '45 - Verlorene
Heimat" zu sehen.
Überstürzt packte die Familie des 14-jährigen Fritz Bonin in
Hirschberg, Ostpreußen, im Januar 1945 einen Treckwagen und flüchtete
unter herannahendem Geschützdonner der Roten Armee aus der Heimat.
Wie Millionen Deutsche bezahlten die Bonins im Inferno von Flucht und
Vertreibung für den verheerenden Vernichtungskrieg, den
Nazideutschland begonnen hatte. Wolf-Christian Ulrich begleitet den
heute 85-jährigen Fritz Bonin und seine Tochter auf eine
Erinnerungsreise in das polnische Dorf Idzbark, dem ehemaligen
Hirschberg, und zeichnet die Flucht der Familie nach.
Wolf-Christian Ulrich: "Die Menschen, die 1945 aus Ostpreußen und
Schlesien flüchten mussten und vertrieben wurden, haben grauenhafte
Geschichten erlebt und teils bis zu 40 Jahre lang darüber
geschwiegen. Schließlich fanden einige, wie der Film zeigt, doch noch
den Mut, mit ihren Kindern darüber zu sprechen. Ein Thema, das
Millionen Familien in Deutschland heute noch im Inneren berührt. Und
das sicher auch für den Umgang mit der aktuellen Flüchtlingssituation
Erkenntnisse bietet."
In dem ZDFinfo-Format "Geschichte treffen" nähert sich Presenter
Wolf-Christian Ulrich zeitgeschichtlichen Themen, indem er sie in
seinen Gesprächen mit Protagonisten aus verschiedenen Perspektiven
beleuchtet. In der ersten Staffel erinnerte er bereits an das "Ringen
um die Deutsche Einheit - Der Zwei-plus-Vier-Vertrag", an "Leipzig
'89 - Die verbotenen Demo-Bilder" und an "Kosovo '99 - Bundeswehr im
Kampfeinsatz". Diese Dokumentationen sind am Samstag, 12. Dezember
2015, ab 16.30 Uhr, erneut in ZDFinfo zu sehen.
Weitere neue Folgen von "Geschichte treffen" gibt es am Mittwoch,
23. Dezember 2015, 7.00 Uhr, in ZDFinfo:"Prenzlauer Berg - Ost-Berlin
auf wild" und "Berlin '90 - Der Sound der Wende.
Wolf-Christian Ulrich moderiert seit 2013 die Frühausgabe des
"ZDF-Morgenmagazins" und hat für ZDFinfo von 2011 bis 2014 den
crossmedialen Polit-Talk "log in" präsentiert. Die erste Staffel des
neuen Presenter-Formats "Geschichte treffen" startete am 4. September
2015 mit einem Film über "Franz-Josef Strauß und die DDR".
https://presseportal.zdf.de/pm/geschichte-treffen/
https://zdfinfo.de
http://twitter.com/ZDFinfo
Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802;
Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk(at)zdf.de
Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://presseportal.zdf.de/presse/geschichte
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121