PresseKat - BRUNATA-METRONA unterstützt Hilfsorganisationen mit Weihnachtsspenden

BRUNATA-METRONA unterstützt Hilfsorganisationen mit Weihnachtsspenden

ID: 1296440

Damit der Weihnachtsmann in diesem Jahr nicht so schwer zu schleppen hat, schließt sich BRUNATA Hürth der Aktion „Spenden statt Geschenke“ an. Nutznießer sind ein Projekt der DESWOS, die Deutsche Kinderkrebshilfe, der Bundesverband Deutsche Tafel sowie die Tafel Hürth.

(firmenpresse) - Damit der Weihnachtsmann in diesem Jahr nicht so schwer zu schleppen hat, schließt sich BRUNATA Hürth der Aktion „Spenden statt Geschenke“ an. Nutznießer sind ein Projekt der DESWOS, die Deutsche Kinderkrebshilfe, der Bundesverband Deutsche Tafel sowie die Tafel Hürth.

Die DESWOS Deutsche Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen ist ein gemeinnütziger und privater Verein, der von Unternehmen aus der Wohnungswirtschaft unterstützt wird. Dieser hat es sich zum Ziel gesetzt, Wohnungsnot und Armut in Entwicklungsländern zu bekämpfen. Für ein Hilfsprojekt für Familien in Chingazo, Ecuador, spendet BRUNATA Hürth zu Weihnachten 10.000 Euro.

Die Menschen in Chingazo sind überwiegend verarmte Kleinbauern. Viele leben in traditionellen Hütten, oft auch in halbfertigen Häusern. Gegen die Kälte im Andenhochland und gegen die Asche des nahegelegenen Vulkans Tungurahua bieten die Hütten kaum Schutz.

Aus diesem Grund hat die DESWOS mit der Partnerorgansation Fundación EcoSur Ecuador ein Programm zur Dorfentwicklung in Chingazo begonnen, gefördert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Durch intensive Beratung mit den Einwohnern wurde geklärt, wer in welchem Umfang Unterstützung benötigt. Unterkünfte müssen saniert und zum Teil auch Häuser neu gebaut werden. Dadurch erhalten 100 Familien menschenwürdige Wohnbedingungen und eine bessere Lebensqualität.

Eine Spende in Höhe von 7.500 Euro geht an die Deutsche Kinderkrebshilfe. Die Organisation fördert gezielt Projekte, die die Entstehung von Krebs im Kindesalter erforschen und innovative Krebstherapien für Kinder entwickeln. Damit hat sie maßgeblich dazu beigetragen, dass heute vier von fünf krebskranken Kindern geheilt werden können.

Weitere Zuwendungen gehen an den Bundesverband Deutsche Tafel (6.500 Euro) sowie die Tafel Hürth (1.000 Euro). Im Bundesverband sind circa 900 gemeinnützige Vereine in ganz Deutschland organisiert. Insgesamt rund 60.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sammeln überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel im Handel und bei Herstellern ein und verteilen diese unentgeltlich oder zu einem symbolischen Betrag an sozial und wirtschaftlich benachteiligte Menschen. Woche für Woche nutzen über 1,5 Millionen Menschen das Angebot der Tafeln, ein Drittel davon sind Kinder und Jugendliche.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Institut für Elektrische Maschinen umfangreich modernisiert / BLB NRW und RWTH Aachen stellen denkmalgeschütztes Institutsgebäude zur Forschung und Lehre an elektrischen Maschinen vor Immobilienmarktbericht für München Berg am Laim
Bereitgestellt von Benutzer: brunata
Datum: 07.12.2015 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296440
Anzahl Zeichen: 2698

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Intsiful
Stadt:

München


Telefon: 089-78595-639

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.12.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BRUNATA-METRONA unterstützt Hilfsorganisationen mit Weihnachtsspenden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BRUNATA-METRONA-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unbeschwerte Urlaubszeit dank Qualitätsrauchmeldern ...

Löst ein Rauchmelder aufgrund einer Funktionsstörung aus, spricht man von einem Fehlalarm. Vor allem, wenn die Bewohner nicht zuhause sind, kann ein Fehlalarm leicht dazu führen, dass Nachbarn die Feuerwehr alarmieren und diese bei der Suche nach ...

Gewachsene Partnerschaft ...

Jörg Böttger erinnert sich noch lebhaft an die Aufregung wegen der neuen Verdunster-Flüssigkeit. Im Jahr 2007 war der heutige Vorstand der Leipziger Wohnungsbau-Genossenschaft Kontakt als Prokurist und Leiter Miete und Betriebskosten für das Unte ...

Alle Meldungen von BRUNATA-METRONA-Gruppe