PresseKat - Institut für Elektrische Maschinen umfangreich modernisiert / BLB NRW und RWTH Aachen stellen denkm

Institut für Elektrische Maschinen umfangreich modernisiert / BLB NRW und RWTH Aachen stellen denkmalgeschütztes Institutsgebäude zur Forschung und Lehre an elektrischen Maschinen vor

ID: 1296424

(ots) - Dass es nicht immer ein Neubau sein muss, um
Spitzenforschung in Aachen zu ermöglichen, zeigten der Bau- und
Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) und die RWTH Aachen bei der
Vorstellung des erfolgreich sanierten Instituts für Elektrische
Maschinen (IEM) am vergangenen Freitag (4.12.2015). Institutsleiter
Professor Kay Hameyer, Prodekan Professor Albert Moser,
RWTH-Dezernatsleiterin Gabriele Golubowitsch und die Stellvertretende
BLB-Niederlassungsleiterin Ute Willems stellten zum Abschluss der
Sanierung sichtlich stolz das umfangreich modernisierte
Institutsgebäude vor. "Ihre künftige Waschmaschine könnte mit einem
intelligenten Motor ausgestattet sein, der am IEM entwickelt wurde",
versprach Institutsleiter Prof. Hameyer den Gästen und bedankte sich
bei allen Akteuren, die an der Modernisierung des Instituts beteiligt
waren. Insgesamt haben die für das Projekt verantwortliche Aachener
Niederlassung des BLB NRW und die RWTH knapp fünf Millionen Euro in
das denkmalgeschützte Gebäude an der Schinkelstraße investiert.

In den beiden vergangenen Jahren wurden unter anderem die
elektrischen Leitungen im Bereich Energie und EDV erneuert, drei neue
Krananlagen in der institutseigenen Werkstatt eingebaut, Dach und
Außenfassade saniert sowie neue Aluminiumfenster eingebaut. Besondere
Herausforderung für die Planer und Handwerker waren dabei der Umbau
bei laufendem Betrieb und die detailgenaue Planung und Ausführung, um
die denkmalgeschützte Substanz des Gebäudes zu erhalten.

Versuchshallen, Hörsaal, Büros, Flure und Treppenhaus haben neue
Anstriche erhalten. Die Stromversorgung mit drei unterschiedlichen
Spannungsebenen über 220, 400 und 690 Volt wurde erneuert. 90 neue
Prüfstandsverteilungen mussten installiert werden. Allein hierzu
wurden mehrere Kilometer hangelenkdicke Kabel neu verlegt. Ebenso




wurden die Sicherheitsbeleuchtung, Brandmelde- und
Sprachalarmierungsanlage erneuert.

Mit der offiziellen Schlüsselübergabe durch den BLB NRW stehen dem
Institut nun modern ausgestattete Lehr- und Forschungsräume zur
Verfügung und werden von den Wissenschaftlern für die
Weiterentwicklung von Motoren, Generatoren und Transformatoren
genutzt. Die Forschungsergebnisse fließen in aktuelle Fragestellungen
wie der Elektromobilität und alternativen Energiequellen mit ein
sowie in industrielle Antriebe und Haushaltsgeräte.



Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen
Bernd Klass
Telefon: +49 241 43510 586
E-Mail: Bernd.Klass(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weihnachtsmann an der Hausfassade BRUNATA-METRONA unterstützt Hilfsorganisationen mit Weihnachtsspenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.12.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1296424
Anzahl Zeichen: 2842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Institut für Elektrische Maschinen umfangreich modernisiert / BLB NRW und RWTH Aachen stellen denkmalgeschütztes Institutsgebäude zur Forschung und Lehre an elektrischen Maschinen vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtkranz wehtüber dem Neubau des Finanzamts Herne ...

Nach sieben Monaten Bauzeit weht am heutigen Donnerstag, 7. Oktober, der Richtkranz über dem Neubau des Finanzamts Herne. Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) Dortmund hat rund 10,7 Millionen Euro in das Projekt investiert. NRW-Fina ...

Alle Meldungen von BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW