PresseKat - Nach dem Stichtag für Energieaudits: DIN-Tagung organisiert Wissensaustausch zum Energiemanagement

Nach dem Stichtag für Energieaudits: DIN-Tagung organisiert Wissensaustausch zum Energiemanagement

ID: 1295531

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Das Energiedienstleistungsgesetz schreibt für Unternehmen verbindlich Energieaudits vor. Stichtag zur Durchführung ist der 5. Dezember 2015. Die DIN-Akademie veranstaltet zum Thema Energiemanagement eine große Tagung. Erfahrungsberichte aus den Unternehmen stehen im Focus.

Energiemanagement wird wichtiger, nicht zuletzt wegen der Vorgaben des Gesetzgebers. So verpflichtet die EU-Energieeffizienzrichtlinie (2012/27/EU) vom Dezember 2012 Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern oder einem Jahresumsatz von mehr als 50 Mio. EUR bzw. mehr als 43 Mio. EUR Jahresbilanzsumme Energieaudits durchzuführen. Die Richtlinie wurde mit dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) in deutsches Recht umgesetzt, die Audits müssen bis zum 5. Dezember 2015 erfolgt sein und danach alle vier Jahre erneuert werden.

Grundlage für die Audits ist primär DIN EN16247-1. Kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) sind vom Gesetz ausgenommen, zudem solche, die ein Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 implementiert oder ein Umweltmanagementsystem im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1221/2009 (EMAS) eingeführt haben. Doch die Einhaltung regulativer Anforderungen und gesetzlicher Fristen sind kein Selbstzweck sondern wichtige Instrumente, um die Energieeffizienz zu optimieren. Die DIN-Tagung am 10. März 2016 stellt deshalb Praxisberichte und Case Studies aus den Unternehmen in den Mittelpunkt.

Zentrale Themen der Tagung sind die unterschiedlichen regulativen Anforderungen, wichtige Details zur Definition von KMU, der Weg vom Energieaudit zum Energiemanagement sowie die Kosten-Nutzen-Relation verschiedener Ansätze. Namhafte Referenten aus Unternehmen verschiedener Branchen und der Verwaltung teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen auf dem Weg zur Best Practice.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:

www.beuth.de/din-akademie (http://http//www.beuth.de/din-akademie)



Tagungstitel: Energiemanagement in der betrieblichen Praxis - Umsetzung der regulatorischen Vorgaben aus der Unternehmensperspektive





Tagungstermin und Tagungsort: 10. März 2016 Hotel Maritim, Köln

Tagungsgebühr: 940,10 EUR inkl. MwSt. (DIN-Mitglieder erhalten 15 % Rabatt)

Referenten: Christian Hein (Aurubis AG), Roland Mainka (BSH Hausgeräte AG), Jan Benduhn (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle), Markus Böhm (Etanomics Service GmbH), Horst Uhl (EvoBus GmbH), Roland Berger (ÖKOTEC GmbH), Christoph Siebler (PWC AG), Holger Mennigmann (RheinEnergie AG), Lothar Kretschmer (Schott AG), Christoph Graser (Siemens AG), Matthias Lisson (TENAG GmbH)

Zusatz: Teilnehmer der Tagung erhalten auf die benannten, dort behandelten DIN-Normen einen einmaligen Sonderrabatt von 50 %.

Kontakt für weitere Informationen und Anmeldungen:

Lilia Mass ? DIN-Akademie im Beuth Verlag

E-Mail: lilia.mass(at)beuth.de / Telefon: 030 2601-2577 / Fax: 030 2601-42577


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/beuth/pressreleases/nach-dem-stichtag-fur-energieaudits-din-tagung-organisiert-wissensaustausch-zum-energiemanagement-1266760) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Beuth Verlag GmbH (http://www.mynewsdesk.com/de/beuth).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/95w5ax

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/energie/nach-dem-stichtag-fuer-energieaudits-din-tagung-organisiert-wissensaustausch-zum-energiemanagement-15566

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die DIN-Akademie

Die DIN-Akademie hat sich in über 50 Jahren einen ausgezeichneten Ruf als Veranstalter für berufliche Weiterbildung erworben. Als Teil des Beuth Verlags ist sie eng mit dem DIN Deutsches Institut für Normung e. V. verbunden und profitiert von der Kompetenz der Fachleute, die an der Normung mitarbeiten. Das Angebot der DIN-Akademie besteht aus Seminaren, Workshops und Tagungen zu allen wichtigen Themen der Normung, Wirtschaft und Wissenschaft. Mit der DIN-Web-Akademie stellt der Beuth Verlag zusätzlich zahlreiche E-Learning-Kurse und interaktive Webinare zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Beuth Verlag GmbH
Kati Ziegert
Am DIN-Platz, Burggrafenstraße 6
10787 Berlin
kati.ziegert(at)beuth.de
+49 30 2601-2141
http://shortpr.com/95w5ax



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochautomatisierte Geschäftsprozesse für TEN eG Aktive Teilnahme erstreben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2015 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295531
Anzahl Zeichen: 4073

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kati Ziegert
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 2601-2141

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nach dem Stichtag für Energieaudits: DIN-Tagung organisiert Wissensaustausch zum Energiemanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beuth Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Textnutzer werden Testnutzer ...

con:text ist ein Meilenstein bei der Verknüpfung von Wissensinhalten. Endlich wird es möglich sein, verteilte Informationen aus Normen und anderen Texten intuitiv zu verbinden. Der neue browserbasierte Service des Beuth Verlags bietet viele Funktio ...

Lösungen für das Normen-Management ...

Seit 2013 ist der Beuth Verlag bundesweit auf Tour und ermöglicht Unternehmen, sich fundiert und kostenfrei über verschiedene Normenverwaltungs-Systeme zu informieren. Zuletzt war die Road-show in Hamburg. Am 24. März 2017 macht sie Halt in Düss ...

Abwasseranlagen: Alles geregelt mit der neuen DIN 1986-100 ...

Wer für Abwasseranlagen Verantwortung trägt, bekommt nun eine umfassende Neuregelung an die Hand. Nach acht Jahren erscheint im Beuth Verlag die neue Norm DIN 1986-100; sie ist ab jetzt der gültige Leitfaden für alle Fachleute aus den Bereichen ...

Alle Meldungen von Beuth Verlag GmbH