PresseKat - "Schlüsselübergabe" der besonderen Art

"Schlüsselübergabe" der besonderen Art

ID: 1295399

Gewobag begrüßt die ersten Mieter in der Kiefholzstraße in Alt-Treptow

(firmenpresse) - - Am 8. Dezember 2015 lädt die Gewobag zum Begrüßungsempfang in die Kiefholzstraße in Alt-Treptow.
- In Anwesenheit von Bezirksbürgermeister Oliver Igel werden die ersten Mieter des Neubaus willkommen geheißen.
- Schlüsselübergabe mal anders: Gewobag Mini-Kiefern an die Erstmieterinnen und Mieter der Kiefholzstraße 403-404
- Kinder vom Schulchor "Rotkelchen" der benachbarten Grundschule empfangen die neuen Nachbarn mit Musik und Willkommensgeschenken

Im Sommer dieses Jahres stellte die Gewobag ihre umfangreiche Neubaustrategie vor, damit in den kommenden Jahren der dringend benötigte neue Wohnraum in Berlin entsteht. Nun freuen sich bereits die ersten Mieterinnen und Mieter über den Einzug in den ersten fertiggestellten Neubau. Gemeinsam mit den Kooperationspartnern TREUCON und Kondor Wessels lädt die Gewobag daher die ersten neuen Mieter der Kiefholzstraße 403-404 sowie interessierte Medienvertreter herzlich zum Begrüßungsempfang mit gemeinsamen Frühstück nach Alt-Treptow ein:

Begrüßung der ersten Mieter in der Kiefholzstraße 403-404,
mit Oliver Igel, Bezirksbürgermeister Treptow-Köpenick, am 8. Dezember 2015 um 11 Uhr.
Mit dabei: Kinder vom Schulchor "Rotkelchen" der Grundschule Kiefholzstraße

Nach einer Begrüßung durch Snezana Michaelis, Vorstandsmitglied der Gewobag, Oliver Igel, Bezirksbürgermeister von Treptow-Köpenick, und Thomas Doll, geschäftsführender Gesellschafter der TREUCON GmbH, werden die Mieter offiziell willkommen geheißen. Als besondere Überraschung wird der Chor der benachbarten Grundschule auftreten und Willkommensgeschenke übergeben. Auch die Gewobag hat sich zur Begrüßung etwas Besonderes überlegt: Passend zur Kiefholzstraße werden neuen Gewobag-Mietern anstelle des klassischen Schlüssels Minikiefern für das neue Zuhause überreicht.

Im Anschluss bietet ein gemeinsames Frühstück Gelegenheit zum Kennenlernen. Medienvertreter erhalten hier die Möglichkeit, Interviews mit den Anwesenden zu führen. Bei Interesse findet danach zudem eine Führung durch eine Musterwohnung statt.





Die hellen, großzügig geschnittenen 98 Apartments sind barrierearm gestaltet und bieten sowohl Singles (ab 42 qm) als auch Familien (bis zu 100 qm) modernen Wohnkomfort mit Niedrigenergiestandard. Um Zugang zum anliegenden Grünzug des Heidekampgrabens - Teil des Berliner Mauerwegs - zu gewähren, wurde auf eine geschlossene Blockrandbebauung verzichtet. Baubeginn war Anfang 2014. Für Wohnungsinteressierte findet am 12. Dezember 2015 eine Infoveranstaltung statt. Weitere Details unter www.gewobag.de.

Über Ihre Anmeldung zum Begrüßungsempfang per E-Mail an g.mittag(at)gewobag.de freuen wir uns.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gewobag ist eines der führenden Immobilienunternehmen in Deutschland mit rund 58.000 eigenen Mietwohnungen sowie 1.500 Gewerbeeinheiten in Berlin. Darüber hinaus verwalten wir für Dritte rund 18.000 Einheiten. Der Immobilienbestand der Gewobag steht für die Vielfalt der Stadt und bietet eine solide Basis auf dem regionalen Wohnungsmarkt. Soziale Quartiersentwicklung, Klimaschutz und wirtschaftliche Effizienz sind für die Gewobag bei der Entwicklung zukunftsorientierter Konzepte gleichermaßen wichtig. Spezielle Serviceleistungen, unter anderem für Senioren, ergänzen das Angebot. Mit der Gründung ihrer Stiftung Berliner Leben im Jahr 2013 übernimmt die Gewobag als städtisches Unternehmen in einem besonderen Maße Verantwortung für die kontinuierliche und nachhaltige Quartiersentwicklung in vielen Bezirken Berlins. Im Zentrum der Stiftungsarbeit steht die Förderung gleichberechtigter Partizipation und interkultureller Integration. Berliner Leben fördert Kunst, Kultur und Sport sowie Projekte für Jugendliche und Senioren.



PresseKontakt / Agentur:

GEWOBAG WOHNUNGSBAU AKTIENGESELLSCHAFT BERLIN
Dr. Gabriele Mittag
Alt-Moabit 101 A
10559 Berlin
g.mittag(at)gewobag.de
030 47081525
http://www.gewobag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Überragende Technik Camelot rät: Leerstehende Immobilien winterfest machen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2015 - 13:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295399
Anzahl Zeichen: 2823

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Gabriele Mittag
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 4708 1525

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Schlüsselübergabe" der besonderen Art"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gewobag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Richtfest mit Rhythmus ...

- Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel, Bezirksbürgermeister Frank Balzer und Gewobag-Vorstandsmitglieder Snezana Michaelis sowie Markus Terboven begrüßten die planmäßige Fertigstellung des Rohbaus durch den Projektpartner Ten Brinke. - Rich ...

Alle Meldungen von Gewobag