PresseKat - Buderus: Hightech fürs Auge

Buderus: Hightech fürs Auge

ID: 1295285

Die neuen Vakuumröhrenkollektoren Buderus Logasol SKR arbeiten hocheffizient und lassen sich flexibel montieren

(firmenpresse) - Buderus stellt sein Produktprogramm für Vakuumröhrenkollektoren neu auf. Mit dem Logasol SKR10 CPC ist jetzt ein Vakuumröhrenkollektor auf dem Markt, der auch geringe Sonnenstrahlung effizient ausnutzt. Mit sechs Vakuumröhren und dahinter angeordnetem CPC-Spiegel erreicht er eine Aperturfläche von 1,0 Quadratmetern. Der CPC-Spiegel verbessert den Solarertrag, weil die Sonnenstrahlen auch bei unterschiedlichen Einfallswinkeln und diffusem Licht optimal auf die Absorberrohre treffen.

Der Logasol SKR10 CPC ist die richtige Wahl, wenn die Sonne das Trinkwasser erwärmen und auch die Heizung unterstützen soll. Er ist für die Aufdach- und Fassadenmontage geeignet und kann mit einer entsprechenden Aufständerung auch schräg auf Flachdächer montiert werden. Für die horizontale Montage auf Flachdächer oder Carports bietet Buderus den Vakuumröhrenkollektor Logasol SKR5 an. Er erreicht mit sechs Vakuumröhren ohne Spiegel eine Aperturfläche von 0,5 Quadratmetern und ist besonders für Anlagen zur Trinkwassererwärmung geeignet. Der Sammelkasten ist bei beiden Kollektoren unten angebracht, das sorgt im Stagnationsfall für eine bessere Entleerung.

Das Design ist so ausgelegt, dass auf dem Dach ein einheitliches Kollektorfeld entsteht. Viele Details tragen dazu bei, vom gleichmäßigen Röhrenabstand innerhalb und zwischen den Kollektoren bis zu den Abdeckungen und Endkappen. Durch die einheitliche Gestaltung des unteren Sammelkastens und der oberen Röhreneinfassung entsteht ein symmetrisches Gesamtbild. Nicht zuletzt macht auch die hochwertige Verarbeitung die Kollektoren zu einem eleganten Blickfang.

Dank des geringen Gewichts von 18 Kilogramm und handlicher Abmessungen können Fachhandwerker die Vakuumröhrenkollektoren Logasol SKR leicht transportieren. Je nach Wärmebedarf lassen sich die fertig montierten Module flexibel zu Kollektorfeldern unterschiedlicher Größe kombinieren. Für die Montage wird die gleiche Befestigungstechnik wie bei Logasol Flachkollektoren verwendet: Steckverbinder ermöglichen eine sichere und schnelle hydraulische Verschaltung der einzelnen Kollektoren.





Wie alle Solarthermie-Kollektoren von Buderus für den deutschen Markt, werden auch die Vakuumröhrenkollektoren Logasol SKR in Wettringen gefertigt. Das Bosch Thermotechnik-Werk in Nordrhein-Westfalen zählt zu den größten Flachkollektorherstellern in Deutschland und ist ein Kompetenzzentrum für kundenorientierte Solarprodukte. Buderus bietet Handwerkspartnern und deren Kunden komplette Solarpakete einschließlich Kollektoren, Regelung und Speicher an. Weil alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind, arbeiten diese Heizsysteme besonders effizient.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Buderus ist eine der stärksten europäischen Thermotechnik-Marken und bietet fortschrittliche Heizungs-, Lüftungs- und Kühlungstechnologie für ein perfektes Wohnklima. Dank innovativer Regelsysteme können Systeme zur Nutzung erneuerbarer Energien optimal miteinander kombiniert werden oder auch bestehende Öl-und Gasheizungen ergänzen. Buderus ist als Großhandelsspezialist für Heiz- und Installationstechnik mit mehr als 120 Niederlassungen in mehr als 50 Ländern vertreten. Hier finden Buderus-Kunden professionelle Beratung, verlässlichen Service sowie optimal aufeinander abgestimmte, energieeffiziente Systeme aus einer Hand.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
0711/9789335
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung verschläft Energieeffizienz im Gebäudebereich Palmira Capital Partners legt ersten eigenen paneuropäischen Logistikfonds auf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2015 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1295285
Anzahl Zeichen: 2820

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Bonkowski
Stadt:

Wetzlar


Telefon: 06441/418-1614

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buderus: Hightech fürs Auge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausgezeichneter Partner der Heizungsfirmen ...

Zum zweiten Mal in Folge haben SHK-Fachhandwerker in Deutschland Buderus zur "Fachhandwerksmarke des Jahres 2017" in der Produktgruppe Heizung gewählt. Mit dieser Sonderauszeichnung ehrt der Plus X Award Marken, deren Konzepte sich durch i ...

Buderus: Feuerstätten in elegantem Design ...

Im Juli 2016 ergänzen die drei neuen Holzkaminöfen Columna, Figura und Versura die Logastyle Produktlinie von Buderus. Sie zeichnen sich durch einen Feuerraum aus Design-Schamotte, selbstverriegelnde Feuerraumtüren und ihre charakteristische Form ...

Buderus Katalog 2016 in neuem Design ...

Die innovative Heizgerätegeneration der Titanium Linie steht im Vordergrund des Buderus Katalogs 2016, der vom 4. Juli an gültig ist. Handwerkspartner finden darin die Produkthighlights der Frühjahrsmessen wie die ersten Wärmepumpen im Titanium G ...

Alle Meldungen von Bosch Thermotechnik GmbH Buderus Deutschland