(firmenpresse) - Ob als Eigenheimbewohner, Mieter oder Vermieter – manche Versicherungen sind sehr zu empfehlen.
Wohngebäudeversicherung
Eine Wohngebäudeversicherung sichert eine Immobilie und darin fest eingebaute Teile (z.B. Heizungsanlagen, Tapeten, verklebte Teppichböden, …) standardmäßig gegen Feuer-, Sturm-, Hagel- und Leitungswasserschäden ab. Zusätzliche Absicherungen sind meist beliebig kombinierbar und auch sinnvoll. Beispielsweise Elementarschadenversicherung, Solaranlagenversicherung oder eine Öltankversicherung (Gewässerschaden-Haftpflichtversicherung).
Hausratversicherung
Eine Hausratversicherung ersetzt den Neuwert des Hausrats (der Wiederbeschaffungspreis von Gegenständen im Haus). Als Hausrat werden bewegliche Gegenstände im Haus bzw. zum Haus gehörend bezeichnet. Die Versicherungssumme sollte dem Gesamtwert des Hausrats entsprechen. Sie ist für Immobilieneigentümer als auch Mieter sinnvoll.
Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist ähnlich einer Privathaftpflichtversicherung. Wird eine Immobilie vermietet, ist man Eigentümer eines unbebauten Grundstücks oder Mitglied einer Eigentümergemeinschaft reicht eine Privathaftpflichtversicherung leider nicht mehr aus. Eine Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung schützt beispielsweise vor herabfallende Gebäudebestandteile (z.B. Dachziegel) oder wenn sich ein Passant auf dem vereisten Gehweg den Fuß bricht.
Rechtsschutzversicherung
Eine Rechtsschutzversicherung im Fall von Streitigkeiten mit Behörden, Mieter und Vermieter oder Eigentümergemeinschaft kann sehr sinnvoll sein.
Mehr Infos auf www.immobilien-einblick.de/versicherungen
Florian Mittermayer
Hardenbergstraße 80
66887 Niederalben
06387 24 69 77
Florian.Mittermayer(at)cuvox.de