PresseKat - Neues Architektur-Juwel veredelt den Winterstart in Hochgurgl - VIDEO

Neues Architektur-Juwel veredelt den Winterstart in Hochgurgl - VIDEO

ID: 1293995

(ots) - Anlässlich der Eröffnung des Top Mountain
Crosspoint nahm die Liftgesellschaft Hochgurgl zum Winterstart die
neue 10er-Gondelbahn am Kirchenkar in Betrieb. Die Talstation der
modernen Seilbahnanlage ist im multifunktionalen Komplex integriert.
Dieser beheimatet auch ein Bedienungsrestaurant, die Mautstation der
Timmelsjoch Hochalpenstraße sowie das höchstgelegene Motorrad-Museum
Europas (Eröffnung April 2016). Die Investitionskosten für das
Projekt belaufen sich auf 23 Millionen Euro.

Strahlender Sonnenschein mit perfekten Schneeverhältnissen und
Pisten. Der gelungene Saisonauftakt in Obergurgl und Hochgurgl wurde
nun rechtzeitig zum Winterstart mit einem neuen Architektur-Juwel
veredelt. Auf einer der bekanntesten Alpenpässe - der Timmelsjoch
Hochalpenstraße, die das hintere Ötztal mit dem Südtiroler Meran
verbindet – entstand in den vergangenen Monaten der Top Mountain
Crosspoint auf 2.175 Metern Seehöhe. Realisiert wurde ein dynamischer
Komplex im hochalpinen Raum, der sich spektakulär in die Landschaft
einfügt, aber auch neue Perspektiven auf die Natur ermöglicht. Auf
einer Gesamtnutzfläche von über 6.000 Quadratmetern bietet der Top
Mountain Crosspoint Platz für die Mautstation Timmelsjoch – die
Passstraße, die aufgrund ihrer Schönheit jährlich von rund 100.000
Autos und 80.000 Motorradfahrern frequentiert wird. Platz findet hier
aber auch ein gastronomisch hochwertiges Bedienungsrestaurant mit
Panoramaterrasse, die Talstation der Kirchenkarbahn sowie das höchste
Motorradmuseum Europas auf einer Fläche von 2.000 Quadratmetern.

Die fließende Verbindung ganz unterschiedlicher Funktionen
charakterisiert den außergewöhnlichen Bau und gibt ihm seinen
besonderen Stellenwert als gelungenes Beispiel für Architektur im
alpinen Raum. Mit der neuen 10-Personen-Gondelbahn erfahren die
Skihänge am Kirchenkar eine qualitative Aufwertung und ergänzen jetzt




das weitläufige Skigebiet von Obergurgl-Hochgurgl. Das raffiniert
inszenierte Gebäude ist ein weiterer Attraktionspunkt auf Österreichs
höchstgelegenem Straßengrenzübergang. Und eine zentrale Infrastruktur
sowohl für Sommer- als auch Wintertourismus im Ötztal.

Download- und Einbindungsdetails unter:
http://www.tourismuspresse.at/redirect/winterstarthochgurgl

Video(s) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalvideo-Service sowie im OTS-Videoarchiv unter
http://video.ots.at

Rückfragehinweis:
ÖTZTAL TOURISMUS
c/o LEOPOLD HOLZKNECHT, BA
Gurglerstraße 118, A-6456 Obergurgl
t: +43 57200 115
f: F +43 57200 101
oetztal.com
leopold.holzknecht(at)oetztal.com

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/4388/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0004 2015-12-01/10:53


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sichere Adventszeit: neun Tipps der Feuerwehren / Deutscher Feuerwehrverband mahnt zum sorgsamen Umgang mit Kerzen (FOTO) Sind hier Drogen im Spiel?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.12.2015 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1293995
Anzahl Zeichen: 3171

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hochgurgl



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Architektur-Juwel veredelt den Winterstart in Hochgurgl - VIDEO"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ötztal Tourismus NAME (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ötztal Tourismus NAME