PresseKat - Weihnachten: Süßer Angriff auf die Zähne

Weihnachten: Süßer Angriff auf die Zähne

ID: 1292723

(firmenpresse) - Kekse, Schokolade, Lebkuchen und mehr – die Weihnachtszeit wartet zur Freude von Groß und Klein mit vielen Leckereien auf. Doch für die Zähne geht die Adventszeit dadurch mit großen Strapazen einher. Denn wird Zucker im Mund zu Säure umgewandelt, greift diese den Zahnschmelz an und Karies hat leichtes Spiel. Auf Süßigkeiten verzichten möchte rund um die Feiertage wohl niemand. Mit einigen Tipps lassen sich die Zähne jedoch schonen.

Experte André Gerth, Zahnarzt in der SternKlinik in Bremen, rät:

„Im Grunde hat unser Körper ein gutes Abwehrsystem gegen Säuren, die sich durch bestimmte Lebensmittel im Mund bilden: den Speichel. Dieser neutralisiert den pH-Wert im Mund. Wer jedoch immer wieder Zucker oder säurehaltige Lebensmittel zu sich nimmt, setzt dieses System außer Kraft, da die nötigen Pausen für die Regeneration fehlen. Daher ist es besser, sich einmal am Tag Leckereien zu gönnen, als wiederholt über Stunden verteilt zum bunten Weihnachtsteller zu greifen. Auch Süßigkeiten, die lange an den Zähnen haften oder sie immer wieder umspülen, wie Honigkuchen oder Dauerlutscher, wirken entsprechend lange auf den Zahnschmelz ein. Um Schäden vorzubeugen, gilt mindestens zweimal tägliches, gründliches Zähneputzen nach wie vor als beste Maßnahme. Zwischendurch hilft ein Zahnpflegekaugummi oder das Ausspülen des Mundes mit Wasser oder einer speziellen Mundspüllösung. Dies regt den Speichelfluss an und unterstützt dessen Funktion. Beim Griff zur Bürste darauf achten, nach säurehaltigem Essen oder Trinken – etwa Orangensaft, aber auch Glühwein – mindestens eine halbe Stunde zu warten. Ansonsten wird der angegriffene und dadurch weiche Zahnschmelz durch die eigentlich gut gemeinte Pflege weggeputzt und noch mehr geschädigt.“

Weitere Infos unter www.sternklinik.net



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Zentrum von Bremen gelegen, dient die SternKlinik seit April 2008 als zentrale Anlaufstelle für Patienten mit den unterschiedlichsten Anliegen. Sie vereint Arztpraxen mit den Schwerpunkten Kieferorthopädie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Zahnmedizin, Orthopädie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Hörgeräteakustik sowie Radiologie unter einem Dach. Leitidee der Klinik ist es, schnelle Hilfe durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zu ermöglichen. Dank der engen Kooperationen zwischen den einzelnen Ärzten profitieren Patienten von kurzen Wegen und geringen Wartezeiten. Auch bei Erkrankungen, die einer ganzheitlichen Therapie bedürfen – etwa Craniomandibuläre Dysfunktion im Kiefergelenk oder Schmerzen im Bewegungsapparat –, kann auf diese Weise schnelle Hilfe erfolgen. Für präzise Diagnosen stehen moderne Geräte wie ein offener Magnetresonanztomograf, der kein Engegefühl verursacht, sowie ein digitaler Volumentomograf für dreidimensionale Untersuchungen des Kiefers zur Verfügung. Patienten und ihre Gesundheit stehen in der SternKlinik im Mittelpunkt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundheits-Hochschule in den Top 10 / Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement unter den zehn größten privaten deutschen Hochschulen Weihnachten: Verspannungen lösen
Bereitgestellt von Benutzer: SternKlinik
Datum: 27.11.2015 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292723
Anzahl Zeichen: 1828

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachten: Süßer Angriff auf die Zähne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SternKlinik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weihnachten: „Kling Glöckchen“ im Ohr ...

Eine besinnliche Weihnachtszeit stellt für viele Menschen eine weit entfernte Wunschvorstellung dar. Stattdessen hetzen sie zum Jahresende von Termin zu Termin und zum beruflichen Stress gesellen sich auch noch private Verpflichtungen. Nimmt die Ans ...

Weihnachten: Verspannungen lösen ...

Pünktlich zur Weihnachtszeit beginnen wieder die Wochen, in denen viele Menschen verstärkt schwere Einkaufs- und Geschenketüten tragen oder Weihnachtsbäume, Dekorationen sowie Tannengrün aufstellen. Eine mögliche Folge ist ein überbeanspruchte ...

Weihnachten: Abgebrochener Zahn – und nun? ...

Manchmal passiert es schneller als gedacht: Ein falscher Biss auf eine Nuss oder ein anderes hartes Lebensmittel und ein Stück vom Zahn ist abgebrochen. Gibt es noch Möglichkeiten, den Zahn zu retten? Wie viel Zeit bleibt gerade an den Feiertagen, ...

Alle Meldungen von SternKlinik