PresseKat - Waschmitteltabs und Co.

Waschmitteltabs und Co.

ID: 1292288

KURS Lernpartnerschaft zwischen dem Unternehmen Thurn Produkte GmbH und der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid

(PresseBox) - Universalreiniger, Waschmittel in Pulver- und Tablettenform, Geschirrreiniger flüssig und als Tab, dies und noch Weiteres stellt die Firma Thurn Produkte her. ?Wir verstehen etwas von Wasch- und Reinigungsmitteln und haben einen hohen Anspruch an die Qualität unserer Produkte. Wir erwarten von unseren Mitarbeitern, dass sie diesen Qualitätsanspruch mittragen?, erklärt der kaufmännische Leiter Reinhard Kerber. Das Unternehmen agiert europaweit und hat hochqualifizierte Mitarbeiter. Ob vielleicht Schüler der Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid demnächst dazu gehören, werden die zukünftigen Lernpartner in Kürze herausfinden. Sie haben sich entschlossen, gemeinsam eine KURS Lernpartnerschaft aufzubauen und zu gestalten. Am 26. November 2015 haben das Unternehmen und die Schule ihre Zusammenarbeit in Form einer Kooperationsvereinbarung feierlich besiegelt.
Initiiert wurde die KURS-Partnerschaft von Hans Clasen vom Amt für Schule und Bildungskoordinierung des Rhein-Sieg-Kreises und Dario Thomas, Leiter des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Beide sind eng vernetzt miteinander und kennen und schätzen die Arbeit des Anderen. Somit war es nur eine Frage der Zeit, bis beide über das Unternehmen sprachen und die Initiative ergriffen, um hier eine KURS Lernpartnerschaft auf den Weg zu bringen. Die Vernetzung von Schule und Arbeitswelt ist Ziel der Bildungsinitiative KURS. KURS, ?Kooperation Unternehmen der Region und Schule? ist eine Gemeinschaftsinitiative der Bezirksregierung Köln, der Industrie- und Handelskammern Bonn/Rhein-Sieg, Aachen und Köln sowie der Handwerkskammer zu Köln. Damit bekommt die im Aufbau befindliche Gesamtschule einen weiteren Lernpartner.
Die Gesamtschule kooperiert mit den Fachkräften des Unternehmens im Bereich der Berufswahlorientierung. Neben dem Girls? und Boys? Day gibt es Berufsfeld­erkundungen, Betriebsbesichtigungen, Praktika, Bewerbungsgespräche und den ?Knigge-Kurs?, also das komplette ?Praxis-Paket?. Zudem werden Schüler in der Zukunft die Möglichkeit haben, Facharbeiten zu schreiben und Ausstellungen zu gestalten. ?Aber nicht nur die Schüler gehen eine enge Vernetzung mit dem Unternehmen ein, sondern auch die Lehrer der Schule. Sie können Praktika absolvieren und stehen im ständigen Austausch mit den Mitarbeitern des Unternehmens?, erläutert Alfred Himpeler, Schulleiter der Gesamtschule.




Nicole Sander, Bürgermeisterin der Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid, hob die Bedeutung der Zusammenarbeit von Schulen und Unternehmen hervor und bekundete ihre Unterstützung für die Ziele der Bildungsinitiative KURS. Den Lernpartnern wünschte sie viel Erfolg für ihre Zusammenarbeit.
Begleitet wird die Lernpartnerschaft vom KURS-Basisbüro beim Schulamt für den Rhein-Sieg-Kreis. In einem Jahr treffen sich alle Beteiligten wieder, halten Rückschau auf ihre gemeinsamen Projekte und entwickeln diese nach Bedarf weiter.
Weitere Informationen: www.kurs-koeln.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EUFH vergab zum fünften Mal Deutschlandstipendien Informatik für Quereinsteiger- jetzt informieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.11.2015 - 14:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1292288
Anzahl Zeichen: 3192

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Waschmitteltabs und Co."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortwettbewerb aktiv angehen ...

Fachkräfte - Infrastruktur - Innovationen. Diese drei Felder bestimmen nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg den aktuellen Standortwettbewerb von Regionen und Städten. Dies führte Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsfà ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg