(firmenpresse) - Spanien als eines der beliebtesten Reiseziele der Welt
Spanien zählt seit Jahren als eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Im Jahre 2014 besuchten rund 65 Millionen Touristen die iberische Halbinsel. Der Tourismus boomt in Spanien und stellt zudem einen der wichtigsten Wirtschaftszweige des Landes dar. Der Tourismus macht rund elf Prozent des Bruttoinlandsproduktes aus. Mehr als zehn Prozent der Spanier sind in der Tourismusbranche beschäftigt. Besonders beliebt ist das Reiseziel bei den Briten. Rund 23% der Touristen kommen aus Großbritannien. Etwa 17% kommen aus Frankreich, gefolgt von Deutschland mit rund 16%, Skandinavien (8%), Italien (5%), Niederlande (4%) und Russland (2,5%). Spanien gilt aufgrund seines Klimas mit warmen Sommern und milden Wintern das ganze Jahr als ein beliebtes Ziel. Gerade Touristen aus skandinavischen Ländern schätzen Spaniens milde Temperaturen im Winter.
Tourismus Spanien: Beliebte Ziele und Regionen
Spanien zählt nicht umsonst zu den beliebtesten touristischen Zielen der Welt. Die iberische Halbinsel hat eine Menge zu bieten. Vom entspannten Strandurlaub, über die Sprachreise oder den Aktivurlaub, sei es Wandern, Surfen oder Skifahren, bis hin zum Städtetrip bietet das Land optimale Gegebenheiten gepaart mit einem angenehmen Klima.
Die bei Touristen beliebteste Region ist Katalonien. Die autonome Gemeinschaft im Nordosten zieht jährlich Millionen Touristen an die Costa Brava sowie in ihre Hauptstadt Barcelona. Fast genauso begehrt sind die Inselgruppen des Landes. Die Kanaren und die Balearen gelten weiterhin als von Touristen bevorzugte Reiseziele. Andalusien und Valencia, sowie Städte wie Madrid oder Santiago de Compostela stehen auf der Liste der beliebtesten Reiseziele Spaniens weit oben.
Vielfältiger Tourismus in Spanien
So unterschiedlich die Reiseziele und Touristen, so vielfältig sind auch die Arten des Aufenthaltes in Spanien. Das Land bietet eine enorme Bandbreite. Besonders verbreitet ist natürlich der klassische Strandurlaub an Spaniens Mittelmeerküsten und idyllischen Buchten. Wassersportler zieht es vermehrt an Spaniens Atlantikküste.
Spanien ist zudem ein beliebtes Ziel für Sprachreisen. Jährlich bereisen knapp 200.000 Touristen das Land, um die Sprache zu lernen. Durchschnittlich bleiben sie 6,5 Wochen. Im Hinblick auf Städtereisen zählen Santiago de Compostela, Ziel des Jakobsweges, Barcelona, die Metropole Kataloniens, und Madrid, die Hauptstadt Spaniens, zu den beliebtesten Zielen der Touristen. Neben dem klassischen Strandurlaub hat in Spanien ebenso der Kulturtourismus eine hohe Bedeutung. Das Land zählt zu einem der Länder mit den meisten von der UNESCO zum Welterbe erklärten Stätten. Des Weiteren zeichnet sich Spanien durch ein beeindruckendes historisches Erbe sowie eine Vielzahl und Mischung verschiedener Kulturen aus. Die Bandbreite reicht von Literatur, Architektur, Malerei, Musik, Theater, Museen, Denkmälern bis hin zu Festen und Traditionen.
Spaniens beliebte Inseln
Neben dem spanischen Festland erfreuen sich auch Spaniens Inseln großer Beliebtheit bei Touristen. Auf den Kanaren werden rund 31% des Bruttoinlandsproduktes in der Tourismusbranche umgesetzt. Am beliebtesten ist Teneriffa bei den Touristen, gefolgt von Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote. Das subtropische Klima der Inseln macht sie für viele Touristen besonders attraktiv. Auch die einzigartige Landschaft und Natur spricht für die Kanaren.
Die andere beliebte Inselgruppe Spaniens sind die Balearen. Die Inselgruppe im Mittelmeer zählt ebenfalls zu den beliebtesten spanischen Reisezielen unter Touristen. Besonders begehrt sind Ibiza, Menorca, Formentera und Mallorca. Neben wunderschönen Buchten und Landschaften, haben die Balearen auch kulturell eine Menge zu bieten. Die historische Altstadt Mallorcas und die mediterrane Lebensart locken jährlich tausende Touristen auf die Insel. Mallorca ist auch zu einem beliebten Ziel von Auswanderern geworden. Auch immer mehr Deutsche entscheiden sich dazu, ihr Leben oder zumindest einen Teil des Jahres auf der Baleareninsel zu verbringen. Aufgrund der aktuellen Immobilienlage lohnt es sich in den meisten Fällen über einen Immobilienkauf nachzudenken. Viele Deutsche besitzen eine Immobilie auf Mallorca, um dort zu leben, einen Teil des Jahres dort zu verbringen oder sie zu vermieten. Der Trend zur eigenen Immobilie auf Mallorca setzt sich immer mehr durch. Aktuelle Angebote sowie weitere Informationen und Tipps finden Sie hier:
http://www.immobilienmallorca.com/