PresseKat - Duales Studium zwischen Hörsaal und Werkstatt

Duales Studium zwischen Hörsaal und Werkstatt

ID: 1291565

Bachelor Plus für das Kfz-Gewerbe gestartet

Gaggenau, 24.11.2015 Ende Oktober haben 21 Studierende ihr duales Studium zum Bachelor begonnen.
Dieser innovative Studiengang ermöglicht es, während der Ausbildung praxisnahes Handwerk zu erlernen und dabei gleichzeitig ausbildungsbegleitend studieren.

(firmenpresse) - Nach dem Motto Schrauben und Studieren durchlaufen die Studierenden verschiedene Ausbildungsstufen und haben in fünf Jahren vier komplette Abschlüsse vorzuweisen. Nach zwei Jahren haben sie den Abschluss zum Gesellen als Kfz-Mechatroniker, nach vier Jahren den Servicetechniker, Fachmann kaufmännische Betriebsführung, die Ausbildereignungsprüfung sowie den Kfz-Techniker-Meister in der Tasche. Nach insgesamt fünf Jahren erhalten die Studierenden ihren Bachelor of Arts (B.A.) Business Administration inklusive dem Hochschulzertifikat Projekt-Assistent.

Aus dem Praxisbereich stammen dabei 70 Prozent des dualen Studiums, wobei die Studierenden in der Regel vier bis sechs Wochen durchgehend im Betrieb sind, 30 Prozent entfallen auf die theoretische Ausbildung. Die Studierenden können während des Studiums variabel in der Werkstatt, Kundenberatung, Service, Diagnose, Verkauf & Einkauf, Lagerverwaltung und Buchhaltung eingesetzt werden.

Das „Bachelor PLUS“ Studium für das Kfz-Gewerbe wurde von der Carl-Benz-Schule Gaggenau, der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe und der Steinbeis Business Academy gemeinsam entwickelt. Dabei können die Teilnehmer in der Region studieren und erweitern kontinuierlich ihre beruflichen Fähigkeiten. Die Verzahnung von dualer Ausbildung und berufsintegrierten Studium zum Bachelor of Arts (B.A.) bietet einen optimalen Einstieg mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten für Führungspositionen und Filialleitung.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet im Jahr 2001 ist die Steinbeis Business Academy (SBA) mit derzeit rund 2.500 eingeschriebenen Studierenden und bereits mehr als 2.000 Graduierten die größte School der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB).

Mit Fokus auf den besonderen Bildungsbedürfnissen und -ansprüchen von Berufstätigen bzw. Auszubildenden bieten wir praxisorientierte berufs- und ausbildungsbegleitende Bachelor- und Masterstudiengänge sowie zusätzliche Qualifizierungsmöglichkeiten wie Fachseminare und Zertifikatslehrgänge an.



drucken  als PDF  an Freund senden  SoS Events neuestes Mitglied im Qualitätsverbund berufliche Weiterbildung der IHK Aachen LENA auf der WoMenCONNEX
Bereitgestellt von Benutzer: SteinbeisBusinessAcademy
Datum: 25.11.2015 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291565
Anzahl Zeichen: 1826

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lisa Nebenführ
Stadt:

Gaggenau


Telefon: 07225 68698-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Duales Studium zwischen Hörsaal und Werkstatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steinbeis Business Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Business Administration (B.A.) Human Resources Management ...

Heute konzentriert sich die Arbeit im Bereich Personalmanagement nicht mehr alleine darauf, freie Stellen neu zu besetzen und Talente zu fördern. In Berufsausbildung, Weiterbildung und Training übernimmt die Personalentwicklung die Aufgabe, die fac ...

Scheckübergabe ...

Birgit Lüders, Direktorin der Steinbeis Business Academy und Geschäftsführer Norman Dohm haben heute Frank Mittermeier, Prokurist und Bereichsleiter Werkstätten der Murgtal-Werkstätten & Wohngemeinschaften einen Scheck in Höhe von 1.000 Eur ...

Alle Meldungen von Steinbeis Business Academy