PresseKat - Weihnachtsmärkte entlang der Romantischen Straße: Original und originell

Weihnachtsmärkte entlang der Romantischen Straße: Original und originell

ID: 1291369

Lichterglanz, Lebkuchen und Glühweinduft ziehen jedes Jahr Tausende auf den Weihnachtsmarkt. Dabei kommt es schnell zum Gedränge. Wer es lieber ruhiger mag, findet entlang der Romantischen Straße zahlreiche beschauliche Budendörfer.

(firmenpresse) - Lichterglanz, Lebkuchen und Glühweinduft ziehen jedes Jahr Tausende auf den Weihnachtsmarkt. Dabei kommt es schnell zum Gedränge. Wer es lieber ruhiger mag, findet entlang der Romantischen Straße zahlreiche beschauliche Budendörfer.

bfs – Ende November ist es wieder so weit: Die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten, und alle, die sich im tristen Herbst in ihren Wohnungen versteckt haben, zieht es auf die Plätze und Straßen. Dabei hat jede noch so kleine Ortschaft ihre ganz eigene Tradition, die es zu entdecken lohnt. Darunter auch Dinkelsbühl, wo Besucher besonders häufig „Ihr Kinderlein kommet“ hören, ist es doch die Geburtsstadt des Komponisten Christoph von Schmid. Auf Stadtführungen erfahren die Gäste mehr über ihn, und auch der Weihnachtsmarkt steht unter dem Motto des Liedes. Dieser findet im historischen Spitalhof statt und verwöhnt die Gäste mit Weihnachtsbier.
Gerade die kleineren Ortschaften können mit ihren Besonderheiten in heimeliger Atmosphäre überzeugen, weiß Jürgen Wünschenmeyer von der Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR: „An unserer Ferienstraße durch Bayern und Baden-Württemberg bezaubern vor allem die authentischen Adventsmärkte abseits der Touristenmassen. In Feuchtwangen beispielsweise wird das Organistenhaus an den Adventssonntagen zu einer Weihnachtswerkstatt umfunktioniert, wo man sich viel Zeit für Kinder nimmt. Puppentheater, Kerzenziehen, Märchenerzähler und Bastelarbeiten bereiten den Kleinen unvergessliche Stunden.“
Auch bei der Rainer Schlossweihnacht kommt die ganze Familie auf ihre Kosten. Während sich die Eltern am Glühwein laben und die immerhin 39 Stände bewundern, kann der Nachwuchs eigenen Christbaumschmuck kreieren. Im nahe gelegenen Nördlingen beeindruckt sogar eine lebendige Krippe. Hier lohnt sich zudem ein genauerer Blick auf die Umgebung, beispielsweise auf dem Krippenweg, der Adventsführung oder bei einem Spaziergang auf Deutschlands einzig vollständig erhaltener Stadtmauer.




Etwas nördlicher auf der Romantischen Straße finden Fans der Weihnachtszeit den Bad Mergentheimer Markt. In familiärer Runde lassen sich die etwa 70 Buden erkunden, die mit Handarbeiten aus Peru und Schnitzereien aus dem Erzgebirge locken. Spektakulär wird es vor allem an den ersten drei Tagen, wenn Künstler Eis und Holz mit der Kettensäge in eindrucksvollen Skulpturen verwandeln.

Weltbekannte Traditionsmärkte
Wer es dennoch zwischendurch etwas pompöser mag, ist in Augsburg an der richtigen Adresse. Auf dem beliebten Christkindlesmarkt können die Besucher das Engelesspiel bewundern, das nach dem Vorbild von Hans Holbeins Altarengeln in der Fassade des Rathauses aufgeführt wird. Auch Rothenburg ob der Tauber lässt sich nicht lumpen: Die prächtig geschmückten Gassen sind Kulisse für einen der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Der über 500 Jahre alte Reiterslesmarkt hat nur wenig von seiner historischen Ursprünglicheit verloren. Vor allem kulinarisch hat er viel zu bieten. Der sogenannte Pelzmärtel, ein vorweihnachtlicher Gabenbringer, verteilt Nüsse und Bonbons an Kinder, und an den Buden werden die original Rothenburger Schneeballen und ein regionaler weißer Glühwein angeboten. So stellt man sich Weihnachten vor!
Insgesamt lassen sich knapp 30 Ortschaften entlang der Romantischen Straße erkunden, die ihren Besuchern ganz unterschiedliche, regionale Bräuche näherbringen und doch eines gemeinsam haben: Alle sorgen für eine festliche Atmosphäre und führen stimmungsvoll durch die Vorweihnachtszeit!

Termine
Dinkelsbühler Weihnachtsmarkt
26.11. – 21.12.

Feuchtwanger Weihnachtsmarkt
28.11. – 20.12.

Rainer Schlossweihnacht
10.12. – 13.12.

Romantischer Weihnachtsmarkt Nördlingen
27.11. – 23.12.

Weihnachtsmarkt Bad Mergentheim
17.12. – 20.12.

Christkindlesmarkt Augsburg
23.11. – 24.12.

Rothenburger Reiterlesmarkt
27.11. – 23.12.

Kontakt
Romantische Straße Touristik-Arbeitsgemeinschaft GbR
Segringer Straße 19, DE-91550 Dinkelsbühl
Tel. +49 (0) 9851 5513-87
Fax +49 (0) 9851 5513-88
info(at)romantischestrasse.de
www.romantischestrasse.de, www.romanticroad.de
www.romanticroadcoach.de

Autor: bfs (Franziska Genster, Katharina Pfaff)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gelebte Gastfreundschaft seit 1871: Genusskultur im Toggenburger Winter National Geographic Traveler zählt Winnipeg zu den 20 besten Reisezielen 2016
Bereitgestellt von Benutzer: Beyond
Datum: 25.11.2015 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291369
Anzahl Zeichen: 4665

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Pfaff
Stadt:

Mainaschaff


Telefon: 06021 5838840

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsmärkte entlang der Romantischen Straße: Original und originell"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beyond Five Stars (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die „Benediktiner Alm“ kommt nach Bad Gögging ...

In Zusammenarbeit mit der Bitburger Braugruppe wird das Vier-Sterne-Superior „The Monarch Hotel“ zwischen dem 1. Oktober und dem 5. November eine echte Almhütte auf seinem Gelände aufstellen und dort zum lauschigen Beisammensein einladen. Ge ...

Alle Meldungen von Beyond Five Stars