PresseKat - ALTANA unterstützt Flüchtlingsarbeit der Malteser mit einer Viertelmillion Euro / Spezialchemieko

ALTANA unterstützt Flüchtlingsarbeit der Malteser mit einer
Viertelmillion Euro / Spezialchemiekonzern engagiert sich für qualifizierten Deutschunterricht

ID: 1291241

(ots) -

- Pilotprojekt kommt etwa 100.000 Flüchtlingen zugute
- Bundesagentur für Arbeit: "Vorbildlicher Beitrag für
Integration"

Mit einer Viertelmillion Euro finanziert der Spezialchemiekonzern
ALTANA ab Anfang nächsten Jahres einen speziell für Flüchtlinge
entwickelten Deutschkurs der Malteser Werke. Das Pilotprojekt
"Deutschunterricht von Anfang an - mit mehrstufigem Konzept zum
schnellen Lernerfolg" wird wissenschaftlich begleitet und evaluiert
und kommt etwa 100.000 Flüchtlingen in zehn Aufnahmeeinrichtungen der
Malteser in Nordrhein-Westfalen zugute.

"Wir freuen uns sehr, dass ALTANA uns derart großzügig hilft. Das
ermöglicht uns schon in der Phase der Erstaufnahme, Flüchtlingen
einen qualifizierten Deutschunterricht anzubieten und damit ein
Angebot zu schaffen, das bisher so noch nicht in
Erstaufnahmeeinrichtungen angeboten werden konnte. Das ist eine
Investition in die Zukunft unserer Integrationsarbeit", so Sebastian
Schilgen, Geschäftsführer der Malteser Werke.

"Das Erlernen der deutschen Sprache ist der Schlüssel für die
Integration der Menschen, die zu uns kommen und damit eine wichtige
Voraussetzung für den Zugang zum Arbeitsmarkt", so Dr. Matthias L.
Wolfgruber, Vorstandsvorsitzender der ALTANA AG. "Dazu möchten wir
einen nachhaltigen Beitrag leisten."

Konkret finanziert ALTANA für zunächst ein Jahr die Einstellung
von qualifizierten Deutschlehrern in sechs Einrichtungen in
Nordrhein-Westfalen, auch am Stammsitz des Unternehmens im
niederrheinischen Wesel. Darüber hinaus fließt die Spende in die
Ausstattung der Unterrichtsräume, den Druck von
Unterrichtsmaterialien sowie die wissenschaftliche Evaluation des
Pilotprojekts insgesamt.

Auch die Bundesagentur für Arbeit begrüßt die Kooperation zwischen
ALTANA und den Maltesern: "Diese Zusammenarbeit ist ein vorbildliches




Beispiel, wie Wohlfahrt und Wirtschaft gemeinsam einen wichtigen
Beitrag für eine gelingende Integration der Flüchtlinge in
Deutschland leisten können", erläutert Daniel Terzenbach,
Beauftragter des Vorstands für operatives Flüchtlingsmanagement der
Bundesagentur für Arbeit.

Aktion Deutschland Hilft e.V., das Bündnis deutscher
Hilfsorganisationen, hatte ihre Mitgliedsorganisationen im Auftrag
von ALTANA aufgerufen, Projektvorschläge zur Förderung von
Deutschkenntnissen bei Flüchtlingen einzureichen. Den Zuschlag
erhielt das Malteser-Projekt nach Angaben von ALTANA aufgrund seiner
Fundierung, auch im Zusammenspiel mit weiteren Maßnahmen der Malteser
zur Integration von Flüchtlingen in Deutschland. Die Malteser Werke
gGmbH verantworten im Auftrag des Malteser Hilfsdienstes die
Umsetzung dieses Pilotprojekts, das nach Ansicht der Projektpartner
das Potenzial hat, zum deutschlandweiten Standard zu werden.

Ein druckfähiges Foto finden Sie hier: http://bit.ly/1Xefros

Über ALTANA:

ALTANA ist global führend in reiner Spezialchemie. Die
Unternehmensgruppe bietet innovative, umweltverträgliche
Speziallösungen für Lackhersteller, Lack- und Kunststoffverarbeiter,
Druck- und Verpackungsindustrie, die Kosmetikbranche sowie die
Elektroindustrie an. Das Produktprogramm umfasst Additive,
Speziallacke und -klebstoffe, Effektpigmente, Dichtungs- und
Vergussmassen, Imprägniermittel sowie Prüf- und Messinstrumente. Die
vier Geschäftsbereiche von ALTANA, BYK Additives & Instruments,
ECKART Effect Pigments, ELANTAS Electrical Insulation und ACTEGA
Coatings & Sealants, nehmen in ihren Zielmärkten jeweils führende
Positionen hinsichtlich Qualität, Produktlösungskompetenz, Innovation
und Service ein.

Die ALTANA Gruppe hat ihren Sitz in Wesel am Niederrhein und
verfügt über 49 Produktionsstätten sowie über 50 Service- und
Forschungslaborstandorte weltweit. Konzernweit arbeiten über 6.000
Mitarbeiter für den weltweiten Erfolg von ALTANA. Im Jahr 2014
erzielte das Unternehmen einen Umsatz von rund 2 Milliarden Euro.
Davon fließen jedes Jahr rund 6 Prozent in die Forschung und
Entwicklung. Mit einer im Branchenvergleich hohen Ertragskraft gehört
ALTANA zu den innovativsten sowie wachstums- und ertragsstärksten
Chemieunternehmen weltweit.

Über die Malteser Werke:

Die 1989 gegründeten Malteser Werke mit ihren heute über 1500
MitarbeiterInnen verantworten im Auftrag von Bundesländern und
Kommunen Betreuungseinrichtungen für Flüchtlinge und sind in der
Jugend-, Familien- und Suchthilfe aktiv. Darüber hinaus engagieren
sie sich in der Schulsozialarbeit und sind selbst Träger von Schulen.
Im Auftrag des Malteserordens führen sie seit 2008 das ehemalige
Benediktinerkloster in Bad Wimpfen als geistliche Bildungsstätte
weiter.

Ihr Anliegen ist, Menschen darin zu motivieren und zu
unterstützen, ihre eigenen Stärken und Talente zu erkennen,
Lebensperspektiven zu entwickeln und Verantwortung für sich selbst zu
übernehmen. Der Vereinbarkeit von Familie und Beruf schenken sie
besondere Aufmerksamkeit, zudem haben sie sich zu einer nachhaltigen
Unternehmensführung verpflichtet.

Über "Aktion Deutschland hilft":

"Aktion Deutschland Hilft" ist das 2001 gegründete Bündnis von
deutschen Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre
Kräfte bündeln, um schnelle und effektive Hilfe zu leisten. Die
beteiligten Organisationen führen ihre langjährige Erfahrung in der
humanitären Hilfe zusammen, um so die bisherige erfolgreiche Arbeit
weiter zu optimieren. Unter dem gemeinsamen Spendenkonto 10 20 30 bei
der Bank für Sozialwirtschaft Köln ruft das vom Deutschen
Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) geprüfte und dem Deutschen
Spendenrat angehörige Bündnis zu solidarischem Handeln und Helfen im
Katastrophenfall auf. www.aktion-deutschland-hilft.de



Pressekontakt Altana:

Andrea Neumann
Tel +49 281 670-10300
andrea.neumann(at)altana.com

Dr. Sebastian Heindrichs
Tel +49 281 670-10303
sebastian.heindrichs(at)altana.com

Pressekontakt Malteser Werke:
Annerose Sandner
Tel +49 221 9822-522
annerose.sandner(at)malteser.org

Pressekontakt Aktion Deutschland Hilft:

Birte Steigert
Tel.: +49 228 242 92 222
presse(at)aktion-deutschland-hilft.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit diesen Geschenken zieht man zu Weihnachten den Ärger der Familie auf sich! Diane Kruger in InTouch Style:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2015 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1291241
Anzahl Zeichen: 6948

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln / Wesel / Bonn



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ALTANA unterstützt Flüchtlingsarbeit der Malteser mit einer
Viertelmillion Euro / Spezialchemiekonzern engagiert sich für qualifizierten Deutschunterricht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Altana AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ELANTAS stärkt China-Geschäft ...

. - Übernahme des Drahtlackgeschäfts von Changzhou Hongbo Paint - Ausbau des Standorts Tongling ELANTAS, ein Geschäftsbereich des Spezialchemiekonzerns ALTANA, übernimmt das Drahtlackgeschäft der Changzhou Hongbo Paint Co., Ltd. und baut damit s ...

ALTANA erwirbt Metallografie-Technologie von Landa ...

Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat eine neuartige Metallografie-Technologie von der israelischen Landa Gruppe erworben. Die erstmals auf der Druckmesse Drupa im Juni vorgestellte Technologie ermöglicht metallische Effekte auf Druckerzeugnissen und ...

Alle Meldungen von Altana AG