PresseKat - Energetische Optimierung braucht Begleitmaßnahmen

Energetische Optimierung braucht Begleitmaßnahmen

ID: 1290127

Sparpotenziale vor und während der Wärmeerzeugung

(firmenpresse) - sup.- Auch in kleinen und mittleren Betrieben ist professionelles Energiemanagement inzwischen zu einem bedeutsamen Wettbewerbsfaktor geworden. Vom Aufdecken von Effizienz-Potenzialen und dem Austausch verbrauchsintensiver Techniken oder Komponenten hängt manchmal sogar die wirtschaftliche Überlebensfähigkeit eines Unternehmens ab. Bei einer Analyse der Energieverbräuche werden die ergiebigsten Optimierungs-Chancen meist im Bereich der Wärmeerzeugung ermittelt, sowohl bei der Beheizung von Betriebsgebäuden als auch bei der Bereitstellung von Prozesswärme für spezielle Produktionsabläufe. Hier gibt es zahlreiche energetische Maßnahmen, um die Zukunftsperspektiven eines Betriebs zu sichern. Klimasysteme und Großraum-Lüftungsgeräte mit einer intelligenten Wärmerückgewinnung aus der Abluft senken den Energiebedarf ebenso wie zeitgemäße Blockheizkraftwerke, die sowohl Strom als auch Wärme erzeugen. Die konsequente Einbindung regenerativer Energien in das Wärmekonzept am Unternehmensstandort kann zu weiteren Verbrauchsminderungen führen: Je nach Lage, Bauweise und Gebäudetechnik bieten sich Solarthermie-Anlagen, Wärmepumpen zur Nutzung der Umgebungswärme oder auch Biomassesysteme an, um die Ausgaben für Wärme-Energien zu senken.

Kostenfallen lauern jedoch nicht nur während, sondern auch schon vor der Wärmeerzeugung: Wenn beim Einkauf der benötigten Energie nicht ebenso hohe Qualitätsmaßstäbe angelegt werden wie bei der Verwertung, können eventuelle Liefermängel durch unzulängliche Mengenmessungen oder fehlerhafte Abrechnungen den erzielbaren Spareffekt verhindern. Das gilt vor allem in Regionen ohne Gasnetzanschluss, wo als Wärme-Energie beispielsweise die transportablen Brennstoffe Heizöl oder Flüssiggas genutzt werden. Hier sollte die energetische Optimierung bereits beim Energiebezug durch Begleitmaßnahmen unterstützt werden. So steht mit dem RAL-Gütezeichen Energiehandel (http://www.guetezeichen-energiehandel.de) ein anerkanntes Qualitätsprädikat zur Verfügung, das auf besonders streng kontrollierte Brennstoff-Anbieter hinweist. Unter www.guetezeichen-energiehandel.de lassen sich alle Händler abrufen, die diese Auszeichnung bereits erhalten haben. Die Fuhrparks und die Lagerlogistik, die Funktionsfähigkeit der Zähleranlagen sowie die Abrechnungsmodalitäten werden regelmäßig von neutralen Sachverständigen überprüft. Da dieser Service bei den Abnehmern keine Kosten verursacht, ist er ein praktisches Instrument, um das Energiemanagement zu ergänzen und den Beschaffungsvorgang zuverlässig abzusichern.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Home wird praxistauglich Großes Sparpotenzial durch zeitgemäße Lüftungstechnik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.11.2015 - 11:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1290127
Anzahl Zeichen: 2606

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energetische Optimierung braucht Begleitmaßnahmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress