(ots) -
- Die sechs neuen Episoden ab 18. November exklusiv auf Sky Atlantic
HD
- Nuancierter Psychothriller von Ray McKinnon ("Deadwood", "Sons of
Anarchy")
- Auch über Sky Go, Sky On Demand und Sky Online abrufbar
16. November 2015 - Sky präsentiert ab 18. November die dritte
Staffel der von internationalen Kritikern gefeierten Dramaserie über
einen Todeskandidaten, der das Leben wieder lernen muss. Die sechs
neuen Episoden sind immer mittwochs um 22.00 Uhr auf Sky Atlantic HD
zu sehen sowie parallel dazu abrufbar über Sky Go, Sky On Demand und
Sky Online. Zusätzlich steht auf diesen drei Empfangswegen jede Woche
eine Preview der jeweils folgenden Episode auf Abruf bereit.
Über "Rectify":
Ex-Todeskandidat Daniel Holden (Aden Young) kämpft Monate nach seiner
Freilassung immer noch um die endgültige Rehabilitation sowie um ein
neues Leben in der Freiheit. Der Aufruhr um seine Freilassung hat im
kleinen Südstaaten-Städtchen Paulie immer noch nicht nachgelassen.
Senator Roland Foulkes (Michael O'Neill), der ihn einst als
Staatsanwalt hinter Gitter brachte, lässt nicht locker und bringt
Daniels Fall gemeinsam mit der Bezirksstaatsanwältin Person (Sharon
Conley) erneut vor Gericht. Als der Druck auf ihn und seine Familie
zu stark wird, lässt sich Daniel auf einen verhängnisvollen Deal ein:
Er bekennt sich des Mordes schuldig und muss den Staat Georgia
innerhalb von 30 Tagen verlassen. Ein Schock vor allem für seine
Mutter Janet (J. Smith-Cameron), die sich nur schwer mit der
drohenden Verbannung abfinden kann. Daniels Schwester Amantha
(Abigail Spencer) versucht nun, sich ein anderes Leben aufbauen, das
sich nicht mehr um den Kampf für die Unschuld ihres Bruders dreht.
Trotz des Deals nagen in Bezirksstaatsanwältin Person (Sharon Conley)
weiterhin Zweifel an Daniels Schuld. Bis die Leiche von George Melton
auftaucht, der Daniel einst schwer belastete, und damit neue,
beunruhigende Fragen über den Mord an Hanna aufgeworfen werden.
"Rectify" ist ein ruhiges, intensives und unter die Haut gehendes
Psychothriller-Drama über Verbrechen und Bestrafung, Vergebung und
Rache, Schuld und Unschuld. Die aufwühlende Story, kreiert und
produziert von Ray McKinnon ("Deadwood", "Sons of Anarchy"), knüpft
in der dritten Staffel unmittelbar an die Ereignisse der zweiten
Staffel an und spinnt die aufwühlende Geschichte des ehemaligen
Todeskandidaten, der das Leben wieder lernen muss, packend weiter.
Erneut begeistert das großartige Ensemble, allen voran Aden Young
("The Starter Wife", "Killer Elite"), dessen eindringliche, stoische
Darstellung geradewegs unter die Haut geht. In den USA zeigte sich
die Presse von "Rectify" einhellig begeistert: "Die Serie fühlt sich
an wie großes Kino, mit jeder Menge hervorstechender bewegender
Momente", schwärmte die Chicago Sun-Times, und die Los Angeles Times
meinte gar: "Es ist nicht nur gutes Fernsehen, es ist eine
Offenbarung."
Facts:
Originaltitel: "Rectify", Dramaserie, USA 2015, 3. Staffel, 6
Episoden à ca. 60 Min. Schöpfer und Drehbuchautor: Ray McKinnon.
Ausführende Produzenten: Ray McKinnon, Melissa Bernstein, Mark
Johnson. Ko-Ausführende Produzent: Marshall Persinger. Produzent:
Colin Walsh. Regie: Stephen Gyllenhaal. Darsteller: Aden Young,
Abigail Spencer, J. Smith Cameron, Luke Kirby, Clayne Crawford,
Adelaide Clemens, Bruce McKinnon, Jake Austin Walker, Michael
O'Neill.
Ausstrahlungstermine:
Ab 18. November, mittwochs, 22.00 Uhr auf Sky Atlantic HD, wahlweise
im Original oder in der deutschen Synchronisation, sowie parallel
abrufbar über Sky So, Sky On Demand und Sky Online. Zusätzlich steht
auf diesen drei Empfangswegen jede Woche eine Preview der jeweils
folgenden Episode auf Abruf bereit.
Über Sky Atlantic HD:
Sky Atlantic HD - The Home of HBO - präsentiert die herausragenden
Programme von HBO, dem erfolgreichsten US-Premiumsender. Neben den
bei Kritikern und Zuschauern gleichermaßen beliebten Serien wie "Die
Sopranos", "Six Feet Under - Gestorben wird immer" und "The Wire"
gibt es exklusive TV-Premieren der neuesten HBO-Produktionen wie
"True Detective" und "Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer"
zu sehen sowie außergewöhnliche Produktionen wie "House of Cards" und
"Masters of Sex". Alle Serien sind sowohl auf Deutsch als auch in
englischer Originalfassung verfügbar. Darüber hinaus werden
ausgewählte Inhalte plattformunabhängig und auf Abruf über Sky
Anytime, Sky Go und Sky Online bereitgestellt und können somit völlig
flexibel über den Sky+ HD-Receiver oder über Sky Go im Web, auf dem
iPad, iPhone, iPod Touch oder der Xbox 360 abgerufen werden.
Diese Mitteilung ist im Internet unter www.info.sky.de abrufbar.
Weitere Informationen finden Sie zudem unter www.sky.de/serie sowie
auf der Facebookseite www.facebook.com/DeineSkySerien.
Über Sky Deutschland:
Mit 4,37 Mio. Kunden und einem Jahresumsatz von rund 1,8 Mrd. Euro
ist Sky in Deutschland und Österreich Pay-TV-Marktführer. Das
Programmangebot besteht aus Live-Sport, Spielfilmen, Serien,
Kinderprogrammen und Dokumentationen. Sky Deutschland mit Hauptsitz
in Unterföhring bei München ist Teil von Europas führender
Unterhaltungsgruppe Sky plc. Mehr als 21 Millionen Kunden in fünf
Ländern sehen die exklusiven Programme von Sky, wann immer und wo
immer sie wollen (Stand: 30.09.2015).
Pressekontakt:
Birgit Ehmann
Consumer Communication
Tel: 089/9958 6850
birgit.ehmann(at)sky.de
twitter.com/SkyDeutschland