PresseKat - Umweltfreundliche Wärme effizient verteilt

Umweltfreundliche Wärme effizient verteilt

ID: 1289353

Berliner Energieagentur versorgt mit RAUTHERMEX Rohren 300 Wohnungen im Berliner Stadtgebiet

(PresseBox) - Im Sommer hat die Berliner Energieagentur GmbH (BEA) das mittlerweile 1.000 BHKW in Berlin in Betrieb genommen. Die darin erzeugte Wärme wird über das hochgedämmte Verbundrohrsystem RAUTHERMEX an die etwa 300 angeschlossenen Wohnungen verteilt.
Die dezentrale Kraft-Wärme-Kopplung gilt in Berlin als Schlüsseltechnologie für die Realisierung der Energiewende. Bereits Ende Juni ging dort das 1.000ste Blockheizkraftwerk (BHKW) in Betrieb. Die BEA realisierte die neue Anlage in der Rummelsburger Straße 53 in Zusammenarbeit mit der kommunalen Wohnungsbaugesellschaft HOWOGE. Das effiziente wie umweltfreundliche neue BHKW erzeugt Strom und Wärme für mehr als 300 Wohnungen und spart jährlich etwa 500 Tonnen CO2 ein. Es hat eine thermische Leistung von 207 Kilowatt und eine elektrische Leistung von 140 Kilowatt. Der neue Erdgas-Brennwertkessel mit einer thermischen Leistung von 600 Kilowatt deckt Wärme-Lastspitzen zu bestimmten Tages- und Jahreszeiten ab. Zudem ist das BHKW über eine Datenleitung an eine 24-Stunden-Fernüberwachung zum störungsfreien Betrieb angeschlossen.
Effiziente Wärmeverteilung
Für eine möglichst verlustfreie Wärmeverteilung setzen die Verantwortlichen auf das Verbundrohrsystem RAUTHERMEX. Es besteht aus einem speziell für Fernwärmeanwendungen stabilisierten PE-Xa Mediumrohr und einer hochdämmenden Isolation aus PU-Schaum. Diese Isolationsschicht ermöglicht eine optimale Wärmedämmung für Temperaturen bis 95 °C und eine dauerhafte Längswasserdichtigkeit nach AGFW 420. Durch den Einsatz von Spezial-Fittings oder heißwasserbeständigen Elektroschweißmuffen sind Korrosion und Inkrustation ausgeschlossen. Die insgesamt rund 1.300 Meter der RAUTHERMEX Rohre wurden von der Heizung Sanitär Woltersdorf e.G. schnell und zuverlässig verlegt.
Umweltfreundliche Wärme zu günstigen Preisen
Die an das Blockheizkraftwerk angeschlossenen sechs Mehrfamilienhäuser der HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft aus den 60er Jahren wurden bislang über konventionelle Erdgas-Heizkessel mit Wärme versorgt. Mit der neuen Anlage kann den rund 500 Mietern nun Wärme zu günstigen Preisen und damit weiterhin eine bezahlbare Gesamtmiete geboten werden.




Weitere Informationen finden Interessierte auch unter www.kommunale-waermenetze.de

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

REHAU bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für nachhaltiges Bauen und Modernisieren. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen, die Nutzung regenerativer Energien sowie Wassermanagement im Fokus. In den Bereichen Fenster, Gebäudetechnik und Tiefbau ist REHAU seinen Kunden ein starker Partner mit ausgereiften Systemlösungen und umfassenden Serviceangeboten. Mit mehr als 19.000 Mitarbeitern an über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen weltweit die Nähe zu Markt und Kunde.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sabowind gewinnt Wind Website Award 2015 25 Prozent Energie-Einsparung an den europäischen Ford-Standorten: Diese Menge könnte ganz Saarbrücken versorgen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.11.2015 - 08:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1289353
Anzahl Zeichen: 3039

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltfreundliche Wärme effizient verteilt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co