PresseKat - Hamburg Airport: Erfolgreiche Medienarbeit mit Fotos / Zum 3. Mal wurde ein Foto des Hamburg Airport

Hamburg Airport: Erfolgreiche Medienarbeit mit Fotos / Zum 3. Mal wurde ein Foto des Hamburg Airport beim PR-Foto-Award ausgezeichnet (FOTO)

ID: 1288976

(ots) -
Nach acht Short-List Nominierungen und zwei dritten Plätzen in den
letzten zehn Jahren hat der Flughafen Hamburg nun beim PR-Bild Award
2015 einen 2. Platz in der Kategorie "Unternehmenskommunikation" mit
dem Foto "Sally" (Vogelvergrämung am Flughafen Hamburg) errungen.
Vogeldame "Sally" vertreibt in "Absprache" mit ihrem Falkner Herbert
Bogner Krähen und andere Kleinvögel von den Start- und Landebahnen,
die ansonsten einen Vogelschlag bei Start und Landung herbeiführen
könnten. Der Erfolg: es gibt so gut wie keinen Vogelschlag mehr. Die
aufgescheuchten Vögel ziehen in andere Reviere.

In Zusammenarbeit mit dem Fotografen Michael Penner produzierte
die Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Hamburger
Flughafens erfolgreiche Bildstrecken, die im In- und Ausland
veröffentlicht wurden. Dabei liegt neben den klassischen
Luftfahrthemen auch ein Augenmerk auf den Themenkomplexen "Umwelt"
und "Nachbarschaft". Bereits 2006 wurde ein Foto mit dem
Flughafen-Imker Ingo Fehr beim PR-Bild Award 2006 mit einem 3. Platz
gekürt. Es symbolisiert das erfolgreiche Biomonitoring am Flughafen
Hamburg. Die Veröffentlichung löste ein bundesweites Interesse an
diesem bis dato weniger bekannten Verfahren aus.

Das Thema "Sicherheit" wird am Flughafen Hamburg ebenfalls groß
geschrieben. Alle zwei Jahre führen Flughafen-Feuerwehr,
Rettungsdienst aus ganz Hamburg und Behördeninstitutionen eine
Flugunfallübung auf dem Flughafen durch, um eventuelle Schwachstellen
aufspüren zu können. Wie realistisch geübt wird, zeigt das beim
PR-Bild Award 2011 mit einem 3. Platz ausgezeichnete Foto.

Ein soziales Thema stand in diesem Jahr im Fokus: die Aktion
"Spende Dein Pfand". Pfandflaschen werden am Flughafen Hamburg in
speziellen Sammeltonnen für Hintz & Kunzt von den Fluggästen
gespendet. Mit dem Erlös werden die Arbeitsplätze der




Leergutbeauftragten (ehemalige Verkäufer des Straßenmagazins "Hintz &
Kunzt") finaziert. Seit dem 1. September 2015 läuft dieses gemeinsame
Projekt von Hamburg Airport, Hinz & Kunzt, Der Grüne Punkt-Duales
System Deutschland und der Studenteninitiative Enactus. Bereits im
ersten Monat wurden mehr als 27.000 Pfandflaschen gesammelt. Klaus
Peterstorfer (Foto) ist bereits der vierte fest angestellte
Leergutbeauftragte für diese Aktion (drei Vollzeit und eine
Teilzeitstelle).



Pressekontakt:
Karen Stein_presse(at)ham.airport.de, Tel. 040-5075-3611


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Wunschkindpille aus Jena - 50 Jahre Ovosiston / Der Film von Ute Gebhardt ist Dienstag, 17.11.2015, 22.05 Uhr im MDR FERNSEHEN zu sehen (FOTO) Breaking News / n-tv berichtet umfangreichüber Anschlagsserie in Paris
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.11.2015 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288976
Anzahl Zeichen: 2727

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburg Airport: Erfolgreiche Medienarbeit mit Fotos / Zum 3. Mal wurde ein Foto des Hamburg Airport beim PR-Foto-Award ausgezeichnet (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Flughafen Hamburg GmbH 22sally22imeinsatz-mpenner.jpg bienenmonitoring-mpenne (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Flughafen Hamburg GmbH 22sally22imeinsatz-mpenner.jpg bienenmonitoring-mpenne