(ots) - In Berlin und Spanien haben die Dreharbeiten für
eine neue Folge der Reihe "Die Diplomatin" begonnen. In "Das
Botschaftsattentat" (AT) steht unter der Regie von Elmar Fischer
Natalia Wörner erneut als ungewöhnliche und starke Diplomatin Karla
Lorenz vor der Kamera. In dieser neuen Folge hat sie sich mit den
Fallstricken einer völlig anderen Denkweise auseinanderzusetzen. Ein
Geiseldrama erschüttert die Deutsche Botschaft in Tunis und lässt sie
zu einem hochexplosiven Ort werden.
"Die Diplomatin - Das Botschaftsattentat" (AT) ist die zweite
Folge der neuen TV-Reihe mit Natalia Wörner als Diplomatin. Die erste
Folge "Die Diplomatin - Entführung in Manila" zeigt Das Erste am
Samstag, 14. November 2015, um 20:15 Uhr.
Zum Inhalt: Diplomatin Karla Lorenz (Natalia Wörner) leitet im
Auftrag des Auswärtigen Amtes die groß angelegte Übung einer
Geiselnahme in der Deutschen Botschaft in Tunis. Was die Probe eines
Ernstfalls sein sollte, wird dramatische Realität: Die Belegschaft,
darunter Botschafter Stephan Saalmüller (Hans-Jochen Wagner), als
auch Karla und ihr Kollege Nikolaus Tanz (Jannik Schümann) werden von
Terroristen, die einer islamistischen Gruppe angehören, gefangen
genommen. Die Geiselnehmer verlangen die Freilassung ihrer "Brüder
und Schwestern" aus den Gefängnissen innerhalb von 48 Stunden. Thomas
Eick (Thomas Sarbacher), politischer Direktor des Auswärtigen Amtes,
versucht mit allen Mitteln, die tunesische Regierungsvertreterin
Kousri (Renan Demirkan) von seinen Lösungsvorschlägen zu überzeugen.
In der belagerten Botschaft hat Karla nur eine Chance: Unter den
Terroristen befindet sich eine Frau, die möglicherweise der Schlüssel
zur Rettung aller sein könnte ... In weiteren Rollen spielen Halima
Ilter, Rolf Kanies, David C. Bunners, Silvina Buchbauer, Navid Navid
u.v.a.
"Die Diplomatin - Das Botschaftsattentat" (AT) ist eine Produktion
der UFA FICTION im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Das Buch von
Holger Joos inszeniert Elmar Fischer. Die Kamera führt Felix Novo de
Oliveira. Für die Redaktion zeichnet Claudia Luzius (ARD Degeto)
verantwortlich. Produzentin ist Verena Monssen (UFA FICTION). Die
Dreharbeiten in Berlin und Spanien dauern bis Mitte Dezember 2015.
Pressekontakt:
ARD Degeto, Carina Hoffmeister,
Tel.: 069 1509 - 331, E-Mail: carina.hoffmeister(at)degeto.de
UFA FICTION, Anja Käumle, Leitung Presse UFA FICTION,
Tel 0331 7060 - 379, E-Mail: anja.kaeumle(at)ufa.de
Foto über www.ard-foto.de