PresseKat - Bundestag verabschiedet Pflegestärkungsgesetz II

Bundestag verabschiedet Pflegestärkungsgesetz II

ID: 1288867

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) Berlin, 13.11.2015. Das heute verabschiedete zweite Pflegestärkungsgesetz (PSG II) hat wesentliche Verbesserungen für pflegebedürftige Demenzkranke und ihre Familien zum Ziel. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) begrüßt die ab 2017 geltende Pflegereform als wichtigen Schritt zu größerer Gerechtigkeit für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.

Mit der Neudefinition der Pflegebedürftigkeit wird künftig nicht nur körperlicher Pflegebedarf berücksichtigt, sondern auch ?kognitive und kommunikative Fähigkeiten? sowie ?Verhaltensweisen und psychische Problemlagen? und damit der spezielle Bedarf von Menschen mit Demenz. Sie brauchen geduldige Begleitung und eine Kommunikation, die bestärkt und Sicherheit gibt.

Dazu sagte Heike von Lützau-Hohlbein, 1. Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft: ?Wir haben lange auf diese Reform gewartet, aber eine gleichberechtigte Anerkennung für Menschen mit Demenz in der Pflegeversicherung ist nur der erste Schritt. Es geht um eine Haltungsänderung und die Ausgestaltung der Pflege. Das neue Gesetz bringt aber nicht automatisch mehr Personal und damit mehr Zeit für die Menschen. Mehr Zeit ist aber das Wichtigste für Menschen mit Demenz und dafür werden wir uns weiter stark machen.?


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsche-alzheimer-gesellschaft/pressreleases/bundestag-verabschiedet-pflegestaerkungsgesetz-ii-1253277) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (http://www.mynewsdesk.com/de/deutsche-alzheimer-gesellschaft).

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/urzeqr

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/bundestag-verabschiedet-pflegestaerkungsgesetz-ii-36273



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heute leben in Deutschland etwa 1,5 Millionen Menschen mit Demenzerkrankungen. Ungefähr zwei Drittel davon leiden an der Alzheimer-Demenz. Ihre Zahl wird bis 2050 auf 3 Millionen steigen, sofern kein Durchbruch in der Therapie gelingt.

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz ist der Bundesverband von derzeit 137 regionalen Alzheimer-Gesellschaften, Angehörigengruppen und Landesverbänden. Sie nimmt zentrale Aufgaben wahr, gibt zahlreiche Broschüren heraus, organisiert Tagungen und Kongresse und unterhält das bundesweite Alzheimer-Telefon mit der Service-Nummer 01803 171017 (9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz) oder 030 / 259 37 95-14 (Festnetztarif).



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz
Susanna Saxl
Friedrichstr. 236
10969 Berlin
susanna.saxl(at)deutsche-alzheimer.de
030259379512
http://shortpr.com/urzeqr



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühlingsskilauf im Herbst: Obergurgl-Hochgurgl in den Skiwinter gestartet - BILD Neueröffnung: RVF-Standort im Landkreis Mühldorf
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2015 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288867
Anzahl Zeichen: 2203

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanna Saxl
Stadt:

Berlin


Telefon: 030259379512

Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundestag verabschiedet Pflegestärkungsgesetz II"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Forschungsförderung 2018 der DAlzG ausgeschrieben ...

(Mynewsdesk) Berlin, 6. November 2017. Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) schreibt 2018 eine Summe von maximal 200.000 ? für die Unterstützung von Forschungsvorhaben aus, deren Ergebnisse zur Verbesserung der Situation von Menschen mit Dem ...

Alle Meldungen von Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz