PresseKat - Junkers: Mehr Effizienz im Servicegeschäft

Junkers: Mehr Effizienz im Servicegeschäft

ID: 1288631

Durchbruch für die vernetzte Heizung: Junkers HomeCom Pro bindet Heizungsanlagen von Kunden in ein effizientes Planungstool für Service-Einsätze ein

(firmenpresse) - Über die Online-Plattform HomeCom Pro von Junkers können Installateure sich direkt mit den Heizungsanlagen ihrer Kunden vernetzen. HomeCom Pro zeigt ihnen auf einen Blick den Status aller ihrer vernetzten Kundenanlagen und listet die Anlagenhistorie mit bereits erfolgten Servicearbeiten auf. Einzigartig: Im Falle eines Problems bei einer angebundenen Heizungsanlage liefert das System nicht nur die Störungsmeldung, sondern gibt auch Aufschluss über die wahrscheinliche Fehlerursache und schlägt direkt Maßnahmen zur Störungsbehebung vor.

Service durchdacht planen
HomeCom Pro liefert alle wichtigen Informationen aus der Heizungsanlage auf den PC, den Laptop oder auf ein Tablet beim Fachbetrieb. Lagen bislang nur unkonkrete "Heizung-funktioniert-nicht"-Anfragen durch die Hausbesitzer oder Mieter vor, können Mitarbeiter im Service nun schon anhand der ersten Störungsmeldung konkrete Serviceschritte einleiten. Das optimiert die Ressourcen- und Materialplanung im Betrieb, vermeidet Mehrfachfahrten zum Kunden und macht das Reparatur- und Wartungsgeschäft somit deutlich profitabler. Hat der Kunde seine Einwilligung erteilt, kann der Installateur zahlreiche Störungen direkt über das Portal beheben.

Störungsursache und Reparaturzeit-Prognose inklusive
Kommt es zu einer Störungsmeldung, liefert das System auch gleich eine Fehleranalyse. Für jede Störung werden dabei nicht nur die möglichen Ursachen angezeigt, sondern auch die Wahrscheinlichkeit der Fehlerquelle. Zur optimalen Einsatzplanung der Serviceteams macht HomeCom Pro zudem noch konkrete Vorschläge, welche Arbeiten zur Störungsbehebung nötig sein werden. Dazu gehören auch eine Reparaturzeit-Prognose und eine Liste der benötigten Ersatzteile - also sämtliche Rahmeninformationen für eine effiziente Zeitplanung und Auftragserstellung.

Auch für Hausbesitzer ein Gewinn
Damit der Installateur eine Heizungsanlage via HomeCom Pro anbinden kann, gibt der Kunde seine Einwilligung. Hierzu schließt der Kunde seine Heizungsanlage an das Internet an und vergibt Lese- oder Zugriffsrechte an den Fachhandwerker. Hierfür hat Junkers ein Sicherheitskonzept entwickelt, das aktuellsten Sicherheitsstandards entspricht. Außer dem guten Gefühl, dass die Anlage in professionellen Händen ist und Probleme jetzt schneller angegangen werden, liefert die Kundenversion HomeCom noch weitere Vorteile. Die Nutzer können ihre Heizung über die intuitiv zu bedienende Oberfläche steuern und künftig auch umfangreiche Analysen zum Gasverbrauch, den Solarerträgen oder Heiztemperaturen abrufen. Tipps zu Energieeinsparungen runden das Leistungsportfolio von HomeCom ab.





Mehr Infos unter: junkers.com (http://www.junkers.com/de/de/ueber_junkers/presse/presse.html)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Junkers, Bosch-Gruppe, bietet intuitiv-einfache Heiztechniklösungen - auch für das vernetzte Zuhause. Dazu gehören effiziente, ressourcenschonende und zukunftsorientierte Heizungs- und Warmwasserlösungen wie Gas- und Öl-Brennwert-Geräte, Solarthermie-Anlagen oder Wärmepumpen-Lösungen. Die Produkte überzeugen durch eine konsequente Einfachheit bei Planung, Installation und Betrieb sowie durch ein klares und einzigartiges Design.

Mehr Informationen im Internet unter www.junkers.com.

Die Bosch-Gruppe ist ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit rund 360 000 Mitarbeitern (Stand: 01.04.2015). Sie erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 49 Milliarden Euro*. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology. Die Bosch-Gruppe umfasst die Robert Bosch GmbH und ihre rund 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in rund 60 Ländern. Inklusive Handels- und Dienstleistungspartnern ist Bosch in rund 150 Ländern vertreten. Dieser weltweite Entwicklungs-, Fertigungs- und Vertriebsverbund ist die Voraussetzung für weiteres Wachstum. Im Jahr 2014 meldete Bosch weltweit rund 4 600 Patente an. Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe sind Lösungen für das vernetzte Leben. Mit innovativen und begeisternden Produkten und Dienstleistungen verbessert Bosch weltweit die Lebensqualität der Menschen. Bosch bietet "Technik fürs Leben".

Mehr Informationen unter www.bosch.com, www.bosch-presse.de, http://twitter.com/BoschPresse.

*Im Umsatzausweis 2014 sind die zwischenzeitlich komplett übernommenen bisherigen Gemeinschaftsunternehmen BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH (heute: BSH Hausgeräte GmbH) und ZF Lenksysteme GmbH (heute: Robert Bosch Automotive Steering GmbH) nicht enthalten.

Pressetext und Bildmaterial stehen auf www.junkers.com zum Download bereit.

Für Leseranfragen/Herstellerverzeichnisse:
Junkers, Bosch Thermotechnik GmbH, Junkers Deutschland, Info-Dienst, Postfach 13 09, 73243 Wernau, junkers.infodienst(at)de.bosch.com Tel. (0 18 06) 33 73 33**, Fax (0 18 03) 33 73 32**, www.junkers.com

** = aus dem deutschen Festnetz 0,20 EUR/ Gespräch, aus nationalen Mobilfunknetzen max. 0,60 EUR/ Gespräch



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
Klaus Papp
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
papp(at)postamt.cc
0711 97893-16
http://www.presseforum.cc



drucken  als PDF  an Freund senden  Welcher Kaufpreis ist angemessen? (von Fachbuchautor Alexander Goldwein) Umweltschutz macht glücklich
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.11.2015 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288631
Anzahl Zeichen: 2944

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Bonkowski
Stadt:

Wetzlar


Telefon: +49 (6441) 418 1614

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junkers: Mehr Effizienz im Servicegeschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Junkers Bosch setzt Installateuren ein Denkmal ...

Am Werkseingang von Bosch Thermotechnik in Wernau begrüßt jetzt eine große weiße Statue Besucher und Mitarbeiter. Junkers Bosch inszeniert seinen wichtigsten Partner bei Beratung und Service rund um das Thema Heizung - den Installateur - als Hel ...

Junkers: Alle Kessel in Form gebracht und intelligent vernetzt ...

Junkers Bosch ordnet sein Angebot an bodenstehenden Gas- und Öl-Brennwertkesseln neu. Die Geräte präsentieren sich jetzt in einem einheitlichen Design mit Bosch Logo und sie tragen neue Namen: Gasbetriebene Geräte heißen jetzt Condens und Kessel ...

Alle Meldungen von Bosch Thermotechnik GmbH Junkers Deutschland