PresseKat - Dok-Filmwoche goes WLAN

Dok-Filmwoche goes WLAN

ID: 1288484

Mit dem Start der 58. Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm können die Teilnehmer, Juroren und Gäste erstmals in allen Veranstaltungsorten sowie in der Leipziger Innenstadt auf mobiles Internet zurückgreifen. Teilnehmer des Berufsförderungswerkes Leipzig (BFW Leipzig) haben an dem Projekt des Aufbaus des WLAN mitgewirkt.

(firmenpresse) - Mit Unterstützung von fünf Rehabilitanden aus dem Bereich IT-Netzwerktechnik des BFW Leipzig wurde durch die HL komm Telekommunikations GmbH ein Netzwerk zum Austausch von Daten mit mobilen Geräten an 16 Standorten im Stadtgebiet von Leipzig zur kostenfreien Nutzung während der Dok-Filmwoche aufgebaut. Das WLAN-Projekt, das die finnische Intendantin der Filmwoche Leena Pasanen initiiert hatte, wurde von den Teilnehmern des BFW Leipzig im Rahmen ihrer Qualifizierung durchgeführt. Wie Stefan Kusiek, Ausbilder aus dem Bereich IT-Netzwerktechnik, betont, werde immer wieder an externen Projekten gearbeitet, um „die Qualifizierung sehr praxisnah zu gestalten. Dabei ist es uns wichtig, reale Aufgaben umzusetzen.“ Dies sei eine gute Vorbereitung auf die betriebliche Lernphase, die innerhalb der Umschulungen stattfindet und auf den Wiedereinstieg in Arbeit. So habe man als größtes Projekt 2013 zu den WorldSkills in Leipzig ein komplettes Netzwerk aufgebaut und betrieben. „Daran können sich unsere Teilnehmer messen“, so Stefan Kusiek weiter, „es sind komplexe Aufgaben, die wir sonst im Unterricht nur simulieren können.“ Das mache aber den Reiz aus und sei für die Teilnehmer eine gute Referenz bei der späteren Bewerbung.
Das Besondere an diesem Projekt war, dass „wir nur acht Tage Zeit hatten und die Arbeiten an 16 Standorten verteilt auf die Stadt Leipzig ausgeführt werden mussten“, berichtet Stefan Kusiek. So wurden u.a. 2260 Meter Glasfaserkabel im Alten Rathaus, im Schauspielhaus, im Ringcafé im Cinestar sowie auf dem Gelände der Spinnerei zu den insgesamt 53 Access Points verlegt, von denen aus das WLAN-Signal ausgestrahlt wird. Mit dem schnellen mobilen Datennetz kann man sich während des Dokumentar- und Kurzfilmfestivals die Hintergrundinformationen zu 316 Filme aus 62 Ländern sofort und überall abrufen.

2.228 Zeichen
Erstellt: Michael Lindner/BFW Leipzig



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BFW Leipzig
Seit mehr als 20 Jahren ist das Berufsförderungswerk Leipzig als Spezialist auf dem Gebiet der beruflichen Rehabilitation tätig. Hier werden Menschen ausgebildet und bedarfsorientiert unterstützt, die durch Krankheit oder Unfall aus dem gewohnten Arbeitsleben scheiden mussten. Mit individuellen Erprobungs-, Qualifizierungs- und Integrationsmaßnahmen werden neue Möglichkeiten für den Weg zurück in ein erfülltes Arbeitsleben angeboten. Die Angebote als überregionaler Dienstleister auf den Gebieten Beratung, Diagnostik und Assessment, Qualifizierung, Prävention und Rehabilitation stehen neben der Hauptstelle in Leipzig in den Außenstellen in Brand-Erbisdorf, Chemnitz, Döbeln, Plauen und Zwickau zur Verfügung. Die vielfältigen Leistungen sind ein wichtiger Beitrag nicht nur um Menschen wieder in den Arbeitsprozess zurückzuführen, sondern tragen auch durch die Orientierung am Arbeitsmarkt zur Lösung des Fachkräftemangels in der Wirtschaft bei. Darüber hinaus werden an der Bildungseinrichtung verschiedene Kurse der beruflichen Weiterbildung angeboten.



Leseranfragen:

Weitere Informationen und Bildmaterial:

Berufsförderungswerk Leipzig
gemeinnützige GmbH
Michael Lindner
Leiter PR | Unternehmenskommunikation
Georg-Schumann-Straße 148
04159 Leipzig
Tel.: 0341 | 9175120
Fax: 0341 | 917563120
E-Mail: presse(at)bfw-leipzig.de
Internet: http://www.bfw-leipzig.de/presse



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen und Bildmaterial:

Berufsförderungswerk Leipzig
gemeinnützige GmbH
Michael Lindner
Leiter PR | Unternehmenskommunikation
Georg-Schumann-Straße 148
04159 Leipzig
Tel.: 0341 | 9175120
Fax: 0341 | 917563120
E-Mail: presse(at)bfw-leipzig.de
Internet: http://www.bfw-leipzig.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufswahl und Bewerbung Neue Job-Perspektive mit einem Bildungsgutschein
Bereitgestellt von Benutzer: LindnerBFW
Datum: 12.11.2015 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288484
Anzahl Zeichen: 2274

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Lindner
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341 | 91751210

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dok-Filmwoche goes WLAN"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Berufsförderungswerk Leipzig gemeinnützige GmbH