(ots) -
Wohnliche Heimtextilien hielten heute Einzug in die kahlen
Zellenräume des Amtsgerichts Hamburg-Altona. An diesem ausgefallenen
Ort wurde die Kommunikationskampagne #GibDirStoff erstmalig den
anwesenden Journalisten präsentiert. Die prominente Schauspielerin
Katy Karrenbauer, bekannt als "Walter" aus der RTL-Serie "Hinter
Gittern - der Frauenknast", begab sich für einen Tag wieder in
Gefangenschaft und empfing die Gäste in ihrer neu gestalteten Zelle.
Die Kommunikationskampagne #GibDirStoff, entwickelt von der
Initiative Textile Räume e.V. (ITR), wurde am heutigen Donnerstag vom
Vorstand der ITR der anwesenden Presse vorgestellt. Ziel ist es,
Heimtextilien ein neues, frisches Image zu verleihen. "Unsere Message
ist ganz eindeutig: Gib Dir Stoff! Denn Stoffe und speziell
Heimtextilien sorgen nicht nur für Atmosphäre, sondern sind zudem
höchst funktionell und tragen entscheidend zur Wohnqualität bei. Uns
ist wichtig, dass sich die Menschen wieder mehr mit der textilen
Gestaltung ihres Zuhauses beschäftigen", so Joachim Stock,
Vorstandsvorsitzender der ITR, zu Beginn der Veranstaltung.
Die Kampagne spielt mit der Doppeldeutigkeit des Wortes "Stoff"
und macht fortan medienstark auf Gardinen, Vorhänge, Bezugs- und
Dekostoffe aufmerksam. Rund 50 Unternehmen der Heimtextilbranche
haben sich bereits dem Netzwerk ITR angeschlossen. Die Kampagne
richtet sich direkt an den Verbraucher und zeigt, dass Heimtextilien
Suchtpotenzial besitzen - und das ohne Risiken und Nebenwirkungen.
Expertenrat von Wohnpsychologe Uwe Linke
Wohnpsychologe Uwe Linke unterstützt mit 25 Jahren Erfahrung als
Inhaber eines Einrichtungshauses die Kampagne durch sein fachliches
Know-how. Unter Einbeziehung der Gäste stellte er den positiven
Effekt einer textilen Einrichtung auf die Psyche und das Wohlbefinden
des Menschen dar. "Heimtextilien sorgen für Wohlfühlatmosphäre und
Entspannung. Sie machen aus einem Haus erst ein richtiges Zuhause.
Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit ein nicht zu
unterschätzender Faktor", weiß Uwe Linke.
Knast einmal anders
Wie selbst der ungemütlichste Ort schön werden kann, zeigte die
Inszenierung zweier Arrestzellen. Beim Blick in die erste Zelle, die
im Ursprungszustand belassen wurde, konnten es die Besucher am
eigenen Leib spüren: Kahl, kalt und beklemmend ist der Ort, an dem
sich keiner freiwillig aufhält. Ganz anders dann das Gefühl in der
zweiten! Hier wartete bereits "Walter" auf den Besuch und schien sich
durchaus wohlzufühlen. Denn mittels einer zeitgemäßen Interpretation
aus Heimtextilien und Mobiliar wurde ein immer noch kleiner, aber
stylisher Raum geschaffen, in dem es sich auch lebenslänglich
aushalten ließe.
Katy Karrenbauer zurück hinter Gittern
Die wohltuende textile Atmosphäre spürte Schauspielerin Katy
Karrenbauer ganz deutlich. Sie begab sich in ihrer Paraderolle der
"Walter" aus der RTL-Serie "Hinter Gittern - der Frauenknast"
(1997-2007) für #GibDirStoff wieder in "Gefangenschaft". "Durch
meinen Beruf und die Serie habe ich lange Zeit sprichwörtlich 'hinter
Gittern' verbracht. Obwohl es fiktiv war, macht die karge, kalte
Umgebung etwas mit dem inneren Wohlbefinden. Ich kann daher sehr gut
beurteilen, was Heimtextilien in einem Raum und bei den Menschen
positiv verändern können. Privat bin ich ebenfalls ein absoluter Fan
von Vorhängen und Kissen in den unterschiedlichsten Variationen", so
Katy Karrenbauer.
Wir sorgen für Gesprächsstoff
Die verbraucherorientierte Informationskampagne hat einen klaren
Fokus: für Gesprächsstoff sorgen, um mehr Stoff unter die Leute zu
bringen!
Die Kommunikationsmaßnahmen umfassen neben Presse- und
Medienarbeit in den deutschsprachigen Ländern auch Messeauftritte,
Online-Marketing sowie Social-Media-Aktivitäten. Die neue Website
bietet dem Verbraucher Inspirationen und Informationen rund um das
Thema Stoffe und Heimtextilien. Joachim Stock: "Wir sind uns sicher,
dass wir nur gemeinsam etwas erreichen können, und sind stolz, dass
sich bereits ein großer Teil der Branche an der Kampagne beteiligt."
Mehr Stoff gibt es auf www.gib-dir-stoff.com
Pressekontakt:
#GibDirStoff
c/o Lottmann PR
Klever Str. 35
40477 Düsseldorf
Sünje Richter
tel +49-(0)211-498 488 12
fax +49-(0)211-498 488 19
s.richter(at)gib-dir-stoff.com