(ots) - Die TV-LateLine-Staffel 2015 feiert ein buntes
Finale mit Talk, Musik und Comedy. Moderator Ingmar Stadelmann
begrüßt am Dienstag, 17. November, die Jungs der Band Madsen, den
deutsch-afghanischen Stand-up-Comedian Faisal Kawusi und die
Moderatorin, Sprecherin und Ex-"Herzblatt"-Stimme Susi Müller im
interaktiven ARD-Radiotalk LateLine aus Bremen - live in EinsPlus, in
sechs jungen ARD-Radioprogrammen und online auf www.LateLine.de.
Unter dem Motto "DateLine" vermittelt LateLine-Talker Ingmar
Stadelmann in der Vorweihnachtszeit einsame Herzen. Von 23.04 bis
1.00 Uhr talkt er live mit Anrufern und seinen Gästen. Ingmar
Stadelmann ermutigt Alleingebliebene: "Ruft an und lasset euch zum
Fest der Liebe verkuppeln - Bei mir bleibt kein Single allein!". Die
ehemalige "Herzblatt"-Stimme Susi Müller unterstützt ihn dabei,
Faisal Kuwasi gibt humorvolle Tipps für Singles. Die Musik in der
TV-LateLine liefert die Indierock-Band Madsen.
Interaktiv - das ist das Motto der LateLine. Zuschauer, User und
Hörer können sowohl im Studio in Bremen als auch bundesweit gemeinsam
mit Ingmar Stadelmann über Themen seiner und ihrer Wahl diskutieren:
per Telefon (0800 80 55 555), auf www.LateLine.de, bei Facebook und
via Twitter.
LateLine
Die LateLine ist das gemeinsame Nachttalkformat der jungen
ARD-Radioprogramme Bremen Vier (Radio Bremen), DASDING (SWR), Fritz
vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY (NDR), 103.7 UnserDing (SR) und YOU FM
(hr). Moderiert wird die Sendung von Caro Korneli, Ingmar Stadelmann
und Johannes Sassenroth. Im Herbst 2012 holten Radio Bremen und der
Südwestrundfunk (SWR) die Sendung ins Fernsehen. Dieses Jahr gibt es
die erste TV-Staffel mit Ingmar Stadelmann, produziert von der
Bremedia Produktion.
EinsPlus
EinsPlus ist der ARD-Digitalkanal mit der jungen Primetime und
wird vom SWR verantwortet. Das Programm ist kostenlos und
unverschlüsselt über Satellit (DVB-S), Kabel (DVB-C) und in einigen
Regionen Deutschlands auch terrestrisch über DVB-T und IPTV sowie als
WebTV empfangbar.
Weitere Infos zu Tickets, Sendung und Moderator gibt es unter
www.LateLine.de.
Fotos zur LateLine stehen unter www.ard-foto.de zum Download zur
Verfügung.
Pressekontakt:
Hessischer Rundfunk
Pressestelle
Sebastian Hübl
Bertramstraße 8
60320 Frankfurt
Tel.: 069 155-3789