PresseKat - Bertelsmann erzielt nach neun Monaten Rekordwert beim operativen Ergebnis

Bertelsmann erzielt nach neun Monaten Rekordwert beim operativen Ergebnis

ID: 1288070

(ots) -
Umsatz steigt auf 12,2 Mrd. Euro
- Operating EBITDA erhöht sich deutlich auf 1,6 Mrd. Euro
- Konzernergebnis auf 573 Mio. Euro nahezu verdoppelt
- Umsatz- und Ergebniswachstum im dritten Quartal beschleunigt
- Fortschritte beim Aufbau des Bildungsgeschäfts

Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und
Bildungsunternehmen Bertelsmann hat nach neun Monaten bei steigendem
Umsatz einen Rekordwert beim operativen Ergebnis erzielt. Zum 30.
September 2015 erhöhte sich der Konzernumsatz im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum um 2,8 Prozent auf 12,2 Mrd. Euro (VJ: 11,8 Mrd.
Euro). Erstmals seit 2007 betrug der Umsatz damit nach neun Monaten
mehr als 12 Mrd. Euro. Das Operating EBITDA verbesserte sich deutlich
um 7,4 Prozent auf den Rekordwert von 1,6 Mrd. Euro (VJ: 1,5 Mrd.
Euro). Damit fielen sowohl Umsatz- als auch Ergebniszuwachs stärker
aus als zum Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres. Die EBITDA-Marge
betrug 13,1 Prozent (VJ: 12,6 Prozent).

Einen massiven Sprung verzeichnete das Konzernergebnis, das sich
auf 573 Mio. Euro (VJ: 292 Mio. Euro) nahezu verdoppelte und damit
nach nur neun Monaten bereits den Gesamtwert des Vorjahres (573 Mio.
Euro) erreichte. Zu diesem signifikanten Anstieg trug neben der
starken operativen Performance auch ein Rückgang negativer
Sondereffekte bei. Im Vorjahr hatte sich hier unter anderem eine
Wertberichtigung auf die TV-Aktivitäten der RTL Group in Ungarn im
Zuge einer Sondersteuer auf Werbung ausgewirkt.

Thomas Rabe, Vorstandsvorsitzender von Bertelsmann, erklärte: "Das
Geschäftsjahr 2015 verläuft für Bertelsmann bisher sehr erfreulich.
Wir haben unsere Wachstumsdynamik im dritten Quartal erhöht und nach
neun Monaten ein operatives Ergebnis erzielt, das klar über unserem
bisherigen Bestwert liegt. Diese gute Geschäftsentwicklung wird




begleitet von Fortschritten bei der Strategieumsetzung, die
Bertelsmann wachstumsstärker, digitaler und internationaler machen.
Ein Beispiel hierfür sind die jüngsten Investitionen in die
Wachstumsplattform Bildung."

Seit der Gründung der Bertelsmann Education Group im September hat
Bertelsmann sein Bildungsgeschäft ausgebaut, unter anderem durch den
Einstieg beim Hochschul-Dienstleister HotChalk, die Aufstockung der
Beteiligung an Udacity, einem Online-Bildungsanbieter für
Technologie, sowie durch den Ausbau von Relias Learning, einem
Online-Bildungsanbieter im Bereich Gesundheitswesen, der RediLearning
übernahm. Bertelsmann wird das Bildungsgeschäft schrittweise zur
dritten Säule neben Medien und Dienstleistungen aufbauen.

Rabe verwies darüber hinaus auf die kreativen Erfolge, die das
Unternehmen 2015 erzielt hat. Die RTL Group erntete mit der UFA
Fiction-Serie "Deutschland 83" internationale Anerkennung bei
Publikum und Kritikern zugleich und verzeichnete nach deren Erfolg in
den USA bislang mehr als 20 Lizenzverkäufe der achtteiligen
Spionageserie; am 26. November startet die Ausstrahlung bei RTL
Television. Penguin Random House veröffentlichte mit "The Girl on the
Train" von Paula Hawkins sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch den
meistverkauften Adult Fiction-Debüt-Roman der vergangenen zehn Jahre;
in Nordamerika und Deutschland verkaufte sich das Buch bislang mehr
als 6,5 Millionen Mal. Gruner + Jahr platzierte insbesondere in
Deutschland zahlreiche neue Zeitschriftentitel erfolgreich am Markt,
darunter "Stern Crime", "National Geographic Traveller" und zuletzt
"Barbara", deren Erstauflage 430.000 Exemplare betrug. Und BMG
landete mit Janet Jacksons neuem Album "Unbreakable", das in
Partnerschaft mit Jacksons Label Rhythm Nation veröffentlicht wurde,
seine erste Nummer eins in den Billboard Top 200 US-Charts.

Darüber hinaus machte Bertelsmann seit Jahresbeginn weitere
Fortschritte bei der Strategieumsetzung. Beispiele sind die
Neuordnung von Arvato, die Bildung der Bertelsmann Printing Group,
der Ausbau des Onlinevideo-Angebots der RTL Group mit insgesamt 71
Mrd. Abrufen in den ersten neun Monaten, der Einstieg von Arvato
Financial Solutions in Brasilien, der Erwerb diverser
Musikunternehmen durch BMG sowie die Erweiterung des Portfolios von
Digitalunternehmen insbesondere in China, Indien und den USA. Über
unterschiedliche Fonds hält Bertelsmann weltweit mittlerweile
Beteiligungen an rund 135 innovativen Unternehmen aus dem
Digitalbereich.

Thomas Rabe resümierte: "Der positive Geschäftsverlauf der ersten
neun Monate und ein guter Start ins Schlussquartal stimmen uns
optimistisch für das Gesamtjahr. Hierfür rechnen wir weiterhin mit
einem höheren Umsatz und einem höheren Operating EBITDA als im
Vorjahr."

Zahlen im Überblick (in Mio. EUR)

1.1.2015 - 1.1.2014 -
30.9.2015 30.9.2014
Konzernumsatz
(fortgeführte Aktivitäten) 12.152 11.817

Operating EBITDA der Bereiche 1.646 1.546

Corporate Center/Konsolidierung -51 -61

Operating EBITDA 1.595 1.485

Sondereinflüsse -171 -314

EBIT (Ergebnis vor
Finanzergebnis und Steuern) 993 739

Finanzergebnis -186 -233

Ergebnis vor Steuern
aus fortgeführten Aktivitäten 807 506

Steuern vom Einkommen
und vom Ertrag -237 -217

Ergebnis nach Steuern
aus fortgeführten Aktivitäten 570 289

Ergebnis nach Steuern
aus nicht fortgeführten Aktivitäten 3 3

Konzernergebnis 573 292

Investitionen (inklusive
übernommener Finanzschulden) 780 861

Stand Stand
30.9.2015 31.12.2014
Wirtschaftliche Schulden 5.937 6.039
Mitarbeiter (Anzahl) 121.002 112.037

Die Vergleichszahlen der Vorperiode wurden angepasst.

Über Bertelsmann

Bertelsmann ist ein Medien-, Dienstleistungs- und
Bildungsunternehmen, das in rund 50 Ländern der Welt aktiv ist. Zum
Konzernverbund gehören die Fernsehgruppe RTL Group, die
Buchverlagsgruppe Penguin Random House, der Zeitschriftenverlag
Gruner + Jahr, die Dienstleister Arvato und Be Printers, das
Musikunternehmen BMG sowie die Bertelsmann Education Group. Mit mehr
als 112.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen im Geschäftsjahr
2014 einen Umsatz von 16,7 Mrd. Euro. Bertelsmann steht dabei für
Kreativität und Unternehmergeist. Diese Kombination ermöglicht die
Schaffung erstklassiger Medienangebote und innovativer
Servicelösungen, die Kunden in aller Welt begeistern.



Pressekontakt:
Bertelsmann SE & Co. KGaA
Andreas Grafemeyer
Leiter Medien- und Wirtschaftsinformation
Tel.: 0 52 41 - 80 24 66
andreas.grafemeyer(at)bertelsmann.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tele Columbus AG zeigt signifikantes Wachstum mit Akquisition von primacom Jahresbestwert! Das
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2015 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1288070
Anzahl Zeichen: 7958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bertelsmann erzielt nach neun Monaten Rekordwert beim operativen Ergebnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertelsmann SE & Co. KGaA pm-20151112-q3-dt.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bertelsmann SE & Co. KGaA pm-20151112-q3-dt.pdf