PresseKat - Energieaudits für Nicht-KMU - Pflicht und Chance zugleich

Energieaudits für Nicht-KMU - Pflicht und Chance zugleich

ID: 1287801

(firmenpresse) - Alle Nicht-KMU in Deutschland sind verpflichtet, bis zum 5. Dezember 2015 ein Energieaudit nach DIN EN 162471 durchzuführen - andernfalls droht ein Bußgeld. Doch die Energieaudits sind nicht nur lästige Pflicht, sondern auch eine Chance für alle Unternehmen, wertvolle Einsparpotenziale aufzudecken.

Die Steigerung der Energieeffizienz (http://www.tytogaz.de/Gewerbekunden/Energieeffizienz) gilt als wichtige Säule der Energiewende. Mithilfe der Energieaudits sollen Energieeinsparpotenziale in Unternehmen erkannt und Wege zu mehr Effizienz aufgezeigt werden. Dabei gilt es zunächst, die Energiedaten zu erfassen und den Ist-Zustand zu bewerten. Zu dem strukturierten Beratungsprozess eines Energieaudits gehören auch eine Begehung der Anlagen sowie eine detaillierte Analyse des Energieverbrauchs. So lassen sich mögliche Einsparpotenziale identifizieren und passende Maßnahmen benennen. Zudem zeigt eine Amortisationsbetrachtung, welche der Maßnahmen sich in welchem Zeitrahmen für das Unternehmen rechnen. Ziel ist es, den in Deutschland bestehenden Sanierungsstau aufzulösen und beispielsweise veraltete Heizungsanlagen durch neue, effizientere Anlagen zu ersetzen.

Förderung statt Pflicht für KMU
Energieaudits sind nicht nur gesetzliche Pflicht für Nicht-KMU, sondern bieten auch für KMU die Chance, wertvolle Energiesparpotenziale zu erkennen. Und das Beste daran: Diese können dabei von attraktiven Fördergeldern profitieren. Denn die BAFA übernimmt bei KMU, die ihren Energieverbrauch mithilfe eines Energieaudits freiwillig auf den Prüfstand stellen, bis zu 80 % der Kosten des Energieaudits.

Vorteile eines Energieaudits
- Nicht-KMU erfüllen die gesetzlichen Anforderungen nach dem Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G)
- Unternehmen erhalten einen Überblick über ihren Energieeinsatz und die wesentlichen Verbraucher
- Eine Maßnahmentabelle zeigt möglichen Einsparpotenziale im Unternehmen

Übrigens: Wird beim Energieaudit ein Einsparpotenzial entdeckt, bei dem zusätzlicher Flüssiggas (http://www.tytogaz.de/Fluessiggas)-Bedarf entsteht - beispielsweise durch Umstieg von Strom oder Öl auf Gas - dann erhalten Kunden bei Beauftragung von Tyczka Totalgaz (http://www.tytogaz.de/) einen Bonus in Höhe von 300 Euro.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Tyczka Totalgaz ist ein Gemeinschaftsunternehmen zweier bedeutender Gesellschafter: Tyczka Beteiligung Holding, Geretsried, und TOTAL Deutschland, Berlin. Als einer der bundesweit führenden Spezialisten im Bereich Flüssiggas baut Tyczka Totalgaz auf eine 90-jährige Erfahrung. Das Unternehmen verfügt über eine hohe Logistikkompetenz durch den direkten Zugriff auf Bohrlöcher, Umschlagterminals, Raffinerien, Kesselwagen und Tanklager.

Der Hauptsitz von Tyczka Totalgaz ist in Geretsried. Zwei ServiceCenter in Geretsried und Leipzig sowie über ein Dutzend Läger und Abfüllwerke sichern die flächendeckende Versorgung der Kunden.



PresseKontakt / Agentur:

Tyczka Totalgaz GmbH
Astrid Gövert
Blumenstraße 5
82538 Geretsried
info(at)tytogaz.de
08171627194
http://www.tytogaz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  100. Klimaschrank von Vötsch für Bosch Tschechien Strom zu Gas-Anlage der WEMAG gewinnt VKU-Sonderpreis für Kooperation
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2015 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287801
Anzahl Zeichen: 2317

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Astrid Gövert
Stadt:

Geretsried


Telefon: 08171 627-194

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Energieaudits für Nicht-KMU - Pflicht und Chance zugleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tyczka Totalgaz GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Herzen berühren, um Spenden zu sammeln ...

Über 50 Jahre findet in der Tyczka Unternehmensgruppe die soziale Aktion "Die Gute Tat" statt. Im Rahmen der Weihnachtsfeiern der einzelnen Firmen spenden Mitarbeiter Geld für gemeinnützige Institutionen. Der von den Mitarbeitern gesamme ...

Flüssiggas auf allen Kanälen ...

Tyczka Totalgaz, Vorreiter in Sachen Serviceleistungen rund um den innovativen Energieträger Flüssiggas, setzt seine erfolgreiche Internet-Strategie konsequent fort. Dazu wurde die führende Flüssiggas (http://www.tytogaz.de/Fluessiggas)-Websei ...

Alle Meldungen von Tyczka Totalgaz GmbH