PresseKat - Visionen starker Frauen

Visionen starker Frauen

ID: 1287670

Theatraler Vortrag mit weiblichen ErfolgsgeschichtenHeilbronn, 10. November 2015

(firmenpresse) - Prominente Frauen und ihre Erfolgsgeschichten stehen im Mittelpunkt des Bühnenstücks "Visionen starker Frauen", das die German Graduate School of Management and Law (GGS) (http://www.ggs.de/) am Mittwoch, 25.11.2015, um 19:00 Uhr in der neuen Aula auf dem Bildungscampus Heilbronn präsentiert. In einer abwechslungsreichen Mischung aus Schauspiel, Musik und spritzigen Dialogen präsentieren die Schauspielerinnen Ellen Bambach und Angela Beyerlein sowie die Pianistin Susanne Strauss Erfolge, Grenzen und Tabubrüche im Leben starker Frauen.

Von Clara Schumann bis Angela Merkel

Die Collage aus Theater und Musik bringt die Geschichten berühmter wie umstrittener Frauen auf die Bühne - von der Pianistin und Komponistin Clara Schumann bis zu Bundeskanzlerin Angela Merkel. Die Darstellerinnen beleuchten, wie sich berühmte Frauen im Verlauf der letzten 200 Jahre in einer Männerdomäne durchgesetzt haben. Sie stellen bestehende Frauenbilder in Frage und plädieren dafür, dass sich Frauen mehr ins Rampenlicht wagen. Das Konzept zum Projekt Visionen starker Frauen stammt von Managementtrainerin Ellen Bambach. Im Rahmen des Seminars Women in Management coacht sie am 3. März 2016 wieder an der GGS.

Die Anmeldung zur kostenfreien Heilbronner Aufführung des Theaterstücks "Visonen starker Frauen" erfolgt per E-Mail bei Marlen Ernst (marlen.ernst(at)ggs.de).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.



PresseKontakt / Agentur:

German Graduate School of Management and Law
Thomas Rauh
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
thomas.rauh(at)ggs.de
07131 645636-45
http://www.ggs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Afrika: NWB Akademie: Investition in Weiterbildung ist Investition in Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.11.2015 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287670
Anzahl Zeichen: 1483

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rauh
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 645636-45

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Visionen starker Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Graduate School of Management and Law (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Arbeitsmarktforum am 10. November |GGS ...

Heilbronn, 23. Oktober 2017 Bereits zum fünften Mal findet am 10. November das deutsche Arbeitsmarktforum statt. Der gemeinsam vom Personaldienstleister BERA und der German Graduate School of Management and Law (GGS) organisierte Kongress steht u ...

Semesterstart an der GGS ...

Heilbronn, 13. Oktober 2017 Ganz im Zeichen der Einführungswoche steht der Semesterstart an der German Graduate School of Management and Law (GGS). Am 9. Oktober begannen 56 Studierende im berufsbegleitenden Masterprogramm M.Sc. in Management, wo ...

Online-Kurs MOOC startet am 1. Oktober ...

Heilbronn, 5. September 2017 Nach der Premiere im letzten Jahr findet der englischsprachige MOOC (Massive Open Online Course) "Human Resource Management in the Digital Age" ab 1. Oktober zum zweiten Mal statt. In dem von der German Gradu ...

Alle Meldungen von German Graduate School of Management and Law