(PresseBox) - DEWI (UL International GmbH) ist bei den 24. Windenergietagen vom 10. bis 12. November 2015, in Linstow, Deutschland vertreten. Jan Raabe, Projekt Manager aus dem Micrositing-Team bei DEWI, wird am zweiten Tag der Konferenz, am Dienstag, 11. November 2015, um 15.55 Uhr im Forum 14 (Konferenz 3) ? das den Schwerpunkt Technik thematisiert ? einen Vortrag halten. Raabe spricht über die Konsistenz von Langzeitdatenquellen im Rahmen ihrer Verwendung in Energieertragsermittlungen in Deutschland. ?Die Differenzen in der Langzeitnormierung bei Verwendung unterschiedlicher Langzeitdaten sind derzeit ein heiß diskutiertes Thema in der Branche?, sagt der Diplom-Landschaftsökologe.
DEWI (UL International GmbH) war einer der ersten Service Provider für die Windenergie-Branche. Seitdem hat der Anbieter sein Service-Portfolio deutlich erweitert, um die Anforderungen aller Stakeholder zu erfüllen. DEWI hat sich so für Turbinen- und Komponenten-Hersteller, Projektentwickler, Energieversorger und der Finanzgemeinschaft innerhalb dieser Branche zu einem Anbieter entwickelt, der alles aus einer Hand liefert. DEWI verfügt über ein weltweites Netzwerk, insbesondere in den wichtigen Windenergie-Märkten der Welt. Gegründet vor mehr als 25 Jahre als Forschungsinstitut, gehört DEWI seit 2012 zu UL (Underwriters Laboratories). Da sich die Branche kontinuierlich weiterentwickelt, ist die Forschung weiterhin ein wichtiger Teil von DEWI. Momentan betreibt DEWI zwei Testfelder, eines in Wilhelmshaven, das zweite an der Texas AM University in den Vereinigten Staaten.
DEWI (UL International GmbH) war einer der ersten Service Provider für die Windenergie-Branche. Seitdem hat der Anbieter sein Service-Portfolio deutlich erweitert, um die Anforderungen aller Stakeholder zu erfüllen. DEWI hat sich so für Turbinen- und Komponenten-Hersteller, Projektentwickler, Energieversorger und der Finanzgemeinschaft innerhalb dieser Branche zu einem Anbieter entwickelt, der alles aus einer Hand liefert. DEWI verfügt über ein weltweites Netzwerk, insbesondere in den wichtigen Windenergie-Märkten der Welt. Gegründet vor mehr als 25 Jahre als Forschungsinstitut, gehört DEWI seit 2012 zu UL (Underwriters Laboratories). Da sich die Branche kontinuierlich weiterentwickelt, ist die Forschung weiterhin ein wichtiger Teil von DEWI. Momentan betreibt DEWI zwei Testfelder, eines in Wilhelmshaven, das zweite an der Texas AM University in den Vereinigten Staaten.