PresseKat - IfE verbessert Prognosegenauigkeit von Gas-Standardlastprofilen um 50 % und mehr

IfE verbessert Prognosegenauigkeit von Gas-Standardlastprofilen um 50 % und mehr

ID: 1287454

(PresseBox) - Rund 45 % oder 387 TWh des deutschen Gasverbrauchs werden über Standardlastprofile prognostiziert. Die seit 2005 verwendeten Standardlastprofile zur Gasbezugsprognose der TU München haben sich in der Praxis nicht immer als sehr zuverlässig erwiesen. Im Winter ist das Allokationsniveau häufig zu niedrig, in der warmen Jahreszeit zu hoch. Die Folge sind teils erhebliche Abweichungsraten, die viel Geld kosten, weil kurzfristig erhebliche Mengen Gas zugekauft bzw. meist mit Verlust wieder veräußert werden müssen. Mit der auf Basis einer Sigmoidfunktion entwickelten neuen Profilgeneration (SigLinDe) konnte die Prognosegenauigkeit nicht entscheidend verbessert werden.
Mit dieser von vielen Gasversorgern als unbefriedigend empfunden Situation wollte sich Dr.-Ing. Dirk Schramm, Geschäftsführer der IfE GmbH, nicht abfinden. ?Ich war überzeugt, dass man noch genauer prognostizieren kann.? Das Ingenieurbüro ging dem Problem auf den Grund und entwickelte eine eigene Lösung. Dabei arbeitete es mit historischen Lastgangdaten aus dem eigenen Mandantenstamm. Und siehe da: Mit dem selbst entwickelten netzspezifischen Berechnungsansatz gelang es, die Prognosegüte um ca. 50 %, teilweise sogar um 60 bis 70 % zu verbessern. Ein konkretes Rechenexempel mit einer SLP-Abnahmemenge von 147,5 GWh/a brachte beispielsweise eine Reduzierung der jährlichen Regelenergiekosten von ca. 96.000 Euro auf 26.000 Euro. Die IfE GmbH arbeitet momentan daran, eine Profilschar zu entwickeln, mit der Stadtwerke und Gasversorger operativ arbeiten können. Mitte 2016 soll das Produkt marktreif sein.
Die Innovation kommt zur rechten Zeit, denn der Gesetzgeber zieht zum 1. Oktober 2016 die Daumenschrauben weiter an: GaBi 2.0 und die neue Kooperationsvereinbarung (KoV VIII) verlangen, dass Netzbetreiber einen Anreizmechanismus für die Bereitstellung genauer Prognosen entwickeln. Die Verteilnetzbetreiber müssen die tägliche Prognosegüte der Bundesnetzagentur melden. Für die täglich auftretenden Prognoseabweichungen ist ein Grenzwert zu bestimmen. Netzbetreiber, die eine überdurchschnittliche Abweichung vom festgelegten Grenzwert aufweisen, werden vom Marktgebietsverantwortlichen in einer Liste veröffentlicht. Die verbesserte Prognose des Gasabsatzes im SLP-Bereich minimiert also nicht nur die Regelenergiekosten, sondern verhindert auch, an den Pranger gestellt zu werden.





Das 1993 gegründete Ingenieurbüro für Energiewirtschaft (IfE) ist als Dienstleister für Stadtwerke und regionale Energieversorgungsunternehmen im gesamten Bundesgebiet tätig. Aufgrund der Vielzahl regulierungsrelevanter und energiewirtschaftlicher Aufgaben hat sich das Ingenieurbüro mittlerweile zu einem Back-Office-(Dienstleistungs)-Unternehmen entwickelt. Mehr als 20 Jahre Branchen- und Projekterfahrung sowie tiefgreifendes technisches und kaufmännisches Energiefachwissen bilden die Basis, Mandanten bei vielfältigen Prozessen zu unterstützen, beispielsweise bei der Kalkulation kostendeckender Preise und beim Festigen der Kundenbindung durch Energiedienstleistungen. Neben Beratung und Services bietet die IfE GmbH erfolgreich selbst entwickelte Software und spezielle Prozessapplikationen an. Die IfE GmbH ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 14001:2009 zertifiziert.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1993 gegründete Ingenieurbüro für Energiewirtschaft (IfE) ist als Dienstleister für Stadtwerke und regionale Energieversorgungsunternehmen im gesamten Bundesgebiet tätig. Aufgrund der Vielzahl regulierungsrelevanter und energiewirtschaftlicher Aufgaben hat sich das Ingenieurbüro mittlerweile zu einem Back-Office-(Dienstleistungs)-Unternehmen entwickelt. Mehr als 20 Jahre Branchen- und Projekterfahrung sowie tiefgreifendes technisches und kaufmännisches Energiefachwissen bilden die Basis, Mandanten bei vielfältigen Prozessen zu unterstützen, beispielsweise bei der Kalkulation kostendeckender Preise und beim Festigen der Kundenbindung durch Energiedienstleistungen. Neben Beratung und Services bietet die IfE GmbH erfolgreich selbst entwickelte Software und spezielle Prozessapplikationen an. Die IfE GmbH ist nach DIN EN ISO 9001:2008 und DIN EN ISO 14001:2009 zertifiziert.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ammolite Resource Technologies schließt sich mit DeviceLynk zusammen, um IoT-Angebote für Richtbohrungen zu liefern Verleihung des Europäischen Solarpreises 2015 in Prag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2015 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287454
Anzahl Zeichen: 3329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Steinbach-Hallenberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IfE verbessert Prognosegenauigkeit von Gas-Standardlastprofilen um 50 % und mehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IfE - Ingenieurbüro für Energiewirtschaft GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IfE macht Stadtwerke fit für Wettbewerb und Regulierung ...

Die IfE ? Ingenieurbüro für Energiewirtschaft Dr.-Ing. Dirk Schramm GmbH präsentiert auf der E-world energy & water 2017 (7.-9. Februar 2017 in Essen) ihre erfolgreichen Backoffice-Dienstleistungen für Stadtwerke und regionale Versorgungsunt ...

Alle Meldungen von IfE - Ingenieurbüro für Energiewirtschaft GmbH