PresseKat - Ausgezeichnete 360°-Aufnahmen der BIWAK-Panoramagalerie Sächsische Schweiz / Internationale Preise

Ausgezeichnete 360°-Aufnahmen der BIWAK-Panoramagalerie Sächsische Schweiz / Internationale Preise für interaktives Projekt des MDR-Bergsportmagazins (FOTO)

ID: 1287232

(ots) -
Auch in diesem Jahr erreichten die Panoramaaufnahmen des
interaktiven 360°-Bildprojektes wieder vordere Platzierungen bei
mehreren internationalen Wettbewerben:

Bei den Epson International Pano Awards 2015 gab es in der
Kategorie "VR/360" Bronze für den "Herbstmorgen auf dem
Schrammsteingrat" und die "Milchstraße über der Barbarine". Die Epson
International Pano Awards sind der weltweit größte und wichtigste
Wettbewerb für Panoramafotografie. 2015 nahmen 1055 Fotografen aus 60
Ländern mit insgesamt 4345 Einreichungen teil.

Für den Kolor Panobook Photography Contest wurden weltweit 2818
Arbeiten eingereicht. Die 150 besten Bilder erscheinen demnächst im
renommierten Panorama-Bildband "Kolor Panobook". In diesem Jahr mit
dabei die "Milchstraße über der Barbarine". Diese Panoramaaufnahme
erreichte außerdem bei den Moscow International Foto Awards einen 1.
Platz in der Kategorie "Nature/Panoramic" und erhielt eine lobende
Erwähnung (Honorable Mention) in der Kategorie "Night Photography"
bei den Fine Art Photography Awards 2015.

Panoramafotograf Christoph Simon hat die 360°-Bilder produziert
und war dafür im Frühjahr und Herbst des vergangen Jahres im
Elbsandsteingebirge unterwegs. Auf dem Schrammsteingrat kam ein 7
Meter langes Hochstativ zum Einsatz. Dadurch ermöglicht die
Panoramaaufnahme einen atemberaubenden Rundblick über die
Schrammsteine, das Kirnitzschtal, die Affensteine und das
nebelverhangene Elbtal, der aus einer normalen Kameraperspektive so
nicht möglich gewesen wäre. Das Panorama des Sternenhimmels entstand
in einer kalten Neumondnacht im Mai am Pfaffenstein. Vom gleichen
Standpunkt gibt es in der Panoramagalerie außerdem einen wunderbaren
Sonnenaufgang zu erleben.

Die Panoramagalerie "Sächsische Schweiz" präsentiert auf der
Website des MDR-Bergsportmagazins BIWAK die schönsten Plätze der




Sächsischen Schweiz. Auch in den diesjährigen Neuzugängen der Galerie
gibt es nicht nur spektakuläre 360°-Landschaftsaufnahmen, sondern
auch wieder zahlreiche Informationen zu Landschaft, Kletterrouten und
Gipfeln zum Anklicken. Außerdem kann man Videos aus dem BIWAK-Archiv
erleben, unter anderem auch einzigartige Bilder von einer der
seltenen Kontrollbegehungen der Barbarine.

Das ganze Projekt gibt's auf der BIWAK-Website zu sehen:

http://mdr.de/static/biwak/panoramagalerie_3/



Pressekontakt:
MDR LANDESFUNKHAUS SACHSEN, Peggy Ender, Tel.:(0351) 8 46 35 15,
E-Mail: Peggy.Ender(at)mdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lutz Marmor, ARD-Vorsitzender und NDR Intendant, zum Tod von Helmut Schmidt Der f:mp. gewinnt einen neuen Partner
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.11.2015 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1287232
Anzahl Zeichen: 2810

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnete 360°-Aufnahmen der BIWAK-Panoramagalerie Sächsische Schweiz / Internationale Preise für interaktives Projekt des MDR-Bergsportmagazins (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR barbarine-milchstrasse-360-grad-sachsen.jpg making-of-barbarine.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR barbarine-milchstrasse-360-grad-sachsen.jpg making-of-barbarine.jpg