PresseKat - Die RKW-Gruppe auf der Agritechnica 2015: Halle 27, Stand F40

Die RKW-Gruppe auf der Agritechnica 2015: Halle 27, Stand F40

ID: 1286520

Preisgekrönt und heißbegehrt: einzigartige Kombination aus Silo- und Unterziehfolie erobert neue Märkte

(firmenpresse) - Hannover / Michelstadt, 09. November 2015 - die 2012 erstmalig vorgestellte innovative Folienlösung von RKW, Polydress® O2 Barrier 2in1, hat sich in Europa bewährt und zielt nun auf neue Märkte in Nordamerika. Die einzigartige, vielfach prämierte Kombination aus Silo- und Unterziehfolie beschleunigt und vereinfacht die Arbeitsprozesse und garantiert gleichzeitig mit ihrer bis zu zehnfach höheren Sauerstoffbarriere exzellente Silagestabilität.

"Der Absatz der innovativen und einzigartigen Silofolie hat sich seit Markteinführung verdreifacht. Wir sehen deutlich ein großes Potential zur weiteren Steigerung des Absatzes, insbesondere in den internationalen Märkten", so Siegfried Meise, Vertriebsleiter bei RKW Agri GmbH & Co. KG. "Nachdem sich Polydress® O2 Barrier 2in1 in Europa gut etabliert hat, ist die Expansion nach Kanada und USA der nächste Schritt."
Erst im Februar 2015 war die Folien-Innovation Polydress® O2 Barrier 2in1 von einem Expertenkomitee auf der World Ag Expo, der größten Agrarmesse in den USA, ausgezeichnet worden, davor bereits mehrfach von anerkannten Gremien in Europa.
Nur ein Arbeitsgang ist erforderlich, um die innovative Folienkombination von RKW auf dem Silo auszubreiten. Der Clou: Schon während des Abdeckens schmiegt sich Polydress® O2 Barrier 2in1 an die Silage an. Vollkommen selbstständig löst sich nach wenigen Tagen die Unterziehfolie von der Silofolie. Dies spart nicht nur wertvolle Zeit. Durch das geringe Gewicht geht die Arbeit auch weitaus leichter von der Hand als bei herkömmlichen Silofolien.
Neben der weltweit einzigartigen Kombination aus einer Polyethylen-Silofolie und Polyamid-Unterziehfolie überzeugt Polydress® O2 Barrier 2in1 insbesondere durch ihre Barriereeigenschaft. Die gegenüber herkömmlichen Silo- und Unterziehfolien sechs- bis zehnfach verbesserte Sauerstoffbarriere sorgt für geringere Gärverluste und minimierte Schimmelbildung, wodurch die Qualität der Silage selbst an Rändern und Oberfläche bestmöglich erhalten bleibt. Die Folie ist überaus stabil, dehnbar und stoßsicher. Ganz von ihrer nachhaltigen Seite zeigt sich Polydress® O2 Barrier 2in1 bei Produktion und Verpackung: bis zu 60 Prozent weniger Rohstoffe in der Herstellung und 50 Prozent weniger Verpackungsmaterial gegenüber herkömmlichen Abdecksystemen entlasten die Umwelt und reduzieren Entsorgungskosten.





Weitere Informationen zu RKW gibt es unter: www.rkw-group.com, zu RKWs Präsenz auf der Agritechnica siehe http://www.rkw-group.com/agritechnica/, zu Polydress® O2 Barrier 2in1 siehe http://www.rkw-group.com/agritechnica/portfolio/polydress-o2-2in1-silofolie/.

Bildunterschrift
Mit Innovationen wie der mehrfach prämierten Folienkombination Polydress® O2 Barrier 2in1 unterstreicht die RKW-Gruppe ihre hohe Technologie- und Lösungskompetenz im Agrarsektor.

Text und Bilder dieser Pressemitteilung stehen Ihnen zum Download unter
www.faktum-redaktion.de zur Verfügung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die RKW-Gruppe gehört zu den international führenden Herstellern von hochwertigen Kunststofffolien und Vliesstoffen. An 23 Standorten rund um den Globus verarbeiten über 3.000 Mitarbeiter jährlich mehr als 420.000 Tonnen Kunststoffe. Das Unternehmen bietet eine große Bandbreite an Produkt- und Servicelösungen aus Folien und Vliesstoffen für den Bereich Hygiene und Medical, für die weiterverarbeitende Industrie, für Industrie- und Konsumgüterverpackungen sowie für den Agrar- und Bausektor. Seit fast 60 Jahren setzt die RKW-Gruppe Maßstäbe in Qualität, Innovation und Service, von denen Kunden sowohl lokal als auch weltweit profitieren. Das unabhängige Familienunternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 940 Millionen Euro.



PresseKontakt / Agentur:

FAKTUM MARKETING | KOMMUNIKATION | PUBLIC RELATIONS
Annette Lautenbach
Friedrich-Ebert-Anlage 27
69117 Heidelberg
a.lautenbach(at)faktum-kommunikation.de
+49 (0) 62 21 / 45 89-13
http://www.faktum-kommunikation.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Führungswechsel bei der MOCON GmbH Privateigentum schützt knappe Ressourcen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.11.2015 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1286520
Anzahl Zeichen: 3116

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mareike Holzner
Stadt:

Frankenthal


Telefon: 49 (0) 6233 8709-137


Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die RKW-Gruppe auf der Agritechnica 2015: Halle 27, Stand F40"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RKW SE Headquarters, Frankenthal (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Höchste Druckqualität für Multipack-Schrumpffolien ...

Frankenthal, 11. Juni 2015 - Die RKW-Gruppe, weltweit als erster Hersteller von Multipack-Schrumpffolien für die ESKO Full HD- Flexodrucktechnologie zertifiziert, verfügt ab sofort an allen ihren Consumer Packaging Standorten über das Gütesiegel ...

Neueste Generation wasserstrahlverfestigter Spinnvliesstoffe ...

Frankenthal, 14. April 2015 - Die Unternehmensgruppe RKW zeigt auf der diesjährigen Techtextil in Frankfurt a.M. in Halle 3.1, Stand G83 die neuste Innovation ihrer Vliesstoffe: Der aus 100 Prozent Polypropylen gefertigte Spinnvliesstoff RKW HyJet i ...

Alle Meldungen von RKW SE Headquarters, Frankenthal