PresseKat - Neubau der Volksbank Gifhorn

Neubau der Volksbank Gifhorn

ID: 1285933

Entwässerungssysteme aus Edelstahl korrespondieren mit Sichtbeton- und Glasfassade

(firmenpresse) - Die Volksbank Braunschweig Wolfsburg hat in der Fußgängerzone der niedersächsischen Kreisstadt Gifhorn einen Neubau errichtet. Herausforderung bei dem von Stephan Braunfels Architekten entworfenen Bau war die Integration in die heterogene Umgebung. Entstanden sind zwei giebelständige Gebäuderiegel mit Glas- und Sichtbetonfassaden, die durch eine Rotunde miteinander verbunden sind. Für die Planung der Außenanlagen war das Büro Frank Kiessling Landschaftsarchitekten verantwortlich, realisiert wurden diese von der Delle und Heinemann GbR. Da die Rotunde eine passgenaue Entwässerungslösung voraussetzte, hat sich der Landschaftsarchitekt für maßgefertigte Dränagesysteme der Richard Brink GmbH & Co. KG entschieden. In Kombination mit den designprämierten Edelstahlrosten des Typs Hydra Linearis sorgen sie für eine stilvolle Umrandung des Gebäudes und leiten Niederschlag zuverlässig ab.

Da das alte Gebäude aus den 1980er Jahren nicht mehr zeitgemäß war, hat sich die Volksbank Braunschweig Wolfsburg für einen Komplettabriss entschieden. Es galt, ein Gebäude zu entwerfen, das sich in das heterogene Umfeld einfügt und zur attraktiven Stadtbildentwicklung beiträgt.

Der Neubau des Architekturbüros Stephan Braunfels Architekten mit einer Bruttogeschossfläche von 3.500 Quadratmetern besteht aus zwei giebelständigen drei- und viergeschossigen Gebäuderiegeln. Die giebelseitige Fassade ist geprägt durch eine große helle Sichtbetonfläche, die mit Fensterbändern kombiniert ist. Mit ziegelroten Elementen verkleidet schaffen Längsfassade und die angrenzenden Dachflächen einen dynamischen Kontrast zu den weitgehend verschlossenen Giebelwänden. In der Rotunde befindet sich der lichtdurchflutete Marktplatz der Volksbank. Dort können Kunden rund um die Uhr Geld abheben und auf ihre Schließfächer zugreifen. Gleichzeitig dient der Marktplatz als Zugang zu einem kleinen Park mit anschließendem Kundenparkplatz.

Um die Gebäudesubstanz vor Schäden durch Niederschlag zu bewahren, war eine gezielte Ableitung des Wassers notwendig. Auf dem gepflasterten Vorplatz der Bank sowie im Parkbereich hat sich der Landschaftsplaner für eine dezente Linienentwässerung entschieden. Die Schlitzrinnen des Typs Lamina der Richard Brink GmbH & Co. KG leiten die anfallende Wassermenge zuverlässig in den Kanal ab. An der Fassade setzen mehr als 100 Meter der neuen Dränagerinne Cubo mit dem Design-Rost Hydra Linearis aus Edelstahl einen eleganten Akzent. Der Längsstabrost wurde mit dem Red Dot Design Award prämiert. Das elegante Design der Roste wird auch im Inneren des Gebäudes konsequent fortgeführt. Visuell gleichartige Lüftungsgitter aus Edelstahl vor den Fenstern der Büros im Erdgeschoss schaffen eine optische Brücke zum Außenbereich.





Besondere Herausforderung bei der Entwässerung war die komplexe Konstruktion der Rotunde und ihrer Eingänge. Dafür hat die Firma Richard Brink 17 Meter maßgefertigte Rinnen des Typs Stabile und Edelstahl-Roste in unterschiedlichen Breiten geliefert, die sich an die Rundung anschmiegen. Der ausführende Garten- und Landschaftsbauer Robert Delle resümiert: "Die Rotunde sieht toll aus, alles passt haargenau ineinander. Die Zusammenarbeit mit der Firma Richard Brink hat gut funktioniert. Sie war flexibel und konnte kurzfristig liefern."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Produktpalette des 1976 gegründeten Familienunternehmens reicht von Dränagesystemen, Kiesfangleisten, Beeteinfassungen und Rasenkanten über Kantprofile und Mauerabdeckungen bis zu Pflanzkästen, Schornsteinabdeckungen und Wetterfahnen. Weitere Informationen unter www.richard-brink.de.



PresseKontakt / Agentur:

presigno Unternehmenskommunikation
Isabell Reinecke
Konrad-Adenauer-Allee 10
44263 Dortmund
ir(at)presigno.de
0231 5326252
http://www.presigno.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Triflex schnell durchs Nadelöhr Fischer Trockenbau – Der Experte für hochwertigen Trockenbau
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.11.2015 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1285933
Anzahl Zeichen: 3421

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Brink
Stadt:

SchloßHolte-Stukenbrock


Telefon: +49 (0) 5207 9504-0

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neubau der Volksbank Gifhorn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Richard Brink GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Heute lernen wir draußen" ...

Auf dem Wiener Bildungscampus Sonnwendviertel fördert neben dem Lehrplan besonders die Architektur des Gebäudekomplexes zeitgemäße Pädagogik. Das Konzept einer "Wohnschule" in der Nähe des Hauptbahnhofs haben PPAG architects ztgmbh, W ...

Wohnen mit Profil ...

Im Herzen der Gemeinde Schladming in der Steiermark befindet sich eines der SeneCura Sozialzentren. Der Neubau bietet 80 pflegebedürftigen Menschen ein Zuhause. Um das Seniorenzentrum vor eindringender Feuchtigkeit zu schützen und die Flachdächer ...

Das Schwimmvergnügen beginnt in der Dusche ...

2.600 Quadratmeter Wasserfläche, eine 110 Meter lange Rutsche und ein Strömungskanal locken im Sommer zahlreiche Besucher in das Wiesenbad in Bielefeld. Damit diese sicher und angenehm duschen können, sollte anfallendes Wasser ohne Pfützenbildung ...

Alle Meldungen von Richard Brink GmbH& Co. KG