(ots) - Mit einer Spendenaktion zeigten
Mitarbeiter und Geschäftsführung der Dienstleistungsgruppe KÖTTER
Services Solidarität mit den hier eingetroffenen Flüchtlingen. Jetzt
kann das Ergebnis der Initiative präsentiert werden, die Anfang
September zunächst in Essen gestartet war und anschließend an den
Standorten Dortmund und Düsseldorf erfolgreich fortgeführt wurde.
Insgesamt kamen allein rund 300 Kartons Sachspenden mit
Bekleidung, Bettwäsche, Handtüchern und weiteren dringend benötigten
Utensilien zusammen. Hinzu kamen u. a. Spielsachen und Kinderwagen.
Die Gegenstände, die sich sämtlich in gutem Zustand befanden, wurden
von KÖTTER Mitarbeitern in mehreren, randvoll beladenen
Kleintransportern zur Zentralen Unterbringungseinrichtung der
Malteser Hilfswerke in Hamm bzw. zur Einrichtung "Sachspenden für
Flüchtlinge" der Diakonie Düsseldorf gebracht.
Darüber hinaus unterstützte das Familienunternehmen das
Socials-Projekt mit einer beachtlichen finanziellen Summe.
"Angesichts der dramatischen Bilder und Berichte, die uns täglich von
erschöpften und traumatisierten Menschen erreichen, ist Solidarität
das Gebot der Stunde", betont Volker Hofmann, Prokurist und Leiter
der Abteilung Personalwesen/Recht der zur KÖTTER Unternehmensgruppe
gehörenden KÖTTER GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen. "Daher
danke ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich an der
Aktion beteiligt und sie zu einem solch erfreulichen Ergebnis geführt
haben, herzlich für ihre Unterstützung."
Die Spendenaktion ist ein weiterer Baustein des vielfältigen
sozialen Engagements der KÖTTER Unternehmensgruppe. Hierzu zählen u.
a. die Initiative JOBLINGE, die benachteiligte Jugendliche beim
Berufsstart unterstützt, und die gemeinsam mit dem Verkehrsverbund
Rhein-Ruhr (VRR) gegründete Stiftung muTiger zur Förderung von
Zivilcourage.
Pressekontakt:
KÖTTER GmbH & Co. KG Verwaltungsdienstleistungen
Carsten Gronwald
Pressesprecher
Wilhelm-Beckmann-Straße 7
45307 Essen
Tel.: (0201) 2788-126
Carsten.Gronwald(at)koetter.de