(ots) - 
   Weltgrößte Reisemesse feiert Jubiläum mit Reisen um die Welt - 
Berliner Weltraum-Fan trifft NASA-Astronauten im Kennedy Space Center
in Florida
   Happy Birthday ITB Berlin: Anlässlich des Jubiläums der weltweit 
führenden Reisemesse im kommenden Jahr stattet die ITB Berlin in 
Kooperation mit der Fluggesellschaft airberlin 50 Urlaubszielen einen
Besuch ab. ITB-Botschafter aus Berlin reisen um die Welt und fangen 
interessante, spannende und ungewöhnliche Geschichten von 
Repräsentanten der verschiedenen Länder ein. Mitverfolgen können 
Interessierte die verschiedenen Begegnungen unter dem Motto "From 
Berlin with Love" auf der Website www.itb50.com. Jede Woche werden 
dort neue Geschichten veröffentlicht. Während der ITB Berlin 2016 
werden dann alle Begegnungen gesammelt in einem Buch vorgestellt.
   Auf dem Weg rund um den Erdball führte eine der Reisen zum Kennedy
Space Center in Merritt Island, Florida. Dort traf die Berliner 
Weltraumbegeisterte Nicole Grabsch auf den ehemaligen 
NASA-Astronauten Jon McBride. Er berichtete von seinen Flügen ins All
und den Perspektiven für Weltraum-Tourismus in den kommenden 
Jahrzehnten.
   Herr McBride, was war für Sie der großartigste Moment im Weltall?
   Jon McBride: Das war mein erster Blick auf den Planet Erde aus dem
All, 45 Minuten nachdem wir von Australien aus gestartet sind. Ich 
dachte, mein Herz springt aus der Brust.
   Was hat Ihnen am meisten gefehlt, als Sie im Weltall waren?
   Ich war zu aufgeregt und glücklich, dass ich da oben bin, so dass 
ich kaum etwas vermisst habe.
   Warum wollen so viele Leute ins All reisen?
   Es ist der Reiz des Ganzen: Am Rand unserer nächsten Grenze zu 
sein, dem niedrigen Erdorbit und darüber hinaus. Wenn ich mit Ihnen 
im Jahr 1915 eine Diskussion geführt und Ihnen gesagt hätte, dass ich
glaube, ein Mann würde 1970 auf dem Mond stehen, hätten Sie mich 
wahrscheinlich für verrückt erklärt. Heute sage ich, es ist nicht 
unvernünftig zu glauben, dass wir noch während dieses Jahrhunderts 
den Mars besiedeln werden.
   Halten Sie Weltraum-Tourismus für möglich?
   Ich sehe die Möglichkeit dafür innerhalb der nächsten zehn bis 
zwanzig Jahre.
   Werden wir in der Lage sein, ins All zu reisen, so wie wir heute 
mit einem Flugzeug von einem Ort zum nächsten fliegen?
   Das kommt darauf an, wie stark unser Antrieb (der USA) bei diesem 
Thema ist. Haben wir die Führungsqualitäten und den Wunsch dazu, so 
wie es Präsident Kennedy hatte? Oder werden wir es überhaupt machen? 
Wir haben eine belegte Rendite von fünf bis zehn Dollars für jeden 
ausgegebene Dollar. Demnach ist es keine Frage der Kosten, sondern 
von Initiative, Entschlossenheit und Prioritäten.
   Was sind die physischen und psychologischen Voraussetzungen für 
eine Reise ins All?
   Abgesehen von angemessener Gesundheit gibt es für einen 
suborbitalen Flug nicht viele Voraussetzungen. Für längere 
Aufenthalte im All müssen Sie in relativ guter physischer und 
mentaler Verfassung sein. Auf Größe und Stärke kommt es weniger an 
als auf Intelligenz und logisches Denken.
   Mehr Informationen und Interviews finden Interessierte online auf 
www.itb50.com.
   Hinweis für die Redaktionen: Berliner als Botschafter gesucht Die 
ITB Berlin sucht bis 12. November 2015 im Rahmen der 
Jubiläumskampagne Berliner als Botschafter für drei Reisen. Mit 
airberlin geht es nach Budapest anlässlich des Mauerfalls und nach 
Salzburg/Obertauern zum Thema Jugendreisen. Ausführliche 
Informationen zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren finden 
Interessierte auf www.itb50.com.
   Für Interviewanfragen an die Berliner Botschafter der ITB Berlin 
wenden Sie sich bitte an Astrid Zand, zand(at)messe-berlin.de.
   Über die ITB Berlin und den ITB Berlin Kongress
   Die ITB Berlin 2016 findet von Mittwoch bis Sonntag, 9. bis 13. 
März, statt. Von Mittwoch bis Freitag ist die ITB Berlin für 
Fachbesucher geöffnet. Parallel zur Messe läuft der ITB Berlin 
Kongress von Mittwoch bis Samstag, 9. bis 12. März 2016. Er ist 
weltweit der größte Fachkongress der Branche. Mehr Informationen sind
zu finden unter www.itb-kongress.de. Die ITB Berlin ist die führende 
Messe der weltweiten Reiseindustrie. 2015 stellten 10.096 Aussteller 
aus 186 Ländern ihre Produkte und Dienstleistungen rund 175.000 
Besuchern, darunter 115.000 Fachbesuchern vor.
Treten Sie dem ITB Pressenetz auf www.xing.de bei. 
Werden Sie Fan der ITB Berlin auf www.facebook.de/ITBBerlin. 
Folgen Sie der ITB Berlin auf www.twitter.com. 
Sie finden aktuelle Informationen im Social Media Newsroom auf 
http://newsroom.itb-berlin.de/de 
Pressemeldungen im Internet finden Sie unter www.itb-berlin.de im 
Bereich Presse / Pressemitteilungen. Nutzen Sie auch unseren Service 
und abonnieren Sie dort die RSS-Feeds.
Pressekontakt:
Astrid Zand
Pressereferentin
ITB Berlin / ITB Asia
Tel.:+ 4930 3038-2275
zand(at)messe-berlin.de
www.itb50.com
www.itb-berlin.de
www.itb-kongress.de