(ots) -
Am Samstag, 7. November 2015, erscheint die zweite Ausgabe HOHE
LUFT KOMPAKT "Die großen Momente der Philosophiegeschichte" mit einer
Einleitung von Philosoph Richard David Precht. Im Interview spricht
der Autor über sein neues Buch, in dem die Philosophiegeschichte
unter Einbezug der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte beleuchtet wird.
Die Arbeit am Buch sei nach der ständigen Präsenz in der
Öffentlichkeit für den Philosophen auch eine Art "Innehalten"
gewesen: "Wenn man sich zu viel in die aktuellen Debatten einmischt,
geht man auch irgendwo verloren, vor sich selbst und insgesamt. Es
ist eine Art Rückzug ins Kerngebiet, sich noch mal so ganz langsam
und gründlich mit etwas zu beschäftigen." Seine Bedeutung in der
Philosophiegeschichte schätzt Precht jedoch eher gering ein: "Ich
habe bei keinem einzigen gewichtigen philosophischen Problem den
Stein weitergewälzt. Deswegen hätte ich in einer Geschichte der
Philosophie keine Rolle."
Das zweite Sonderheft der Philosophiezeitschrift präsentiert in 11
Porträts von Platon und Aristoteles über Augustinus bis hin zu
Wittgenstein und Popper die bedeutendsten Philosophen der Geschichte.
HOHE LUFT KOMPAKT geht auf 100 Seiten den Fragen nach: Wer waren die
Personen hinter den weltbekannten Theorien? Wie kamen die großen
Philosophen auf ihre Ideen? Wer waren ihre Feinde? Wie beeinflusste
sie die Zeit, in der sie lebten? Außerdem spricht der
US-Philosophiehistoriker Peter Adamson im Interview über die Lücken
der Philosophiegeschichte und die Frage nach dem Fortschritt in der
Philosophie.
Das Sonderheft ist drei Monate zu einem Copypreis von 9,50 Euro im
Handel erhältlich, in Deutschland, Österreich, der Schweiz und in
Luxemburg. Die nächste HOHE LUFT mit Oversize-Booklet zum Thema
"Werte" erscheint am 19. November mit dem Titelthema "Was zählt der
Mensch?".
HOHE LUFT betrachtet aktuelle und bewegende Themen aus
Gesellschaft & Kultur, Politik & Wirtschaft aus einem philosophischen
Blickwinkel und eröffnet dem Leser überraschende Perspektiven auf
Grundfragen des Lebens.
HOHE LUFT erscheint alle zwei Monate in der HOHE LUFT Verlag UG
(haftungsbeschränkt) & Co. KG zu einem Copypreis von 8,90 Euro.
Pressekontakt:
HOHE LUFT Verlag UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Anna Stankusch
Tel: 040 / 600 288 772
E-Mail: presse(at)hoheluft-magazin.de