(ots) - Ida (Vilma Sippola) klaut, kommt abends nicht nach
Hause und schottet sich ab. Weil die 13-Jährige ein zerrüttetes
Verhältnis zu ihrer depressiven Mutter Marjatta (Kreeta Salminen)
hat, lebt sie bei liebevollen Adoptiveltern. Ihr großer Traum ist es,
an der Star Academy "Nerola" aufgenommen und berühmt zu werden, um
endlich die Aufmerksamkeit ihrer Mutter zu bekommen. Doch Ida wird
erst noch die Schattenseiten des Ruhms kennenlernen müssen. KiKA
zeigt die Premiere der sechsteiligen Serie "unfassbar" (KiKA) ab 8.
November sonntags um 15:00 Uhr in Doppelfolgen.
Jeder Schritt, jedes Wort - sogar Ernährung und Träume werden in
der "Nerola" kontrolliert. Die Leiterin und selbsternannte Mutter
ihrer Schützlinge, Havela Himóna (Jemina Sillanpää), ist der festen
Überzeugung, dass nur hartes Training, Disziplin und der Glaube an
sich selbst zum Erfolg führen.
Der zwölfjährige Kasper (Nuutti Konttinen) ist ganz anderer
Meinung. Obwohl er als einer der sieben Stars der "Nerola" von den
Fans verehrt wird, ist er einsam und unglücklich. Für den Jungen
gleicht die Schule einem Gefängnis, in dem ihm alles vorgeschrieben
wird. Es wird Zeit für ihn, aus der Academy auszubrechen und endlich
das Mädchen aus seinen Träumen aufzusuchen - Ida.
Die Coming of Age-Geschichte begleitet zwei Jugendliche, die sich
das wünschen, was sie nicht haben: Kasper sehnt sich nach Freiheit
und Geborgenheit und Ida nach einem aufregenden Leben im Rampenlicht.
Die beiden werden zu Vertrauten und innerhalb einer Woche ändert sich
ihr Leben schlagartig.
Unter der Regie von Jarmo Lampela kamen für die futuristische
Atmosphäre der Abenteuerserie nicht nur zahlreiche Effekte, sondern
auch das Finnische Radio-Symphonie-Orchester zum Einsatz. Die
aufwändige Produktion wurde bei den finnischen Venla TV Awards 2015
als "Bestes Kinder- und Jugendprogramm" nominiert. Die
verantwortlichen Redakteurinnen bei KiKA sind Anke Lindemann und
Anne-Kathrin Becker.
Wie die unfassbare Geschichte von Ida und Kasper ausgeht, erfahren
KiKA-Zuschauer ab 8. November sonntags um 15:00 Uhr. Auf kika.de wird
es umfangreiches Zusatzmaterial wie Steckbriefe der Protagonisten,
ein Interview mit Vincent Borko, dem Synchronsprecher von Kasper,
sowie den Titelsong als Musikvideo und Karaoke-Musikvideo geben.
Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Marketing & Kommunikation
Telefon: 0361/218-1827
Fax: 0361/218-1831
Email: kika-presse(at)kika.de
www.kika-presse.de